Niddatal 03/2025 April 2025

7 Du findest uns auf Marco Albert-Trenz Hausmeister-/Handwerkerservice Botendienste · Entrümpelung Gartenservice · Hausmeisteraufgaben Bodenverlegung Reinigungsarbeiten Renovierungsarbeiten Reparaturen rund ums Haus 0176 53067232 albertmarco@gmx.de Köpperner Straße 12 · 61194 Niddatal www.handwerkerservice-niddatal.de Wingertstraße 30 I 61194 Niddatal - Assenheim Tel. 06034 - 40 29 200 I www.zahnarzt-lengies.de Wir feiern unser erstes Praxisjubiläum! Vielen Dank für Ihr Vertrauen. . Kinder- und Jugendzahnheilkunde . Implantologie . Kieferorthopädie Ihre moderne Zahnarztpraxis für die ganze Familie. Wingertstraße 30 I 6 194 Ni datal - A senheim Tel. 06034 - 40 29 2 0 I w.zahnarzt-lengies.de Wir f iern unser erstes Praxisjubiläum! Vi len Dank für Ihr Ve trauen. . Kinder- und Jugendzahnheilkunde . Implant logie . Ki ferorthopädie Ihre moderne Zahnarztpraxis für die ganze Fam lie. Tel. 06034 - 40 29 200 www.zahnarzt-lengies.de Wingertstraße 30 61194 Niddatal - Assenheim Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Osterfest! T i e r p s y c h o l o g i e Fachrichtung Katzen mobiles CatSitting Telefon: 0173 7202379 www.catsitting-rosbach.de Ich wünsche Ihnen frohe Ostern! Eine Katze gibt dem Haus eine Seele Jean Paul Clébert Ivonne Schusser vet. med. Fachangestellte Stürzelheimer Straße 15 61191 Rosbach/Rodheim Der Radsportverein RC03 Ilbenstadt blickte bei sei- ner Jahreshauptversamm- lung auf ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2024 zurück. Trotz einiger Her- ausforderungen konnte der Verein zahlreiche sportliche Erfolge feiern und seine Veranstaltungen erfolgreich durchführen. Veränderungen im Vor- stand und Mitgliederent- wicklung Das vergangene Jahr brach- te einige personelle Verän- derungen mit sich. Wilhelm Schröder legte sein Amt als geschäftsführender Vor- stand zum 30. September nieder, woraufhin Johannes Contag in den Vorstand gewählt wurde. Zusätzlich wurde ein Arbeitskreis aus engagierten Vereinsmitglie- dern gebildet, um den Vor- stand bei der Vereinsarbeit zu unterstützen und den Verein weiterzuentwickeln. Der Mitgliederstand des Vereins liegt aktuell bei 80 Personen. Während zwei Austritte und einige Todes- fälle zu verzeichnen waren, konnten sechs neue Mitglie- der gewonnen werden. Dies zeigt, dass das Interesse am Radsport in Ilbenstadt weiterhin groß ist und der Verein auch in herausfor- dernden Zeiten eine attrak- tive Anlaufstelle für Rad- sportbegeisterte bleibt. Erfolgreiche Veranstaltun- gen und sportliche Erfolge Der RC03 Ilbenstadt konnte seine beiden großen RTF- Veranstaltungen im März und September erfolgreich durchführen. Diese erfreu- ten sich wachsender Teil- nehmerzahlen und trugen erheblich zur Belebung der regionalen Radsportszene bei. Besonders erfreulich: Der Verein konnte seinen ersten Platz in der Bezirks- wertung verteidigen und mehrere Einzelplatzierun- gen erringen. Im Bereich CTF und Gra- velrides nahmen 14 Ver- einsmitglieder an neun Veranstaltungen teil und sicherten sich mehrere Top- Platzierungen bei den Be- zirksehrungen. Insgesamt wurden 44 Teilnahmen ver- zeichnet, wobei die aktiven Mitglieder zahlreiche Kilo- meter zurücklegten und den Verein würdig vertraten. Zu- dem wurden die permanen- ten Touren des Vereins über die German Cycling App mehr als 15-mal genutzt, was zeigt, dass das digita- le Angebot des Vereins gut angenommen wird. Die Radwandergruppe des Vereins war ebenfalls äu- ßerst aktiv: Insgesamt wur- den 54 Touren mit einer Gesamtdistanz von 35.979 Kilometern absolviert. Da- mit sicherte sich der RC03 Ilbenstadt die Bezirksmeis- terschaft in der BDR-Klasse 3 und landete auf Bundes- ebene unter den Top 3. Die wöchentlichen Touren führ- ten die Teilnehmer durch die Wetterau, den Vogelsberg, den Taunus und das Rhein- Main-Gebiet. Dabei standen nicht nur sportliche Ziele im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Erleben und Erkunden neuer Rou- ten. Herausforderungen und Ausblick auf 2025 Trotz der sportlichen Er- folge musste der Verein einige Herausforderungen meistern. Die Organisation der eigenen Rad-Veranstal- tungen erforderte erhebli- Radfahrer-Club 1903 Ilbenstadt e.V. RC03 Ilbenstadt zieht Bilanz Erfolgreiches Jahr trotz Herausforderungen chen Einsatz, und es wurde deutlich, dass mehr helfen- de Hände benötigt werden. Auch der kurzfristige Rück- tritt von Wilhelm Schröder, der in vielen Themen des Vereins die Fäden in der Hand hielt, bedeutete eine Umstellung für den Verein, die mit vereinten Kräften gemeistert wurde. Der RC03 Ilbenstadt blickt optimistisch in die Zukunft. Für 2025 sind erneut zwei RTF-Veranstaltungen so- wie verschiedene Radtou- ren geplant. Besonders erfreulich ist, dass bereits die Genehmigungen für die Märzaustragung gesi- chert sind. Der Verein hofft auf eine weiterhin rege Be- teiligung und engagierte Unterstützung durch seine Mitglieder. Dank an alle Beteiligten und Appell zur Mitwir- kung Der Vorstand bedankte sich herzlich bei allen Mit- gliedern und Helfern für ihren Einsatz im vergange- nen Jahr. „Es war ein her- ausforderndes Jahr, aber wir haben gezeigt, dass unser Verein stark und zu- sammenhaltend ist. Wir können stolz auf das Ge- leistete sein und mit Zuver- sicht in das neue Jahr bli- cken“, so Hans Schöniger, Geschäftsführer des RC03 Ilbenstadt. Mit diesem positiven Aus- blick endete die Jahres- hauptversammlung. Nun heißt es, mit frischer Energie in die neue Radsportsaison zu starten. Der Vorstand ruft alle Mitglieder auf, sich aktiv in die Vereins- arbeit einzu- bringen und die Veranstaltungen auch in Zukunft tatkräftig zu unterstützen. Denn nur durch gemeinsames E n g a g eme n t kann der Verein weiterhin erfolg- reich bestehen und wachsen. Am 1. Mai findet wieder das traditionelle Grillfest in und rund um das Bürgerhaus Leidhecken statt. Los geht es ab 11:00 Uhr und es erwarten die Besucher le- ckere Spezialitäten vom Grill, Freiwillige Feuerwehr Leidhecken Traditioneller 1. Mai Bier vom Fass sowie die weit- hin bekannte Maibowle. Ab ca. 14:30 gibt es hausge- machte Kuchen und Torten. Für die jüngeren Gäste steht bei trockener Witterung eine XXL-Hüpfburg bereit.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1