Niddatal 03/2024 April 2024

11 Veranstaltungskalender der Stadt Niddatal I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 19. April 2024 Nächster Erscheinungstermin: KW 18/2024 www.monatsjournal.de 37 Jahre Erfahrung Pietät Rauch Inh. Jörg Schneidt Ihre Berater und Helfer in der Trauer Am Sportfeld 1 61130 Nidderau-Windecken 06187 24554 Tag und Nacht erreichbar bundesweit Dem Leben einen würdigen Abschluss geben. Jeden ersten Samstag, ausgenommen Feiertage 10.00 Uhr: Das Umweltwerkstatt Lädchen ist bis 12 Uhr geöffnet, Wirtsgasse 2, direkt gegenüber dem Hauptsitz im Alten Rathaus Assenheim. Jeden ersten Mittwoch, ausgenommen Feiertage 14.30 Uhr: Bönstädter Kaffee-Treff, Gemeindehaus hin- ter der Kirche, Ev. Kirchengemeinde Bön- stadt und VdK-Ortsverband Bönstadt Sonntag, 30. März 18.00 Uhr: Osterfeuer und Andacht mit dem Kirchen- vorstand, anschl. Bewirtung durch den Schützenverein Assenheim, Schützenhaus, Ev. Kirchengemeinde Assenheim Freitag, 19. April 19.00 Uhr: Aufbäumen gegen die Dürre, Friedberg, Plenarsaal des Landratsamts (Kaiserstra- ße), Referent: Stefan Schwarzer Sonntag, 21. April 17.00 Uhr: Vogelstimmen am Abend, Treffpunkt: Assenheim, Trafoturm am Parkplatz Kerb- platz (Bahnhofstraße), Referentin: Nora N. Amini, NABU-Naturführerin, Kosten: 8 Euro (NABU-Mitglieder: 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei) Freitag, 26. April 20.00 Uhr: Ordentliche Mitgliederversammlung, Bürgerhaus Ilbenstadt, Turnverein Vor- wärts 1910 Ilbenstadt e.V. Sonntag, 5. Mai 13.30 Uhr: Natur und Kultur am Limes, Treffpunkt: Butzbach-Pohl Göns, Parkplatz am Wind- hof, Referenten: Sarah Leah Hölzel, Dr. Hans-Jörg Wilhelm, Kosten: 8 Euro (NA- BU-Mitglieder: 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei) keinerlei rassistische Entglei- sungen und ist natürlich dem Frauenbild der heutigen Zeit angepasst. Wendys Abenteuer mit Peter Pan in Nimmerland begeistern seit über 100 Jahren junge wie alte Leser. Wir haben es mit ei- nem zeitlosen und modernen Märchen zu tun! Jedes Kind darf hier seine ei- gene Welt erschaffen und ist eingeladen, das Bestehende weiterzudenken. Freie Adap- tionen wie der Kinofilm Hook zeigen, dass sich die Grund- züge der Geschichte auf neue Umstände und Zeiten über- tragen lassen, ohne dass die Handlung ihre große Anzie- hungskraft verliert. Die Figur des Peter Pan ist Sinnbild kindlicher Fantasie und Auto- nomie – ein frecher Junge mit unbändiger Abenteuerlust, der sich in eine Reihe mit beliebten Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Tom Sawyer stellen lässt. Erwachsene fühlen sich die- sen Figuren auf besondere Art verbunden. An manchen Ta- gen kommt man nicht umhin, sich zu fragen: Ja, genau, war- um sind wir eigentlich erwach- sen geworden? Zum Glück ist ein kleiner Ausflug in die Kind- heit jederzeit möglich. Und einen solchen Ausflug haben wir für all unsere Zuschauer vorbereitet. Nach den wunderschönen und vielumjubelten Live- Inszenierungen „Aladin und die Wunderlampe“ in 2023, hat sich das Ensemble um Gesamtleiter Norbert Deforth mit den Jugendreferentinnen der TGAss, Daniela Mutzen- bach und Frauke Otting, auf eine Fantasiereise festgelegt, auf der den Besu- chern, neben den verlorenen Kin- dern, viele geheim- nisvolle Gestalten begegnen werden. Ebenso real wie das prächtige In- dianerdorf und der Zauberwald wird auch das mäch- tige Piratenschiff auf der Assenhei- mer Bühne durch diese Zeitreise schippern. 48 Kinder und Ju- gendliche bereiten sich auf dieses lustige, geheimnis- volle, magische und überaus anmutige Fantasiemusical vor. Auf der Insel geht es rund - solange Peter unterwegs war, herrschte auf der Insel Ruhe. Mit seiner Rückkehr brechen sofort alte Auseinanderset- zungen mit Käpt’n James Hook wieder auf: Vier Frakti- onen – die verlorenen Kinder, die Piraten, die Indianer und Wendy mit ihren Geschwistern – verfolgen sich unermüdlich rund um die Insel und warten auf eine Chance zuzuschla- gen. Sie werden von den Pira- ten unter Hooks Führung ver- folgt. Hinter den Piraten lauern schon die Indianer mit ihrer schönen Prinzessin Tigerlilly. Ihnen dicht auf den Fersen sind die verlorenen Kinder mit Peter Pan, Glöckchen und den Geschwistern von Wendy und – ganz zum Schluss – das Krokodil Schnappi, dass eine ganz bestimmte Vorliebe für Piraten hat! Die ersten Probeeinheiten sind erfolgreich absolviert und nach den Osterferien soll der Schwerpunkt auf die Ge- sangsparts und Choreogra- phien gelegt werden. Ein spannender und erlebnis- reicher Theaterbesuch wartet auf die Theaterbesucher. Es gibt viel Action, höchst Stau- nenswertes und natürlich wie- der eine Menge zum Lachen, teilte das Jugendgremium der TGAss mit! Der Vorverkauf beginnt am 29.04.2024 über Online (www. tgass.de )! Der Sondervorverkauf im Fo- yer, Bürgerhaus Assenheim, findet am 27.04.2024, von 10 bis 14 Uhr statt. Besucher die nicht über das Onlineportal Tickets kaufen können, haben die Möglichkeit im Bürgerhaus Assenheim am 11.05., 25.05., 01.06. und am 08.06. jeweils von 10 bis 12 Uhr Tickets zu erwerben. Premiere ist am 22.06.2024 um 17 Uhr! deren Reiz, eine Art Magie, auszuüben und fesselt auch heute noch, 122 Jahre nach der Entstehung, Jung und Alt. Die populärste Geschich- te stammt von Sir James Matthew Barrie, einem schot- tischen Schriftsteller, der sie ursprünglich unter dem Na- men „Peter Pan und Wendy“ 1911 veröffentlichte. Das von der TGAss völlig überarbeitete Stück enthält Wer kennt ihn nicht, den Jungen, der nie älter wird? Der prominenteste „Nicht- Erwachsene“: Peter Pan, der uns allen ermöglicht, von einer Insel zu träumen, auf der man nie älter wird; zu träumen von der ewigen Jugend, die doch für so viele Menschen erstre- benswert scheint. Oft versu- chen Menschen diesen Traum zu leben. Die Geschichte Pe- ter Pans scheint einen beson- Theatergruppe Assenheim e.V.: Peter Pan Das Kinder- und Jugendensemble der Theatergruppe Assenheim startet ihr kul- turelles Jahr mit dem Fantasiemusical „Peter Pan“ - willkommen in Nimmerland! Generalvertretung JÖRG GODZIEBA Bruchenbrücker Str. 4 · 61194 Niddatal Telefon 06034 2736 Ihr Ansprechpartner für Sicherheit und Vorsorge. Ich wünsche schöne Ostern! Lederwerkstatt Ilbenstadt Friedberger Str. 24 Schuhmacherei Bergstiefel Motorradstiefel Arbeitsstiefel Vibram Profilböden 35,- bis 60,- € Di. - Fr. 17:30 - 19:30 Uhr Sa. 11:00 - 13:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1