Rosbach-Rodheim 02/2020 März 2020

7 Von 12.00 bis 17.00 Uhr steht das Team vom Elisabethen- hof, von Rettet-das-Huhn, dem NABU Bingenheim und der Kaninchenrettung bereit um über ihre Tier- und Natur- schutzarbeit zu informieren. Zudem gibt es die Möglich- keit auf dem kleinen (Oster) Flohmarkt, einem Bücherfloh- markt und weiteren Ständen für Zwei- und Vierbeiner das ein oder andere Osterge- schenk zu erwerben. Kinder können Eier färben, Osternester usw. basteln, kleine Insektenhäuser bauen oder das Glücksrad drehen und schöne Preise gewinnen. Natürlich gibt es wieder einen warmen Mittagstisch, sowie Waffeln, Kaffee und Kuchen. In den Osterferien können Kinder ab 8 Jahren wieder tat- kräftig mit anpacken und den Tierpflegern bei der Versor- gung der Kleintiere zur Hand gehen. Hier lernen sie die unterschiedlichen Kleintierar- ten und deren Ansprüche zur Ernährung, optimaler Haltung und Pflege kennen. Termine zum Kleintierfüh- rerschein sind vom 6. April bis 9. April sowie vom 14. April bis 17. April jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr. Eine Teilnahme ist nur mit vor- heriger telefonischer Anmel- dung möglich! Am Ostersonntag, den 12. April hat der Osterhase viele kleine Geschenke versteckt, die gefunden werden wol- len. Zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr können Kinder im Tierheim auf die Suche gehen und Ihr Osternest befüllen. Zur besseren Planung wird um kurze Anmeldung gebe- ten. Weitere Informationen zu diesen und anderen Veran- staltungen finden Sie unter www.tierheim-elisabethenhof. de oder telefonisch unter der 06035 9611–0. bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Ostervorfreude im Tierheim Elisabethenhof Den Anfang macht das jährliche Osterfest am 15. März in der Sport- und Fest- halle Dorn-Assenheim. Sonntag, 8. März, 18.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Boomgaarden), Mitwir- kung der Flötengruppe und von Himmelwärts Sonntag, 15. März, 10.00 Uhr: Gottesdienst (Dagmar Mulder-Koppehl, Prädikantin), anschl. Kirchenkaffee und um 18.00 Uhr: Sing & Pray - Sin- gen und Beten im Turm der Kirche (Pfr. Boomgaarden) Sonntag, 22. März, 18.00 Uhr: Gottesdienst (Pfr. Boomgaarden), Mitwirkung des Kirchenchors und der Vorstellung des christlichen Hilfswerkes „Licht im Osten“ Samstag, 28. März, 20.00 Uhr: Gospelkonzert mit Chor und Band (Leitung: Pfr. Boomgaarden) Ev. Stadtkirchengemeinde Ober-Rosbach Veranstaltungen & Gottesdienste Rodheimer Str. 23 • 61191 Rosbach Telefon: 0 60 03 / 5 44 oder 35 15 Schnitzelhaus Pension Stadt Rosbach Öffnungszeiten: Täglich von 11.00 bis 14.15 und 17.00 bis 23.00 Uhr, samstags, sonntags und feiertags ist durchgehend geöffnet Jeden Samstag ist Schnitzeltag Jedes Schnitzelgericht mit Beilagen im Lokal Euro 9,00 Mittagsangebot: Montag bis Freitag von 11.00 bis 14.00 Uhr, außer an Feiertagen Kleine Pizza 4,80 & Große Pizza 6,30 € € Viele Schnitzelgerichte für 8,00 € Lieferservice: Wir liefern durchgehend während der Öffnungszeiten an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen Modernisieren Wohnen - Wohlfühlen info@baupro �s-kipper.de · www.baupro �s-kipper.de �Rundumsorglos-Paket�� zum garantierten Festpreis. Wir sind ein leistungsstarker und zu- verlässiger Partner in den Bereichen � �mbau � Renovierung � �anierung Tel. (06187)909774 · Mobil (0170)2329305 Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, startet die Stadtverwaltung Rosbach wieder einen Aufruf an alle Oldtimer-Besitzer: Wer einen Oldtimer besitzt und Freude daran hat, auf dem diesjährigen Blütenfestumzug am 26. April 2020 in Rosbach v.d. Höhe teilzunehmen, mel- det sich bitte bei der Stadt- verwaltung Rosbach unter kultur@rosbach-hessen.de; Tel: 06003-822-212 oder -211. Die Oldtimer-Ausstellung mit Moderation findet am 26. Ap- ril 2020 ab 11.00 Uhr vor der Wasserburg statt. Um ca. 13.15 Uhr begibt sich der Oldtimercorso, zusammen mit der neuen Rosbacher Blü- tenkönigin und weiteren Hes- sischen Hoheiten, Richtung Adolf-Reichwein-Halle. Stadt Rosbach v. d. Höhe Aufruf Oldtimer! Eine große Oldtimer-Ausstellung mit anschlie- ßendem Corso anlässlich des Blütenfestes ist am Sonntag, den 26. April 2020 geplant. Sonntag, 29. März: Kein Gottesdienst, um 17.00 Uhr: Gospelkonzert mit Chor und Band (Leitung: Pfr. Boomg- aarden) Mittwoch, 1. April, 15.00 Uhr: Seniorennachmittag mit Abendmahlsfeier Palmsonntag, 5. April, 10.00 Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Täglich sind wir im Dialog mit Menschen, ob an der Super- marktkasse, beim Arzt, in der Partnerschaft oder im Job. Dabei spielen nicht nur Wor- te eine Rolle, sondern Mimik, Gestik und Körpersprache bilden eine Einheit in der zwi- schenmenschlichen Kommu- nikation. Ansgar Schwind, NLP-Mas- ter, wingwave ©, Hypnose- coach und „Menschenleser aus Leidenschaft“ bietet in Kooperation mit „Aufge- weckt“ Unternehmerinnen NetzwerkWetterau einen drei- stündigen interaktiven Work- shop zu diesem Thema an. „Aufgeweckt“ - Netzwerk Wetterau e.V. Interaktiver Workshop über Körpersprache im Alltag und Beruf Am 19. März bietet Ansgar Schwind einen dreistündigen interaktiven Work- shop zu diesem Thema in der Wasserburg an. Im „4 Sekunden Scan - sich selbst und andere (er)ken- nen“ schult er die Teilneh- mer darin, die Elemente der Körpersprache richtig zu interpretieren, Mimik und Gestik seines Gesprächs- partners in Sekunden zu entschlüsseln. Das Se- minar zielt darauf ab, ein Werkzeug kennenzulernen, Menschen zu lesen, eine konfliktfreie und vertrau- ensvolle Kommunikation zu führen, Energiepotenziale auszuschöpfen, so im Busi- ness Umsatz und Gewinn zu steigern und persönlich zu profitieren. Die Abendveranstaltung am 19.03.2020 beginnt um 18.00 Uhr, Veranstaltungsort ist die Wasserburg in 61191 Ros- bach, Haingraben 17. Kosten: 39 Euro pro Person. Sichern Sie sich Ihren Work- shopplatz, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen über www. xing.com/events/menschen- lesen-alltag-beruf-2761623 Wer sich für das Unternehme- rinnen-Netzwerk interessiert, findet auf Facebook (@Auf- gewecktWetterau) oder auf der Webseite www.netzwerk- wetterau.de viele weitere In- formationen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1