Niddatal 05/2025 Juni 2025

10 Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus etterauer arketin • S ocial -M edia • W ebdeSign • a nzeigenWerbung • F lyer , P lakate + b roSchüren • V iSitenkarten + b rieFbögen • W erbegeSchenke Mail: info @ wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 wünscht sonnige Momente und einen tollen Sommeranfang! Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de 300qm Ausstellung . Bodenbeläge . Innentüren . Haustüren . Garagentore . uvm. Im Wendehammer nahe des Nidda-Radwegs in der Straße Im Rosengarten in Bad Vilbel brannte am Donnerstag, 22. Mai, ein PKW. Gegen 2.50 Uhr alarmierte Feuerwehrkräfte konnten die komplette Zer- störung des Autos nicht mehr verhindern, der Schaden be- trägt rund 4.000 Euro. Ermitt- lungen ergaben, dass es sich Blaulichtecke Geklauten Opel angezündet dabei um einen grauen Opel Zafira handelte, der in der Wo- che zuvor, zwischen Freitag, 16. Mai, 20 Uhr, und Samstag, 11 Uhr, in der Hintergasse in Niddatal-Assenheim entwen- det worden war. Eine entspre- chende Anzeige lag der Poli- zei bereits vor. Die Ermittler suchen Zeugen, die den alten Zafira mit dem Kennzeichen FB-CH 28 seit Freitagabend gesehen haben. Zudem bit- ten sie um Mitteilung, falls verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den frühen Don- nerstagmorgenstunden in der Nähe des Brandorts aufge- fallen sind (Telefonnummer 06031/6010). Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Eine 83-jährige Bad Nauhei- merin erhielt am Montag- abend (12.05.2025) gegen 22:00 Uhr einen Anruf eines Mannes, der sich als Krimi- nalbeamter ausgab. Der An- rufer erzählte der Seniorin, dass es in ihrem Wohnort eine Einbruchsserie gege- ben habe, man jedoch Teile der Einbrecherbande habe festnehmen können. Bei den Festgenommenen sei ein Zettel gefunden worden, auf dem Name und Adres- se der Bad Nauheimerin gestanden hätten. Danach leitete der angebliche Poli- zist das Gespräch an einen Kollegen weiter, der die Frau nach Wertgegenstän- den ausfragte. Der Betrüger am Telefon erklärte, dass eine Kollegin vorbeikom- men und die Wertsachen vorübergehend in Verwah- rung nehmen werde. Am nächsten Tag wolle man Seniorin durchschaut Schockanruf - Portemonnaie gestohlen die Gegenstände wieder aushändigen. Um zu ver- hindern, dass etwas von der vermeintlichen Einbrecher- bande ausgespäht werden könne, sollte die 83-Jährige ihre Wertsachen in Alufolie einwickeln. Der Betrüger hielt das Telefongespräch mit der Rentnerin aufrecht, bis die angebliche Polizistin zur Abholung erschien. Als die falsche Beamtin erklär- te, dass sie die Sachen mit- nehmen und im Auto sicher verpacken werde, wurde die Seniorin stutzig und wollte der unbekannten Frau die Wertsachen nicht mitgeben. Die Betrügerin gab vor, zu ihrem Fahrzeug zu gehen, um eine Tüte zu holen, kam jedoch nicht wieder zurück. Kurz danach bemerkte die Bad Nauheimerin, dass ihr Portemonnaie fehlte. Die restlichen Wertsachen wa- ren noch vorhanden. Die Polizei rät dazu, keine Aus- künfte über Vermögensver- hältnisse zu geben. Lassen Sie sich am Telefon von Anrufern nicht unter Druck setzen. Beenden Sie das Gespräch und rufen Sie selbst bei der Polizei, auch über Notruf 110, an. Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder anbieten, Wertsachen vorü- bergehend in Verwahrung zu nehmen. Ziehen Sie, wenn Sie unsicher sind, Verwand- te, Nachbarn oder andere Vertrauenspersonen hinzu. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen. Au- ßerdem empfiehlt die Polizei innerhalb der Familie und dem Bekanntenkreis Ange- hörige zu sensibilisieren und auf die Maschen der Betrü- ger hinzuweisen. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Von der ersten Idee bis zur perfek- ten Umsetzung – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Kreativität und verlässlichem Service. Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt Einheitliches, Auftreten mit hochwertigen Werbemitteln. T. 06103 80 23 415 service@einfach-werbung.info www.einfach-werbung.info KÜMMERN SIE SICH UM IHREN SHOP, WIR MACHEN DEN REST.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1