Niddatal 11/2022 Dez. 2022/Jan. 2023

6 M ERKUR kann vom 20. bis 26. Dezember mit geeigneter Op- tik am Südwesthorizont ge- sichtet werden. Allerdings nur wenige Minuten nach Son- nenuntergang, ca. von 17 bis 17.20 Uhr. Selbst mit bloßen Augen können erfahrene Be- obachter/innen und bei guten Lichtverhältnissen den flinken Planeten sichten. Im Januar bietet Merkur ab dem 20. morgens direkt vor Sonnenaufgang, tief im Süd- osten, eine bescheidene Sichtbarkeit. V ENUS erscheint im letzten De- zemberdrittel, sie geht aber selbst am 31. Dezember schon um 17.45 Uhr wieder unter. Zum Jahresbeginn star- tet sie dann ihr Abendstern- dasein, am 31. Januar geht sie erst um 19.21 Uhr unter. Am 23. Januar gegen 18.15 Uhr bietet das Dreigestirn Ve- nus, Saturn und die schmale Mondsichel am Südwesthim- mel einen schönen Anblick. M ARS hat gera- de seine Oppo- sition zur Sonne hinter sich und auf der Marsnordhalbkugel beginnt am 26. Dezember der Frühling. Er ist hoch im Süden zu finden und auch wenn sei- ne Helligkeit abnimmt, wird seine Strahlkraft nur von Ve- nus und Jupiter übertroffen. J UPITER geht zwar immer frü- her unter und verlegt seinen Untergang bis zum 31. De- zember um die Mitternachts- zeit. Dennoch strahlt er nach Sonnenuntergang am West- himmel. Am 29. Dezember und am 25. Januar steht unser Mond abends in unmittelbarer Nähe zu Jupiter. Am 20. Januar passiert der Gasriese seinen größten Ab- stand zur Sonne mit 740,7 Millionen Kilometer. S ATURN sinkt - wie Jupiter - im- mer früher unter den Horizont und strebt im Februar seiner Konjunktion entgegen. Er ist aber weiterhin ein auffälliges Objekt am Abendhimmel, geht aber am Silvestertag be- reits gegen 20 Uhr unter. Ab Ende Januar ist er nicht mehr am Abendhimmel zu finden. U RANUS erreich- te im November seine Oppositi- onsstellung zur Sonne. Damit besteht selbst mit einem Fernglas die Mög- lichkeit, den fernen Gasriesen aufzuspüren. Ein dunkler Him- mel und eine Aufsuchekarte helfen, den lichtschwachen Planeten zu finden. Am Neu- jahrstag zieht der Mond zu Mitternacht nördlich an Ura- nus vorbei. N EPTUN , der sonnenfernste Gasplanet ver- lagert seine Un- tergänge vor Mitternacht und da er die ersten 90 Minuten nach Sonnenuntergang nicht aufzufinden ist, bleibt Ende Januar nur noch eine knappe Stunde Beobachtungszeit. N EUMOND 23. Dezember 21. Januar E RSTES V IERTEL 30. Dezember 28. Januar Mondphasen V OLLMOND 7. Januar 5. Februar L ETZTES V IERTEL 16. Dezember 15. Januar Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Dez./Jan. Generalvertretung JÖRG GODZIEBA Bruchenbrücker Str. 4 · 61194 Niddatal Telefon 06034 2736 Ihr Ansprechpartner für Sicherheit und Vorsorge. Ich wünsche frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023 Urlaubsreisen · Schulausflüge · Firmenfahrten · Vereinsfahrten · Shuttle-Service Robert-Bosch-Str. 1 • 61191 Rosbach v.d. Höhe Telefon: 0 6003 / 935880 • Telefax: 0 6003 / 935881 Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr www.schlosser-busreisen.de D S S Preis einse Preis D S S Preis einse Preis ...wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023 ein barockes Kleinod in der Wetterau. In diesem wunder- schönen nostalgischen Am- biente findet nach 2-jähriger Pause in diesem Jahr das tra- ditionelle Festkonzert mit dem Vox Humana Ensemble, das unter der Leitung und Sänge- rin Beate Ottilie Doliwa steht, statt. Die Solistenklasse der Gesangspädagogin hat ei- nen vielfältigen Reigen unter- schiedlicher Weihnachtsme- lodien von der Barockzeit bis zur Moderne einstudiert. Arien aus Händels Messias, sowie unvergängliche Melodien aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ werden interpretiert. Nostalgische, weihnachtliche Erinnerungen werden musika- lisch und literarisch verknüpft. Es erklingen volkstümliche, europäische und amerikani- sche Melodien voller Herz und Gefühl, als Solo oder im En- semble u.a. „Ave Maria“ von Bach Gounod, „Ave Ma- ria“ von Schubert, „White Christmas“ u.v.m. Diese stimmungs- volle Atmosphäre bereichert Gerhard Schaubach mit seiner Unterstüt- zung am Klavier und als Solist. Monica Keichel, langjährige Spre- cherin im En- semble hält mit ihrer Rezitation Wort und Mu- sik in guter Spannung, so- dass das Ganze auch dies- mal zu einem Hörerlebnis der besonderen Art wird. Wegen begrenzter Platzzahl Festliches Adventskonzert In der katholischen Kirche Wickstadt findet am 18.12.2022 um 17.00 Uhr ein festliches Ad- ventskonzert mit dem Vox Humana Ensemble statt. Karten im Vorverkauf zu 10 Euro unter Tel: 06034/7020 oder 06047/4320 oder per E-Mail: musikschule. schaubach@t-online.de Die katholi- sche Kirche Wickstadt ist

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1