Niddatal 03/2025 April 2025

9 9. - 12. Mai Brennnesselkerb 2025 Nieder-Wöllstadt www.Brennnesselkerb.com auf dem Festplatz in KERB 20 25 FR SA SO - - - - MO All Reset Grävenwiesbacher Musikanten Afterhour Eierbagge Frühshoppen; Flashdance Beratung · Verkauf · Montage Gardinen Stangen und Schienen Sonnen- und Sichtschutz Tapezieren und Streichen Bodenbeläge Insektenschutz Entrümpelung / Entsorgung und weitere Dienstleistungen Raumausstattung Rund um den Raum GmbH Meisterbetrieb seit 199 3 Wickstädter Str. 61a 61197 Florstadt Tel. 06035 6026286 www.rundumdenraum.de info@rundumdenraum.de Öffnungszeiten Di. 9 - 13 Uhr 15 - 18 Uhr Sa. 10 - 14 Uhr sowie jederzeit nach telefonischer Vereinbarung Wir wünschen ein schönes Osterfest! Mit Sing- und Fingerspielen, abwechslungsreichen Be- wegungsstationen und ver- schiedenen Spielmaterialien begleitet Kursleiterin Silke Dol- ze Babys durch ihre Entwick- lungsphasen. Auch Babymas- sagen gehören je nach Alter zum Programm. Eltern pro- fitieren vom Erfahrungsaus- tausch und erhalten wertvolle Anregungen für den Alltag. Der zehnteilige Kurs beginnt am Freitag, 25. April 2025, und findet wöchentlich von 13:30 bis 14:45 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 110 Euro für Nichtmitglieder, 100 Euro für MüZe Karben/Niddatal Spielerische Förderung für die Kleinsten „Babys in Bewegung“ startet im April Mitglieder. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt und Anmeldung: Mütter- und FamilienZentrum Karben Tel.: (0 60 34) 50 98 97 4 Fax: (0 60 34) 50 98 97 0 E-Mail: info@mueze-karben.de Der städtische Kinderchor Zauberklang bietet eine her- vorragende Möglichkeit, ei- nen musikalischen Treffpunkt für Kinder aus allen Schulen im Großraum Karben und der Umgebung zu schaffen. Er ist nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein soziales und kulturelles Erlebnis, bei dem die Kinder in einer freundli- chen, kreativen Umgebung wachsen und ihre Fähigkeiten entfalten können. Der städtische Kinderchor Zauberklang Karben rich- tet sich an Kinder der 2. bis 7. Klasse, allerdings können nach Absprache mit der Chor- leiterin auch Kinder anderer Altersstufen am Chor teilneh- men. Geprobt wird jeden Don- nerstag von 16:45 bis 17:45 Uhr im Jugendkeller des Bür- gerzentrums, Rathausplatz 1. In den Schulferien finden keine Proben statt. Geleitet wird der Chor von der erfahrenen Chorleiterin und Musikpädagogin Burcu Özca- nyüz Seymen, die großen Wert auf die Freude am Singen so- wie auf die musikalisch-päd- agogische Weiterentwicklung der Kinder legt. Die pädagogi- sche Arbeit im Kinderchor ver- bindet musikalische, soziale und emotionale Aspekte und schafft eine Umgebung, in der die Kinder sowohl ihre musi- kalischen Fähigkeiten als auch ihre persönlichen Stärken wei- terentwickeln können. Das Repertoire von Zauber- klang umfasst fröhliche und thematisch passende Lieder, je nach Jahreszeit und Auf- trittsmotto (z. B. Umwelt, Frie- den, Weihnachten, Sommer), von klassischen Kinderliedern bis hin zu modernen Pop- songs und Songs aus Musi- cals sowie selbstkomponierte Lieder von Kindern. Dabei wird auch der Einstieg ins mehr- stimmige Singen geübt. Die Kinder haben die Möglichkeit, bei Auftritten das Erlernte zu präsentieren und die Gemein- schaft des Chors zu erleben. Der städtische Kinderchor Zauberklang Karben wurde ursprünglich im September 2018 als Weihnachtsprojekt von der Chorleiterin Burcu Öz- canyüz Seymen und Waltraud Leppert als Teil des Gesangs- vereins Sängerlust Kloppen- heim gegründet. Nach der Auflösung des Gesangs- vereins übernahm die Stadt Karben den Chor, um dessen Fortbestand zu sichern. Der Chor war sowohl Teil traditio- Stadt Karben Sing mit und verzaubere die Welt! Der Karbener Kinderchor Zauberklang sucht stimmkräftige und singfreu- dige Verstärkung. Kinder und Jugendliche, die Lust haben gemeinsam mit Gleichaltrigen im Chor zu singen, sind herzlich eingeladen bei einer Probe im Jugendkeller des Bürgerzentrums vorbeizuschauen und mitzuma- chen. neller Karbener Veranstaltungen als auch bei in- ter nationalen Projekten und Konzerten in Frankfurt und der Umgebung dabei. Ein Einstieg in den Kinderchor ist jederzeit möglich, alle können mitsin- gen – es gibt kei- ne besonderen Voraussetzun- gen. Eine regel- mäßige Teilnah- me wird jedoch erwartet. Bei In- teresse oder für weitere Informa- tionen können sich Interessier- te an die Chor- leiterin wenden, per E-Mail an z aube r k l ang . karben@gmail. com oder telefo- nisch unter der 0163/2339078. Wer kennt es nicht? In die Garage passt kein Auto mehr rein, der Keller quillt über und vom Kinderzimmer fängt man am besten gar nicht erst an zu reden ... Da kommt der Assenheimer Hofflohmarkt gerade recht! Und es könnte gar nicht simp- ler sein. Einfach nur eine Email an info@assenheimer-hoffloh- markt.de schreiben, Adresse angeben und schon ist man dabei. Dann heißt es nur noch am 25. Mai die Schätze raustragen, ein paar Ballons aufhängen und auf gute Ge- schäfte hoffen. Wie immer ist die Teilnahme umsonst. Gesammelt wird für die evangelische Kita Schatz- kiste und natürlich wäre es schön, wenn alle Teilneh- merinnen und Teilnehmer selbst auch ein wenig in die Spendendosen werfen könn- ten. Assenheimer Hofflohmarkt 25. Mai 2025 von 11 bis 17 Uhr Anzeigeninfos Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1