Niddatal 03/2025 April 2025
11 Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de 300qm Ausstellung . Bodenbeläge . Innentüren . Haustüren . Garagentore . uvm. Wir wünschen schöne Ostern! • Bodenbeläge • Anstricharbeiten • Vollwärmeschutz • Verputzarbeiten • eigener Gerüstbau • Tapezierarbeiten • Brandschutzarbeiten • Trockenbau Inh. Peter Langer Maler- u. Lackierermeister 61194 Niddatal Zuseweg 3 Tel. 06034/907659 Fax 06034/907660 info@stelzundsohn.de www.stelzundsohn.de ...wünscht schöneOstertage Als solidarischer Eckpfeiler verkauft das Monatsjournal auch regionale Bücher. Spaß am Schmökern aus hiesiger Ecke Crea tiva R W E R B E A G E N T U R & V E R L A G /shop Bestellen Sie jetzt dieses Buch per E-Mail an redaktion@ monatsjournal.de oder per Telefon 06187 906636. Versandkostenfrei 14,90 € Michael Elsaß WetterauRadtouren – Eine Kultur- landschaftmit demRad entdecken 23 Fahrradtouren durch die Wet- terau. Als Wanderregion hat sich die Wetterau bereits etabliert. Als Radlerparadies ist sie trotz 1.000 Ki- lometern ausgebauter Rad- und Wirt- schaftswege noch zu wenig bekannt. 180 S., über 100 Farbbilder, 12 x 21 cm ISBN 978-3-947012-07-7 Carl-Benz-Str. 14 · 61191 Rosbach v.d.H. · 06007 9393288 0172 9647444 · info@gleixner-bedachung.de www.gleixner-bedachung.de Gleixner Bedachung Qualität erschaffen Meisterbetrieb Ganz gleich ob Zimmermannsarbeiten, Dachdeckerarbeiten oder andere Leistungen an Ihrem Dach, bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. RUND UMS DACH IST UNSER FACH Frohe Ostern! Mögen eure Dächer dicht und eure Ostereier sicher sein! Traditionell zog Sitzungsprä- sident Julian Reichhold mit den beiden Kindertanzgrup- pen „Tanzmäuse“ und „Crazy Dancers“ ein, die mit ihren Eröffnungstänzen die Herzen des Publikums eroberten. Nach der Begrüßung folgten direkt die „Dancing Stars“, die Jugendtanzgruppe der Wei- berfassenacht Kaichen. „Die vier Hosenträger“ Hendrik und Nils Roth sowie Christian Hülsmann und Andreas Klug hatten wieder zwei humoris- tische Gesangsnummern ein- studiert und überzeugten als artistische Ballzauberer und Söhne vom Bofrost-Mann. Nach dem Tanz der befreun- deten Gruppe „Blue Spirit“ von den Niddageistern aus Florstadt erklärten Joachim Knies und Jan-Otto Weber als „Kall und Kall“, worauf es beim Klopapiertest ankommt. Die „Wilden Hühner“ von der Weiberfassenacht boten den nächsten Tanz – einmal mehr überzeugten alle Gruppen mit tollen Choreografien und prächtigen Kostümen, die in Kaichen von vielen ehrenamt- lichen Schneiderinnen gefer- tigt werden. Zwei berühmte Paare aus den 1980er Jahren ließen Sophie Roth und Björn Feuerbach mit „The time of my life“ aus dem Kinoklassiker „Dirty Dan- cing“ sowie Hendrik Roth und Jan-Otto Weber als Popduo „Modern Talking“ wieder auf- erstehen – wie beim Gesang- verein Eintracht gewohnt mit tollem Live-Gesang. Die „Two and ä half Kaascher“ Roman und Julian Reichhold sowie Kevin Kuchler ließen danach mit Augenzwinkern das Dorf- geschehen Revue passieren. Die beiden Reichhold-Brüder zeichneten gemeinsam mit Johannes Schultes und Mar- vin Franz auch verantwortlich für Konzeption und Bau der neuen beeindruckenden und modular konstruierten Sekt- bar, die nach beiden Sitzun- gen zum Magneten für die feiernden Besucher wurde. Für solche wertvollen Arbeiten im Vereinsleben, aber auch für sein jahrzehntelanges En- gagement im Männerballett „Die Heringe“ und in der Bütt erhielt Roman Reichhold am Samstagabend den Bürger- meisterorden von Rathaus- chef und Eintracht-Ehrenmit- glied Michael Hahn. Ob Hahn im Übrigen bei der seit zwei Jahren bestehen- den Männertanzgruppe „Best Agers“ dabei ist, ließ sich auch in diesem Jahr nicht si- cher feststellen. Denn erneut hatten die Herren sich bei ihrem Tanz „Top Gun“ nicht unter das Helmvisier blicken lassen. Iris Frech und Jan-Otto Weber eröffneten den zweiten Teil mit dem zauberhaften Duett „Die Liebe gewinnt“. Mit kölschen Liedern vom Schunkeln und dem Trömmelsche, aber auch mit einer Ode an den Ver- brenner und die Autoindustrie setzten die fünf Jungs von Gesangverein Eintracht Kaichen e.V. Tanz, Gesang und Humor Mit einer gelungenen Mischung aus Tanz und mehrstimmigem Live-Gesang, aus Kokolores und auch gesellschaftskritischen Büttenreden begeisterten die Karnevalisten des Gesangvereins Eintracht Kaichen am Faschingswo- chenende in zwei ausverkauften Sitzungen ihr Publikum. Acabella (Michael Hahn, Hen- drik Roth, Björn Feuerbach, Marco Rothe und Jan-Otto Weber) den gesanglichen Rei- gen fort. Mit tollen Märchenkostümen und abwechslungsreicher Musikauswahl begeisterten die Ladykracher mit ihrem Tanz Simsala Grimm. Micha- el Hahn las dem Publikum im Anschluss als Pfarrer Klopper in liturgischem Singsang die Leviten, wobei so mancher sein Fett wegbekam. Das Kaicher Publikum wusste es zu nehmen und feierte die Pointen und das Kirchenlie- der-Medley als Zugabe, das Rainer Walter am E-Piano be- gleitete. Ganz ohne Kulissen, dafür mit einem ganz besonderen Tanzstil zauberten die Pea- nuts vom TV Ilbenstadt mit ih- rem Tanz Hokuspokus wieder eine tolle Atmosphäre in den Saal. Sophie Roth und Björn Feuerbach rissen mit ihrer Karaoke „When the rain be- gins to fall“ das Publikum von den Stühlen, bevor es sich von Hanno Weber und dem wunderbar nostalgischen Pe- ter-Alexander-Hit „Die kleine Kneipe in unserer Straße“ auf einer Woge des Gefühls trei- ben ließ. In dieser Gefühlsla- ge kündigte Christian Weber in seiner charmant-lockeren Art die letzte Nummer des Abends an: Mit dem Tanz „Für die Liebe um die Welt“ riss das Männerballett Die Herin- ge wie gewohnt endgültig die Hütte ab. „Die Eintracht fei- ert Fassenacht“ erklang zum großen Finale mit Mitwirken- den und Publikum durch den Saal, bevor Musiker Holger zur Polonaise und zum Tanz aufspielte. Ladykracher Die vier Hosenträger
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1