Rosbach-Rodheim 2/2021 Mrz. 2021
7 Die Betreiber haben diesen Zahn der Zeit gespürt und haben diesen regionalen On- line-Marktplatz geschaffen. Doch um »regionale Solida- rität zu leben«, müssen nun alle regionalen Einzelhändler mit ins Boot genommen wer- den, so das Ziel der Verant- wortlichen. Keine Marktplatz- gebühren für Händler: Trotz des Umfangs ist die Nutzung des Marktplatzes auch im Jahr 2021 kosten- frei - lediglich die Gebühr für den Bezahldienstleister, sei es paypal oder Kreditkarte, fallen nach der Bezahlung des Artikels an. Fairness und Transparenz stehen an erster Stelle - daher gibt es auch keine Verträge, welche die Mit dem Schulprojekt, wel- ches imSchuljahr 2019/2020 seinen Anfang fand - der Marktplatz-Wetterau.de - werden Kunden und Ge- schäfte innerhalb der Wet- terau verbunden. Mit dieser Marktplatz-Plattform muss man sich nicht hinter großen Online-Marktplätzen verste- cken, so die Verantwortli- chen! Vom Handy bis zur hand- gefertigten Mütze - vom Rasenmäher bis zum Gas- trogutschein - vom Bilder- rahmen bis zur Toniebox ist auf dem Marktplatz alles vertreten. Aber auch viele Wetterauer Einzelhändler müssen sich erst mit dem »Neuland« On- lineverkauf anfreunden und daher wurde der Support bei der Einrichtung und Artikel- einstellung erweitert. Die Verantwortlichen sind tagsüber jederzeit erreich- bar und unterstützen gerne bei den ersten Schritten und auch darüber hinaus. Sei es telefonisch oder persönlich vor Ort - kostenfrei und un- verbindlich! MARKTPLATZ Wetterau AR LA etterau MARKTPLATZ Wetterau Marktplatz- etterau.de »kauf regional - auch digital« Der Marktplatz ist nun acht Monate online und die Betreiber erweitern Ange- bot / Keine Marktplatzgebühren für 2021. Händler irgendwie knebeln. Keiner wird gezwungen - so einfach wie die Anmeldung ist auch die Kündigung. Unabhängig von der Corona- Krise wächst der Bereich E- Commerce Jahr für Jahr, so dass zukünftig kaum ein Un- ternehmer diesen links liegen lassen kann. Den Anfang zu finden, diese Online-Land- schaft zu erkunden stellt sich aber meist als schwieriger heraus als anfangs gedacht. Der Marktplatz-Wetterau.de ist perfekt für diesen Einstieg gemacht! Hier greifen analoge und di- gitale Zahnrädchen meister- haft ineinander. »kauf regional - auch digital« www.marktplatz-wetterau. de kann man etwa für Ord- nung sorgen. Philipp Auer von Auer Pa- ckaging weiß, worauf es da- bei ankommt: „Alle Behälter sollten zuein- ander passen, damit man sie überall platz- sparend stapeln kann.“ Auf www.auer-packaging. com kann man sich einen Überblick über die unter- Viele Ablagemöglichkeiten und dabei verschie- denste Dinge immer griffbereit bieten Sichtlager- kästen. Foto: djd-k/Auer Packaging/Niels Schubert Ordnung für DIY-Enthusiasten Lager- und Sortiersysteme ersparen Selbermachern lästiges Suchen. schiedlichen Möglichkei- ten verschaffen, um seinen Stauraum intelligent zu or- ganisieren. (djd-k). „Do it yourself“, kurz „DIY“, begeistert immer mehr Menschen. Von Re- paraturen am Auto bis zum Streichen des Gartenzauns gibt es viele Herausforde- rungen. Und wer danach noch Zeit hat, widmet sich spannenden Bastel- und Kreativprojekten. Das macht jede Menge Spaß, erfordert aber auch ein wenig Platz, denn Werkzeug, Material, Maschinen und Zubehör sammeln sich schnell an. Mit Eurobehältern, Sicht- lagerkästen und Faltboxen Parkett & Fußbodenbeläge Burg-Gräfenröder-Str. 5 61194 Niddatal Tel.: 06034 2319 Mobil: 0162 2574497 info@kumparkett.com www.kumparkett.com P ARKETT · K ORK -P ARKETT · F ERTIGPARKETT · T ROCKENESTRICH M ASSIVDIELEN · V INYL · H OLZSTUFEN · B ODENBELÄGE ALLER A RT STAUBFREIES SCHLEIFEN mit neuester Maschinentechnologie NEU! Ihres Parkettbodens Fragen Sie nach unseren Frühjahrsangeboten Crea tiva R W E R B E A G E N T U R & V E R L A G SOCIA MEDIA S H L D R W BSEITEN E PR NT I L O G O 1 2 3 4 5 Lösung: 1 2 3 4 5 Telefon 06187 9946199 E-Mail info@crea tiva.info R www.crea tiva.info R Die Alloheim Seniorenresi- denz AGO Rosbach klagt zurzeit über knappe Zeitfens- ter und immensen organisa- torischen Aufwand, um der Testverpflichtung die sie ge- genüber Besuchern hat nach- zukommen. Die Einrichtung suche nach qualifizierten Ehrenamtlichen oder Mini-Jobbern, die das Personal als Helfer bei den S c h n e l l t e s t s entlasten. Wö c h e n t l i c h stünden we- gen der neuen g e s e t z l i c h e n Vorgaben 130 Corona-Schnell- tests für Bewoh- ner, Mitarbeiter und Angehö- rige an, erklärt Einrichtungs- leiterin Claudia Gebhardt. Diese Tests näh- men pro Person 15 - 20 Minuten in Anspruch. Die Pflegekräfte stünden immens unter Druck. „Denn: Die Pfle- ge und die Ver- sorgung der Be- wohner müssen ja ebenfalls dau- erhaft sicherge- stellt werden“, sagt Gebhardt. Sie hofft auf Hel- fer, um den Bewohnern der Einrichtung die dringenden notwendigen Besuche, nach dem langen Besuchsverbot reibungslos ermöglichen zu können. Wer helfen kann und möchte, sollte sich unter Telefon 06003 93450 oder per E-Mail an Claudia.gebhardt@alloheim. de melden. Alloheim Senioren-Residenz „AGO Rosbach“ Unterstützung gesucht Die Verpflichtung zu Schnelltests bringen Pflege- heimen eine Menge zusätzliche Arbeit. Die Einrich- tung in Rosbach hofft deshalb auf Helfer, die die Pfleger unterstützen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1