Niddatal 12/2024 Dezember 2024/Januar 2025

6 Du findest uns auf Niddatal 0 60 34 / 22 52  •Dach- und Wandeindeckungen •Abdichtungen •Bauspenglerei •PV + Solarmontage gegr.1913 GmbH & Co.KG diefenbach-bedachung@t-online.de · www.diefenbach-bedachung.de Betriebsferien vom 20.12.2024 bis 10.01.2025 Allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Frohe Weihnachten wünscht Ihnen Schlosser Reisen Lassen Sie sich von unserem Reiseprogramm 202 inspirieren! 5 Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025 wünscht der Turnverein Ilbenstadt IVA Rhein-Main Patriots e.V. Patriots holen Vizemeisterschaft Bundesliga Play-Offs: Das Finale 2024 Die Rhein-Main Patriots ha- ben in einem dramatischen dritten Spiel der Play-off-Fi- nalserie gegen den alten und neuen Deutschen Meister, den CE Kaarst, knapp mit 7:8 (1:1, 3:2, 4:4) verloren. Obwohl die Sensation aus- blieb, feierten die Aufsteiger mit der Vizemeisterschaft den größten Erfolg ihrer Vereins- geschichte. Die Partie bot den Zuschau- ern ein hochklassiges Ska- terhockey-Spektakel. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel, in dem Kaarst durch Timo Dietrich in Führung ging und Jakub Bernad den Aus- gleich für die Patriots erziel- te, begann das zweite Drittel mit einem furiosen Start der Gäste. Mika Junker brachte die Patriots nach Vorarbeit von Torben Reuner mit 2:1 in Front. Doch der Meister aus Kaarst konterte: Moritz Otten glich aus, und nur 45 Sekun- den später brachte Tim Doh- men Kaarst erneut in Führung. Die Patriots zeigten sich un- beeindruckt und nutzten durch Tops- corer David L a d e m a n n eine Über- zahlsituation zum 3:3. Doch Kaarst bewies e b e n f a l l s Stärke im Po- werplay und ging kurz vor der zweiten Pause durch einen weite- ren Treffer von Moritz Otten erneut in Füh- rung. Im Schluss- drittel zogen die Hausher- ren zunächst davon: Felix W u s c h e c h (46. Minute) und Tim Doh- men (51.) er- höhten auf 5:3 bzw. 6:3. Als Tim Wolf in der 54. Minu- te das 7:3 er- zielte, schien die Partie entschieden. Doch die Pa- triots bewie- sen einmal mehr ihre beein- druckende Moral. Thibaut Lambert (55.) und erneut David Lademann (57.) brachten ihr Team zurück ins Spiel, und Lambert verkürz- te zwei Minuten vor Schluss sogar auf 6:7. Die Patriots setzten alles auf eine Kar- te, nahmen Torhüter Janis Grundhöfer für einen zusätz- lichen Feldspieler vom Eis, doch ein Fehler im Spielauf- bau ermöglichte Kaarst das vorentscheidende 8:6 durch Felix Wuschech. David La- demann sorgte 17 Sekunden vor Schluss zwar noch für den Anschluss, doch die Zeit reichte nicht mehr, um den Ausgleich zu erzwingen. „Natürlich ist die Enttäu- schung im Moment groß. Wir waren ganz nah dran, ha- ben Kaarst alles abverlangt. Dennoch bin ich unglaublich stolz auf meine Mannschaft. Sie hat sich in dieser Saison enorm entwickelt und ist zu einer Spitzenmannschaft gereift“, resümierte Patriots- Coach Patric Pfannmüller. „Gratulation an Kaarst zum Titel – es waren drei hochklas- sige Spiele, die durch Kleinig- keiten entschieden wurden. Ein großer Dank geht auch an unsere Fans, die uns die gan- ze Saison über fantastisch unterstützt haben.“ Für die Patriots endet mit dieser Vizemeisterschaft eine überaus erfolgreiche Premi- erensaison in der 1. Bundes- liga. Im März 2025 startet das Team mit dem Ziel, sich weiterhin in der Ligaspitze zu behaupten. Strafzeiten: CE Kaarst: 6 Minuten Rhein-MainPatriots:6Minuten Für die Patriots spielten: Tor: Janis Grundhö- fer, Thomas Teschner Feld: Christian Unger, Sean Liechti, Thibaut Lambert (2), Dennis Berk, David Lade- mann (3), Amandus Röttcher, André Gabler, Niklas Lach- mann, Torben Reuner, Marc Langer, Keanu Hoffmann, Ja- kub Bernad (1), Mika Junker (1), Kilian Rohde, Mario Will- kom, Julian Grund Das Patriots-Team mit Fans nach der Siegerehrung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1