Niddatal 04/2025 Mai 2025

Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Con-Pat Rückstauschutz con-pat.de Kanalschutz-System GmbH Montagepartner für VORHER NACHHER VORHER NACHHER VORHER NACHHER VORHER NACHHER SIE HABEN EIN PROBLEM,WIR LÖSEN ES! • Pflasterreinigung • Gehwegreinigung • Terrassenreinigung • Wintergartenreinigung • Reinigungsarbeiten • Holz streichen • Haushalts- und Firmenauflösungen • Fliesen abstemmen • Dachreinigung • Keller auf- & ausräumen • Entsorgung von Bauschutt, Holz, Grünschnitt usw. • Renovierungsarbeiten • Tapete entfernen • Winterdienst • Gartenarbeiten und -gestaltung aller Art • Grün-, Hecken- und Baumschnitt aller Art • Abrissarbeiten u. v. m. • Weiteres auf Anfrage 100% Kundenzufriedenheit! KOSTENLOSE BERATUNG info@christians-hausmeisterservice.de www.christians-hausmeisterservice.de 63110 Rodgau • Hochstädter Str. 16 Tel. 06106/2791922 NACHHER • VORHER HERBST- 20% FRÜHLINGS AKTION NACHHER • VORHER HERBST- C ER • VORHER HERBST- - IHR PROFI RUNDUMS HAUS - UNSER ANGEBOT IM MAI: FRISCHE GROBE BRATWURST FÜR 12,99 €/KG Regional erzeugtes Qualitätsfleisch aus eigener Schlachtung. Assenheim - Bahnhofstr. 13a Bönstadt - Assenheimer Str. 19 Tel. 06034-930088 www.Metzgerei-Crass.de Rainer.Crass@T-Online.de Anzeige aufgeben – Informationen unter: Telefon 06187 9946-199 · WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de Es wurden 54 Touren ge- fahren und eine Strecke von 35.034 Km zurückge- legt. Mit dieser Leistung wurden die Radler zum 3. Mal in Folge Bundessie- ger, im Radwandern der BDR Klasse 3 mit 21 bis 30 Wertungsteilnehmern. Die Übergabe der Urkunde erfolgte bei der Breiten- sportler Ehrung des HRV in Darmstadt. Die teilneh- m e n d e n Ra d l e r i n n e n und Radler kommen aus A s s e n h e i m , Bönstadt, Bru- chenbrücken, Echzell, Rei- c h e l s h e i m , B i ngenhe im, O c k s t a d t , B e r s t a d t , Wölfersheim, Florstadt, Bad Nauheim und Hüttenberg. Die wöchentlichen Stre- ckenlängen, der Touren betrugen zwischen 60 und 134 km und waren wieder größtenteils Rundtouren auf Rad-, Feld- und Forst- wegen, abseits des Ver- kehrs. Bedingt durch die problemlose Zeitplanung der im Ruhestand befind- lichen Teilnehmer konnten die Touren weitgehend kurzfristig, und wetter- abhängig stattfinden. So konnte fast immer mit Son- nenschein geradelt werden. Die Touren werden an keinem festen Tag durch- geführt und sind auf der Homepage des Vereins veröffentlicht. Der Einkehrschwung kam auch nie zu kurz. Unter- wegs wurde in Cafes, Eis- dielen Metzgereien und Radfahrer-Club 1903 Ilbenstadt e.V. Radwanderer wurden Bundessieger Die Radwandergruppe des RC03 Ilbenstadt, unter der Leitung von Radwan- derfachwart Erwin Loscher war im Wertungszeitraum, vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024, wieder sehr aktiv unterwegs. Gaststätten immer eine Pause mit gemütlichen Gesprächen eingelegt. Die Runden führten wieder durch die Wetterau, den Vogelsberg, den Taunus das Rhein/Main Gebiet und das Licher Land. Die Königsetappe im ver- gangenen Jahr war die Runde um den Frankfur- ter Flughafen. Die Radler trafen sich in Assenheim, radelten zur S-Bahn nach Bruchenbrücken, und nutzten diese bis Frankfurt West. Über den Niddarad- weg und gut ausgebau- te Forstwege, durch den herbstlichen Stadtwald, umrundete die Gruppe den Flughafen und genoss hier zahlreiche Aussichtspunk- te. Weiter ging es auf dem Grüngürtelradweg gen Stadion und Oberschwein- stiege, hier wurde geras- tet. Anschließend ging es weiter zum Goetheturm. In Oberrad erreichte die Gruppe wieder den Main. Dem folgten sie bis Fe- chenheim, erklommen den Anstieg nach Bergen und zur Hohen Straße. Weiter ging es zum R4 der sie nach Hause führte. Bei die- ser Radwanderung wurden 134 km zurück gelegt. Dieses Jahr wurden, wenn es das Wetter zuließ, schon 10 Radwandertou- ren zwischen 60 und 89 km, rund um Ilbenstadt durchgeführt und hierbei 6561 km zurückgelegt. Der RC03 hofft weiterhin in jeder neuen Woche einen trockenen Tag zu finden, um eine Tour durchführen zu können. Die Radwandergruppe bei der jährlichen Kirschblütentour rund um Ockstadt und die nordöstliche Wetterau

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1