Niddatal 12/2024 Dezember 2024/Januar 2025
5 Restaurant Entdecken Sie das Restaurant CROS – Ihr Wohlbefinden ist unsere Motivation! Genießen Sie die warme Atmosphäre und mediterrane sowie kroatische Spezialitäten aus frischen Zutaten. Planen Sie eine Feier? Wir bewirten bis zu 60 Gäste und machen Ihr Fest unvergesslich. Restaurant CROS – Genuss und Geselligkeit. in Bruchenbrücken Am Südbahnhof 34 · 61169 Friedberg-Bruchenbrücken 0171 9107514 · simic@restaurant-cros.com · www.restaurant-cros.com Frohe Weihnachten und ein genussvolles Jahr 2025 wünschen Ihnen Ihre Gastgeber Mijo und Dominka Šimić Wir wünschen allen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025 Ihre FDP Niddatal Assenheim uto eifen- S ervice Autoreifen (neu und gebraucht) Kfz-Reparatur (alle Fabrikate) Inspektionen • Auspuff Stossdämpfer • Kfz-Vermittlung TÜV + AU Fahrzeugaufbereitung Radio- und Mobilfunkeinbau Kfz-Meisterbetrieb Mo - Fr 8.00 - 18.00 Sa 8.00 - 14.00 Termine nach Vereinbahrung Tel. 0 60 34-93 93 63 Fax 0 60 34 - 93 94 34 Zuseweg 4 Niddatal / Assenheim ÇSahin ÇELIK Wir wünschen frohe Weihnachten ...und ein gesundes neues Jahr 2025! Wunderwelt Moor Freitag, 13. Dezember, 18 Uhr, NABU-Online-Seminar- raum, anschließend als Auf- zeichnung: Welche unterschiedlichen Moore gibt es? Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Wel- che Gefahren drohen ihnen? Was können wir tun, um die- sem Lebensraum und seinen Bewohnern zu helfen? Diese und andere Fragen beantwor- tet die Naturfotografin Farina Graßmann in ihrem Buch. Sie wirbt für die Wunderwelt Moor: In Text und Bild lässt sie diese Welt lebendig werden – und nährt den Wunsch, sie zu schützen, als Erholungsort zu bewahren und neu zu sehen. Lichtverschmutzung Freitag, 20. Dezember, 18 Uhr, NABU-Online-Semi- narraum, anschließend als Aufzeichnung: Obwohl das Thema Lichtim- missionen immer mehr in den Fokus wissenschaftli- cher Untersuchungen ge- rückt ist, wird immer öfter, mehr und länger beleuchtet mit entsprechenden Aus- wirkungen auf das Ortsbild, Nachbarschaft, Energie und Sternenhimmel. Wie wir der zunehmenden Licht- verschmutzung entgegen- wirken können, beleuchtet Torsten Güths in diesem Fachvortrag. Weitere Informationen gibt es bei der NABU Umwelt- werkstatt Wetterau, Wirts- gasse 1, 61194 Niddatal, Telefon (06034) 6119, info@ nabu-wetterau.de , www. nabu-wetterau.de . NABU Umweltwerkstatt e.V. NABU am Freitag Das Kulturjahr 2025 in Flor- stadt verspricht Spannung, Unterhaltung und Genuss. Im Mittelpunkt steht das Thema Krimi: Mit Lesungen der be- kannten Autoren Tim Frühling, Jule Heck und Gisa Pauly dür- fen sich Krimifans auf literari- sche Hochspannung freuen. Als besonderes Highlight er- wartet die Besucher ein stim- mungsvolles Krimi-Dinner, das mit einem Sektempfang beginnt und von einem the- matisch abgestimmten Drei- Gang-Menü begleitet wird. Aber nicht nur Krimifreun- de kommen auf ihre Kosten. Comedy-Fans dürfen sich auf Auftritte von Tina Häus- sermann und Dietrich Faber freuen, die mit ihrem Humor für unvergessliche Abende sorgen. Auch musikalisch hat das Programm einiges zu bieten: Von der beliebten Ü35-Faschingsparty bis hin zu mitreißendem Soul, Rock und Blues wird für jeden Ge- schmack etwas geboten. Für kreative Inspiration sorgt der Kreativmarkt, während das traditionelle Schlachtfest mit kulinarischen Genüssen lockt. Der Kartenvorverkauf ist schon gestartet – eine per- fekte Gelegenheit, Weih- Florstadt Kulturell Spannendes Programm 2025: Ein Jahr voller Krimi, Comedy und Musik nachtsge- schenke zu si- chern. Florstadt Kulturell freut sich auf ein abwechs- l u n g s - r e i c h e s Kulturjahr 2025 mit Ihnen! Weitere Informa- tionen: adticket. de – Flor- stadt Kul- turell Florstadt- H o m e - page – Freizeit & Kultur
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1