Niddatal 05/2025 Juni 2025

Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Con-Pat Rückstauschutz con-pat.de Kanalschutz-System GmbH Montagepartner für Anzeige aufgeben – Informationen unter: Telefon 06187 9946-199 · WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de VORHER NACHHER VORHER NACHHER VORHER NACHHER VORHER NACHHER • Pflasterreinigung • Gehwegreinigung • Terrassenreinigung • Wintergartenreinigung • Reinigungsarbeiten • Holz streichen • Haushalts- und Firmenauflösungen • Fliesen abstemmen • Dachreinigung • Keller auf- & ausräumen • Entsorgung von Bauschutt, Holz, Grünschnitt usw. • Renovierungsarbeiten • Tapete entfernen • Winterdienst • Gartenarbeiten und -gestaltung aller Art • Grün-, Hecken- und Baumschnitt aller Art • Abrissarbeiten u. v. m. • Weiteres auf Anfrage KOSTENLOSE BERATUNG info@christians-hausmeisterservice.de www.christians-hausmeisterservice.de 63110 Rodgau • Hochstädter Str. 16 Tel. 06106/2791922 NACHHER • VORHER HERBST- NACHHER • VORHER HERBST- NACHHER VORHER - IHR PROFI RUND UMS HAUS - 20% SOMMERAKTION IM JUNI 100%Kundenzufriedenheit & Mitglied der Handwerkskammer! Wir arbeiten mit einem Hochdruckreiniger mit 80% Luft und 20%Wasser . Wir versiegeln den Stein mit einer Schutzmi- schung. Durch diese Versiegelung garantieren wir, dass Jahre kein Moos, keine Algen oder hartnäckiger Schmutz auftreten werden. Nach der Reinigung verfugen wir die Fugen auf Wunsch erneut mit verschiedenen Sandarten. U NSER A NGEBOT IM J UNI : E INGELEGTE S CHWEINESTEAKS FÜR 13,99 €/ KG Regional erzeugtes Qualitätsfleisch aus eigener Schlachtung. Assenheim - Bahnhofstr. 13a Bönstadt - Assenheimer Str. 19 Tel. 06034-930088 www.Metzgerei-Crass.de Rainer.Crass@T-Online.de dem Programm, das zahlrei- che Interessierte nutzten, um erste Ballwechsel zu probie- ren. Der Verein konnte sich direkt über erste Neuzugänge freuen. Anschließend wurde traditi- onell das Schleifchenturnier ausgetragen. Die rund 20 Teil- nehmer traten in gemischten Doppelpaarungen gegenein- ander an, wobei die Partner jeweils neu ausgelost wurden – eine Mischung, die für viel Abwechslung und spannende Matches sorgte. Claus Schreitz holte sich mit vier gewonnenen Schleifchen den Turniersieg und einen Gut- schein für eine Trainerstunde. Hans Weis belegte Platz zwei und freute sich über einen Gutschein der Weinhandlung „Handgemacht Deko Wein“ in Bönstadt. Rainer Zenker si- cherte sich Rang drei. Während auf dem Platz um Punkte gekämpft wurde, ge- nossen die Zuschauer Kaf- fee, Kuchen und das sonnige Wetter. Am Abend klang der gelungene Saisonauftakt bei einem Grillfest in geselliger Runde aus. Der TCN blickt optimistisch auf eine ereignisreiche Saison und lädt alle Interessierten ein, freitags an den regelmä- ßig stattfindenden Schnup- perstunden teilzunehmen. Weitere Infos unter www.tc - niddatal.de. Tennisclub Niddatal Start in die Saison mit Sport, Spiel und Sonne Schleifchenturnier und Schnuppertraining zum Auftakt – Vereinsleben nimmt Fahrt auf Mit einem fröhlichen und sportlichen Fest hat der Ten- nisclub Niddatal Ende April die Tennissaison 2025 eröffnet. Bei bestem Frühlingswetter konnten Tennisbegeisterte und Neugierige einen ab- wechslungsreichen Tag auf der Anlage des Vereins erle- ben. Zum Auftakt stand ein kosten- loses Schnup- pertraining auf Von links: Sieger Claus Schreitz, Sportwartin Ju- lia Arndt, Drittplatzierter Rainer Zenker Der Kleintierzuchtverein H 259 Ilbenstadt lädt am Sams- tag, 6. September 2025, zur traditionellen Tagesfahrt ein – diesmal ins fränkische Wein- land. Die Tour verspricht Kul- tur, Kulinarik und Geselligkeit. Nach dem Start wartet zur Frühstückspause auf der Rast- stätte „Spessart“ das beliebte Fleischwurst-Frühstück. Ziel der ersten Etappe ist Würz- burg mit Sehenswürdigkeiten wie der barocken Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe), der Festung Marienberg oder der Wallfahrtskirche Käppele. Am frühen Nachmittag geht es weiter in den Weinort Neuses am Berg. Dort erwartet die Teil- nehmenden um 13:00 Uhr eine 6er-Weinprobe mit fränkischer Brotzeit im Familienweingut Düll. Neben Verkostung und regionalen Spezialitäten gibt es interessante Einblicke in Weinbau und Region. Zum Abschluss führt die Fahrt nach Bessenbach in den Waldmichelbacher Hof, wo der Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingt. Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldung bei Vorsitzendem Peter Treulieb, Tel. 5099377. Weitere Informationen unter www.kzvh259ilbenstadt.de. Kleintierzuchtverein H 259 Ilbenstadt Mit Worscht, Weck und Wein durch Franken Tagesfahrt führt nach Würzburg und ins Weinland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1