Niddatal 12/2024 Dezember 2024/Januar 2025
2 Putzhilfe gesucht in Kaichen, 1x wöchentlich, ca. 2-3 Std./Woche, Telefon: 06187 292462 Mario Semmel Maler- und Lackierermeister Wingertstraße 18 61194 Niddatal Tel. 06034 92106 • Maler- und Tapezierarbeiten • Spanndecken • Innen- und Außenputz • Wärmedämm-Verbundsysteme • Trockenbau www.maler-semmel.de www.semmel-spanndecken.de Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025 Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bürgermeisters Michael Hahn Liebe Bürgerinnen und Bürger von Niddatal, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, zurückzublicken und mit Zuversicht nach vorn zu schau- en. In diesem besonderen Moment möchte ich mich bei Ihnen allen herzlich bedanken: • Bei den Bürgerinnen und Bürgern, die sich ehrenamtlich in der Ver- einswelt engagieren und unser Miteinander bereichern. • Bei den freiwilligen Feuerwehrleuten, die das ganze Jahr über für un- sere Sicherheit sorgen. • Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rettungs- und Pflege- dienste in Niddatal für ihren Einsatz. • Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung, des Bau- hofs und der Kitas, die mit unermüdlichem Engagement zum reibungs- losen Funktionieren und Wohlergehen unserer Gemeinde beitragen. Mein Dank gilt auch all jenen, die in diesem Jahr mit Geduld und Verständ- nis den Herausforderungen durch Baumaßnahmen begegnet sind, insbe- sondere im Rahmen der Ortssanierung in Bönstadt. Diese Geduld trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung unseres schönen Niddatals bei. Für mich sind es vor allem Sie – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt sowie die Ehrenamtlichen im Vereinswesen – die wahren Stars un- serer Gesellschaft. Ihr Engagement, Ihre Leidenschaft und Ihre Unterstüt- zung machen Niddatal zu einem lebenswerten Ort. Weihnachten ist eine Zeit der Besinnung und des Zusammenseins. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Ihren Lieben und Bekannten schöne Momente zu teilen und Kraft für das neue Jahr zu schöpfen. Gemeinsam haben wir viel erreicht, und auch im kommenden Jahr stehen große Vorhaben an: • Mit dem Doppelhaushalt 2025–2026 streben wir Stabilität an – ohne Steuererhöhungen. • Die Planung und Umsetzung des gemeinsamen Feuerwehr- gerätehauses Assenheim-Ilbenstadt mit einer Investitions- summe von über 6 Millionen Euro wird ein Meilenstein sein. • Im Frühjahr 2025 wird der neue Kindergarten in Ilben- stadt fertiggestellt, und auch die Verwaltung wird in neue Räumlichkeiten ziehen. All dies zeigt, dass wir gemeinsam an einer starken und le- bendigen Zukunft für Niddatal arbeiten. Ich wünsche Ihnen allen von Herzen frohe und besinn- liche Weihnachtstage, Gesundheit, Zufriedenheit und ei- nen guten Start in das neue Jahr 2025. Ihr Michael Hahn Bürgermeister Weihnachten? Schon wieder? Fortsetzung von Seite 1 ... bleibt kaum Zeit für das, was eigentlich wichtig wäre: innehalten, nachdenken, an- kommen. Diese Momente der Einkehr, so sa- gen die Weisen, formen unser Le- ben. Sie schenken uns Erkenntnis. Aber ohne Zeit für Reflexion? Keine Erkenntnis. Und ohne Erkenntnis? Bleiben wir im Hamsterrad gefangen. Vielleicht sollten wir die Ad- ventszeit wieder ernster neh- men. Nein, nicht als Einla- dung, jeden Weihnachtsmarkt im Umkreis abzuklappern oder verzweifelt die schöns- ten Deko-Ideen auf Pinterest zu jagen. Sondern als Gele- genheit, die Vorfreude auf das Fest – und ja, auch auf den Heiland, warum nicht? – mit etwas Selbstfürsorge zu fül- len. Zeit für uns selbst. Zeit, die wir auch mit anderen teilen können, nicht mit Instagram oder Amazon. In diesem Sinne: Nutzen Sie die Adventszeit nicht als End- spurt, sondern als Einladung. Genießen Sie die Ruhe, die kleinen Momente, vielleicht sogar ein bisschen Stille. Und wenn Ihnen das zu kitschig klingt, dann denken Sie daran: Die Hektik rennt uns ohnehin nicht weg. Frohe Weihnachten, guten Rutsch, und bleiben Sie ge- sund – denn Stress macht ja bekanntlich krank. Ihr Monatsjournal Störche im Schneeregen und Kälte sind bei uns in Deutsch- land mittlerweile häufiger zu sehen. Doch wie viele bleiben eigentlich im Winter hier statt nach Afrika zu ziehen? Der NABU möchte genau das herausfinden und ruft daher zur Meldung von Storchsich- tungen auf. Beobachtungen können ab dem 1. November auf der NABU-Naturgucker Seite eingetragen werden. Jede*r kann bei dieser jährlich stattfindenden Aktion bis zum 31. Januar mitmachen und helfen, Weißstörche besser zu schützen. NABU Wetterau e.V. Winterstörche melden Wie viele Störche überwintern hier? Die „Eintracht feiert Fasse- nacht!“ Unter diesem Motto begeht die Karnevalsabtei- lung des Gesangvereins Ein- tracht Kaichen am Faschings- wochenende der Session 2025 wieder ihre beiden Kap- penabende. Die Sitzungen am Frei- tag, 28. Februar, und Samstag, 1. März, beginnen jeweils um 19:33 Uhr in der „Nar- rhalla“ im Bürgerhaus Kaichen. Einlass ist um 18:59 Uhr. Eintrittskar- ten zu je 14 Euro kön- nen ab dem 12. Januar 2025 telefonisch oder per Whatsapp beim S i t zungsp r äs i den - ten Julian Reichhold unter 0151/16500528 vorbestellt werden. Der Ausgabetermin für die Karten wird den Bestel- lern mitgeteilt. Die Aktiven der Eintracht-Karnevalsabteilung freuen sich närrisch auf Ihren Besuch! GV Eintracht Kaichen e.V. Wolle mer se reulosse?! Vorverkauf für Kappenabend des Gesangvereins Eintracht startet am 12. Januar 2025 Seit der Session 2024 haben die Eintracht-Narren einen eigenen Pin.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1