Rosbach-Rodheim 02/2025 März 2025
2 Schnitzelhaus Pension Stadt Rosbach Rodheimer Str. 23 · 61191 Rosbach Telefon: 06003 544 oder 3515 Zahlreiche Schnitzel-Variationen Besondere italienische Küche Vielfältige indische Gerichte Öffnungszeiten: Mittwoch ist Ruhetag außer an Feiertagen, ansonsten täglich von 11.00 bis 13.45 Uhr und von 17.00 bis 21.45 Uhr www.schnitzelhaus-pension-rosbach.de Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugend-geruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de S teinbock (22.12.-20.01.) Berufliche Erfolge, deren Voraussetzungen Sie jetzt schaffen können, stellen sich nicht unbedingt sofort ein, haben aber nachhaltige Wirkung. W assermann (21.01.-19.02.) Sie haben Ihre finan- zielle Situation fest im Griff. Warum sollten Sie auf das Angebot eines Fremden ein- gehen, der keine Sicherheiten geben kann? F ische (20.02.-20.03.) Sie sprühen in die- ser Woche geradezu über vor Charme und Witz. Spielen Sie diesen Trumpf aus, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt. W idder (21.03.-20.04.) Warten Sie nicht länger auf eine gute Fee, die Ihr Leben ganz und gar um- krempelt. Eigeninitiative ist gefragt: Runter vom Sofa und anpacken. S tier (21.04.-20.05.) Sie leiden unter wechselnden Stimmungen. Doch jetzt sorgen die Sterne dafür, dass Sie ausgeglichene Stunden mit lieben Menschen genießen können. Z willinge (21.05.-21.06.) Neugier bringt Sie voran, und Ihr Interesse für neue Lernbereiche wächst. Sammeln Sie Informationen oder hören Sie sich unter Freunden um. K rebs (22.06.-22.07.) Sie begegnen Ihren Mitmenschen mit einer neuen Offenheit. Das Ergebnis: Sie schließen neue Kontakte, aus denen Freundschaften entste- hen können. L öwe (23.07.-23.08.) Ihr Optimismus steckt an. Innerhalb kürzes- ter Zeit bildet sich ein kleiner Kreis, der mit Ihnen etwas wirklich Außergewöhnliches wagen will. J ungfrau (24.08.-23.09.) Keine finanziellen Abenteuer. Am Wochenende sollten Sie sich lieber Ihrem Privatleben daheim widmen und keine beruflichen Dinge regeln. W aage (24.09.-23.10.) Versuchen Sie, Ihr Arbeitspensum zu reduzie- ren. Sie waren in letzter Zeit ziemlich gestresst und müs- sen mehr auf Ihre Ernährung achten. S korpion (24.10.-22.11.) Bevor Sie Ihren Hut in den Ring werfen, sollten Sie erst einmal Ihren Partner nach seiner Meinung zu der möglichen neuen Aufgabe befragen. S chütze (23.11.-21.12.) Wenn Sie übereilt handeln, bringen Sie nicht nur sich, sondern auch andere um den Erfolg. Kein Wunder, dass man Sie kritisch betrachtet. Die Horoskop-Ecke Der ewige Nachbarschaftskrieg: Ein Drama in drei Akten Fortsetzung von Seite 1 ... vierte Haushalt. Statis- tisch gesehen, wenn man drei Nachbarn hat, stehen die Chancen nicht schlecht, dass einer davon eine ticken- de Zeitbombe ist. Rund eine halbe Million Nachbarschafts- streitigkeiten landen jährlich beim Anwalt, ebenso viele Menschen packen frustriert ihre Koffer und ziehen um. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Nachbar verschwindet, ist also fast genauso hoch wie ein offizielles Schreiben vom Juristen – beruhigend ist das allerdings nicht. Gibt es eine Lösung? Eher nein. Man muss sich mit den drei erträglichen Nachbarn freuen und den vierten eben dulden. Und falls man es mit mehreren Nachbarn vermas- selt, könnte ein Blick in den Spiegel helfen. Vielleicht liegt das Problem nicht nur auf der anderen Seite des Zauns. In diesem Sinne: Möge der Frühlingsfrieden mit Ihnen sein! Ihr Monatsjournal Die Stadt Rosbach v. d. Höhe ist offizieller Di@-Lotsen-Stütz- punkt des Landes Hessen und bietet engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Senioren im Umgang mit digi- talen Medien zu unterstützen, ihnen den Zugang zu digitalen Angeboten zu erleichtern und sie so fit für das digitale Zeital- ter zu machen. „Wir wollen die Chancen der Digitalisierung für alle nutz- bar machen und so Brücken zwischen den Generationen bauen“, betont Bürgermeister Steffen Maar. „Die Digitalisie- rung verändert unseren All- tag in allen gesellschaftlichen Bereichen - vom Einkauf über soziale Kontakte bis hin zu Verwaltungsdienstleistungen. Gerade für ältere Menschen bietet der gezielte Einsatz di- gitaler Technologien Vorteile, zum Beispiel kürzere Wege beim Einkaufen oder einen leichteren Zugang zu wichti- gen Informationen. Deshalb ist es so wichtig, ältere Men- Stadt Rosbach v. d. Höhe Digitale Inklusion stärken Di@-Lotse werden und Seniorinnen und Senioren unterstützen schen an das Thema heran- zuführen und gemeinsam den digitalen Wandel aktiv mitzu- gestalten.“ Mit einem innovativen Kon- zept unterstützt die Stadt Eh- renamtliche, die ihr Wissen in 1-zu-1-Schulungen zu Hause und in monatlichen offenen Gruppentreffen weitergeben. Digitale Grundkenntnisse - etwa über die Unterschiede zwischen Android und iOS, den Umgang mit YouTube, Google, Apps, Datensicher- heit oder Messenger-Diensten - sind dabei hilfreich, aber keine Voraussetzung. Freude an der Wissensvermittlung, Teamgeist und ein langfristiges Engagement von mindestens 12 Monaten stehen im Vor- dergrund. Freiwillige aller Al- tersgruppen ab 18 Jahren sind herzlich willkommen. Um eine fundierte Qualifizie- rung zu gewährleisten, er- halten alle neuen Digitalen Helfer eine verpflichtende Ein- führungsschulung durch die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“. Die erworbenen Kenntnisse werden mit einem Zertifikat bestätigt. Ein regel- mäßiger Austausch einmal im Quartal sorgt dafür, dass ein Netzwerk entsteht, Erfahrun- gen ausgetauscht und Ideen weiterentwickelt werden kön- nen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Freude an dieser Aufgabe haben, können sich direkt im Kulturbüro unter der Telefonnummer 06003-822211 (Frau Hallwirth) melden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1