Rosbach-Rodheim 1/2023 Feb. 2023
9 Tierarztpraxis an den Nidderwiesen Am Steinweg 18-20 61130 Nidderau Telefon: 06187-27300 info@tierarztpraxis-nidderwiesen.de Mo. 8-13 und 15-17.30 Uhr • Di. 11-13 und 15-18 Uhr Mi. 15-18 Uhr • Do. 11-13 und 15-18 Uhr • Fr. 8-13 Uhr Schlappheit be- richtet. Eine der Ursachen kann eine unzureichen- de oder gestörte Zellatmung sein. Stellt der Arzt keine anderslau- tende Diagnose, sollte man jetzt vor allem versu- chen, die Ener- giegewinnung in den Zellen zu fördern. Dabei kann eine Nahrungsergän- zung mit Enzym-Hefe, etwa das Zell Oxygen plus von Dr. Wolz, helfen. Darin sind alle Stoffe enthalten, die für eine gesunde Zellatmung notwen- dig sind, insbesondere bio- aktive Enzyme. Nähere Infos dazu gibt es unter www.wolz. de. Jetzt wieder fit und schwungvoll werden Enzym-Hefe kann helfen, die Energiegewinnung im Körper anzukurbeln Wenn man im Alltag keine richtige Energie mehr aufbringt, kann man durch Ernährung dem Kör- per helfen, wieder fit zu werden. Foto: djd-k/ Dr. Wolz/StockPhotoPro - stock.adobe.com (djd-k). Die Deutschen sind oft müde: Bei einer Erhebung des Bettenherstellers Hilding An- ders gaben rund 60 Prozent der Befragten an, sich an min- destens zwei bis drei Werk- tagen pro Woche schläfrig und zu müde zu fühlen. Auch nach einer durchgemachten Corona-Erkrankung wird häu- fig noch von lang anhaltender Sultan Das Tierheim Elisabethenhof in Reichelsheim hat, seiner eigenen Aussage nach, rein zufällig einen der tollsten Weimaraner auf der ganzen Welt in der Vermittlung. „Sul- tan“ heißt der ausgesprochen freundliche Rüde, der wegen beruflicher Veränderungen nach vier Jahren leider wieder ins Tierheim zurückgegeben wurde. Trotz seiner acht Jahre verschwendet er keinen Ge- danken ans Älterwerden; Sul- tan ist temperamentvoll, gut gelaunt und sehr fit! Wenn es zum Spaziergang geht, hat er es immer sehr eilig, lässt sich aber unterwegs mit gezielten Übungen recht gut auf den Menschen ein und kann sich durchaus an ihm orientieren. Hierfür braucht man natürlich entsprechendes Know-how und sollte sich der Grenzen des Hundes und seiner Per- bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht sönlichkeit bewusst sein. Sul- tan kann gut alleine bleiben und verhält sich im Haus ruhig und bescheiden; im Tierheim sieht man ihn kaum, wenn er sich in seinem warmen, wei- chen Kuschelbett eingerollt hat. Er genießt menschliche Zuwendung, lässt sich ger- ne mal auf ein Spielchen mit seinen Bezugspersonen ein und gilt im Tierheim als echter Frauenversteher, da er selbst mit den ruppigsten Hündin- nen umzugehen weiß… bzw. wann man diesen besser aus dem Weg gehen sollte. Das Tierheim Elisabethenhof wünscht sich für Sultan ein ruhiges Zuhause, das ihm draußen Führung und Auslas- tung bieten kann. Zwar wurde er nie jagdlich geführt, hätte aber sicherlich viel Freude an Beschäftigungsmaßnahmen, die seine genetisch veran- kerten jagdlichen Interessen fordern würden. Die Hunde- pfleger des Elisabethenhofs betreiben in ihrer Freizeit mit den Tierheimhunden Mantrai- ling; unter der Anleitung einer Trainerin suchen die Hunde versteckte Personen durch das Abarbeiten des Indivi- dualgeruchs des Menschen. Was sich alle vor Sultans ers- tem Trail schon dachten, hat sich während seines Debüts bewahrheitet: Selbstverständ- lich ist er ein Naturtalent. Wer Freude daran hätte, mit Sultan einem gemeinsamen Hob- by nachzugehen, würde ihm ebensolche Freude damit be- reiten. Der stattliche Rüde ist ein echter Schatz; selbst die Vergabe von Augentropfen, die er wegen einer chroni- schen Erkrankung mehrfach täglich verabreicht bekom- men muss, lässt er problem- los über sich ergehen. Fleur Die zweijährige Fleur ist eine schüchterne Katze, die ihre Zeit braucht, bis sie ihre Men- schen kennt. Mit anderen Kat- zen versteht sie sich gut und wird auch nur als Zweitkatze vermittelt, am besten zu ei- ner verschmusten Erstkatze, die ihr die Unsicherheit ge- genüber Menschen nehmen kann. Richard & Ricarda Richard und Ricarda sind zwei neugierige und entspannte Kaninchen, die ein Zuhause in der Innenhaltung suchen. Im Tierheim sind die Beiden sehr reinlich, weshalb sie sich wun- derbar für eine Wohnungs- haltung eignen. Sie sind dem Menschen gegenüber aufge- schlossen und sollten keine Probleme mit Kindern haben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Bund gegen Missbrauch der Tiere e. V., Tierheim Elisa- bethenhof, Siedlerstraße 2 in 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 – 96110 oder Email an th-elisabethenhof@bmt- tierschutz.de , www.tierheim- elisabethenhof.bmtev.de Mitte Januar trafen sich der 1. Vorsitzende des Heimatge- schichtsverein 1984 Rosbach v.d. Höhe e.V. (HGV), Dr. Mi- chael Limlei, Horst Pauly und Bürgermeister Steffen Maar mit der Residenzleitung der Alloheim Senioren-Residenz Die Sang in Rosbach, Frau Ann-Kristin Wolf. Bei dem Treffen, welches in der Se- nioren-Residenz stattfand, übergab der HGV jeweils eine Ausgabe der seither 38 erschienenen Hefte der Ros- bacher Geschichtsblätter an die Residenzleitung. Für die Bewohnerinnen und Bewoh- ner aber auch für die Mitar- beitenden der Senioren-Re- sidenz liegen die Rosbacher Geschichtsblätter nun zum Schmökern bereit. „Nachdem wir dem Senioren- zentrum AGO Rosbach die Hefte schon vor einiger Zeit überreicht haben, wollten wir es nicht versäumen, die Wer- ke des HGV auch in der neu eröffneten Senioren-Residenz Die Sang in Rosbach zum Le- sen zur Verfügung zu stellen“, erklärte Horst Pauly, der die Übergabe initiiert hatte. „Die Rosbacher Geschichts- blätter umfassen viele ab- wechslungsreiche Themen, die gleichermaßen für altein- gesessene aber auch hinzu- gezogene Menschen inter- essant sein dürften“, sagte Bürgermeister Maar. Frau Wolf bedankte sich herz- lich für die Bereitstellung der Exemplare und sagte zu, die- se an einem geeigneten Platz in der Senioren-Residenz auszulegen. Interessierte können die ak- tuellste Ausgabe Nr. 38 der Rosbacher Geschichtsblätter an den bekannten Verkaufs- stellen (Rathaus Rosbach, Haus- und Gartengeräte Monika Funk und Friseur- salon Jens Krämer in Ober- Rosbach sowie Landhandel Simon und Metzgerei Simon in Nieder-Rosbach) zum Preis von 8 Euro erwerben. Stadt Rosbach v. d. Höhe Zum Schmökern bereit Heimatgeschichtsverein 1984 Rosbach v.d. Höhe e.V. übergibt Rosbacher Geschichtsblätter an Allo- heim Senioren-Residenz Die Sang in Rosbach Vorsitzender des Heimatgeschichtsvereins 1984 Rosbach e.V. (HGV) Dr. Michael Limlei, Residenzleitung der Alloheim Senioren-Residenz Die Sang Frau Ann-Kristin Wolf, Horst Pauly sowie Bürgermeister Steffen Maar. (v.l.) Rasen mähen · Gehwegreinigung · Heckenschnitt kleine Reparaturen · Grabpflege · Treppenhausreinigung Entsorgung · Instandhaltung · Service rund ums Haus 0176 95656611 • infomeis@t-online.de Gebäudereinigung & Hausmeisterservice Meis Putzen nach Hausfrauenart
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1