Rosbach-Rodheim 02/2025 März 2025
9 Olga – eine gemütliche Seni- orin sucht ein Zuhause Die sensible Mischlingshündin Olga (ca. Ende 2013, kastriert, 28 kg, 58 cm Schulterhöhe) genießt die ruhigen Seiten des Lebens. Spaziergänge in Maßen, gutes Futter und ent- spannte Stunden in ihrem heiß geliebten orthopädischen Bett – das sind ihre Highlights. Olga ist eine ruhige Begleite- rin, die sich über eine sanfte Massage freut und ihre Dehn- übungen lieber mit Beste- chung absolviert. Mit ruhigen Hunden kommt sie zurecht, Kinder und zu viel Trubel sind jedoch nichts für sie. Treppen- steigen fällt ihr schwer, daher wird ein ebenerdiges Zuhause, am liebsten mit einem kleinen Garten zum entspannten Dö- sen gesucht. Chaplin – ein verschmuster Einzelprinz sucht sein Reich Der bildschöne Kater Chaplin (geb. ca. 2021, kastriert) ist ein bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht echter Schmusekönig. Er liebt es, gekrault zu werden, sucht die Nähe zu uns Menschen und erzählt gerne mal etwas. Andere Katzen hingegen mag er gar nicht – er möchte sein Zuhause ganz für sich allein. Für Chaplin wird ein liebevolles Zuhause als Einzelkater mit Freigang in einer ruhigen Ge- gend gesucht. Fuchur & Valkyrie – ein ein- gespieltes Team sucht ein ruhiges Zuhause Die beiden Kaninchen Fuchur (geb. 05.06.2021, männlich kastriert) und Valkyrie (Alter unbekannt, weiblich) sind mitt- lerweile ein gutes Team ge- worden, das sich gegenseitig Schutz und Zuflucht bietet. Sie sind eher scheu und bevor- zugen ein geräumiges Gehe- ge, in dem sie ungestört leben können. Menschen spielen für sie nur eine Nebenrolle – je ru- higer ihr Umfeld, desto wohler fühlen sie sich. Gesucht wird daher ein liebevolles Zuhause in Innenhaltung, in dem sie ihr Leben in entspannter Atmo- sphäre genießen dürfen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Tierheim Elisa- bethenhof, Siedlerstraße 2 in 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 – 96110 oder Email an th-elisabethenhof@bmt- tierschutz.de , www.tierheim- elisabethenhof.bmtev.de Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus 3 Inh. Herr Bengo / Porzellan / Porzellanpuppen 998 D GOLD LD RREN HMUCK N CHMUCK EINE TEN HEN ITÄTEN - PELZE - PORZELLAN - ZINN - GOBELINE - LUXUSUHREN - SILBERSCHMUCK - NÄH- UND SCHREIBMASCHINEN - MUSIKINSTRUMENTE - TEPPICHE - SILBERBESTECK - BLEIKRISTALL - PUPPEN - TASCHEN NKAUF VON 0809 1 1 Juli Juli 12 FreitagS mstag Montag Dienstag 13 Juli Juli 4 Mittwoch Do nerstag Juli 15 Freitag Tel. 06196 - 204 82 13 Inh.HerrBe /Porzellan /Porzellanpuppen sofortige Bargeldauszahlung vor Ort! Schulstr. 1a - 65824 Schwalbach a.T. - Tel. 06196 - 204 82 13 Tel.: 06 72 60 70 998 Am Ho iller Platz | 61381 Friedri sdorf | Tel.: 06172 - 60 70 998 • Krokotaschen • Ankauf von PELZEN all 10:00 17:0 15:00 U Tel.: 06032 - 507 54 27 E-Mail: auktionshaus_badnauheim@yahoo.com Tel.: 06032 - 507 54 27 - Friedrichstraße 7 - 61231 Bad Nauheim Öffnungszeiten: Montag -Freitag 10:00 -18:00Uhr Samstag 10: 00 -16:00Uhr KOSTE UNDBE SCHMU - ALTGOLD - BRUCHGOLD - ZAHNGOLD - GOLDBARREN - GOLDSCHMUCK - MÜNZEN - MODESCHMUCK - KETTEN - RINGE - PLATIN - BERNSTEINE - DIAMANTEN - BROSCHEN - ANTIQUITÄTEN - ARMBÄNDER - BILDER - PEL - PO - ZIN - GO - LU - SIL - NÄ SC - MU - TE - SIL - BL - PU - TA - MÖ -UND ANK PELZ ANKAUF VO 86 Inh.MaikelL. 0809 1 1 Juli Juli 12 FreitagS mstag Montag Dienstag 13 Juli Juli 14 Mittwoch Do nerstag Juli 15 Freitag Tel. 06196 - 204 82 13 Inh.HerrB / Porzellan /Porzellanpuppen sofortige Bargeldauszahlung vor Ort! Schulstr. 1a - 65824 Schwalbach a.T. - Tel. 06196 - 204 82 13 Tel.: 06172 - 60 70 998 Am Ho iller Platz | 61381 Friedrichsdorf | Tel.: 06172 - 60 70 998 • Krokotaschen • Ankauf von PELZEN all 10:00 17:0 15:00 Tel.: 06032 - 507 54 27 E-Mail: auktionshaus_badnauheim@yahoo.com Tel.: 06032 - 507 54 27 - Friedrichstraße 7 - 61231 Bad Nauheim Öffnungszeiten: Montag -Freitag 10:00 -18:00Uhr Samstag 10:00 -16:00Uhr KOSTE UNDB SCHM - ALTGOLD - BRUCHGOLD - ZAHNGOLD - GOLDBARREN - GOLDSCHMUCK - MÜNZEN - MODESCHMUCK - KETTEN - RINGE - PLATIN - BERNSTEINE - DIAMANTEN - BROSCHEN - ANTIQUITÄTEN - ARMBÄNDER - BILDER - PE - PO - ZI - GO - LU - SI - NÄ SC - M - TE - SI - BL - PU - TA - M -UND ANK PELZ ANKAUF VO 86 Inh.MaikelL. 0809 1 1 Juli Juli 12 FreitagSamstag Montag Dienstag 13 Juli Juli 4 Mittwoch Donnerstag Juli 15 Freitag Tel. 06196 - 204 82 13 Inh. Herr B / Porzellan / Porzellanpuppe sofortige Bargeldauszahlung vor Ort! Schulstr. 1a - 65824 Schwalbach a.T. - Tel. 06196 - 204 82 13 Tel.: 06172 - 60 70 998 Am Houiller Platz 5 | 61381 Friedrichsdorf | Tel.: 06172 - 60 70 998 • Krokotaschen • Ankauf von PELZEN al 10:00 17: 15:00 Tel.: 06032 - 507 54 27 E-Mail: auktionshaus_badnauheim@yahoo.com Tel.: 06032 - 507 54 27 - Friedrichstraße 7 - 61231 Bad Nauheim Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 16:00 Uhr KOST UND SCHM - ALTGOLD - BRUCHGOLD - ZAHNGOLD - GOLDBARREN - GOLDSCHMUCK - MÜNZEN - MODESCHMUCK - KETTEN - RINGE - PLATIN - BERNSTEI E - DIAMANTEN - BROSCHEN - ANTIQUITÄTEN - ARMBÄNDER - BILDER - P - P ZI - G - L - SI - N - M - T - SI - B P - T - M UN AN PEL ANKAUF V 86 Inh.Maikel 0801 Juli FreitagS mst Schulstr. 1a - 6 Am Ho iller Platz Tel.: 060 E-Mail: auktionsha Tel.: 06032 - 507 5 86 0809 1 1 Juli Juli 12 FreitagS mstag Montag Dienstag 13 Juli Juli 4 Mittwoch Do nerstag 15 Freitag Tel. sofortige Bargeld Schulstr. 1a - 65824 Schwalb Tel.: 0 Am Houiller Platz | 61381 Fried Tel.: 06032 - 5 E-Mail: auktionshaus_badnauhei Tel.: 06032 - 507 54 27 - Friedrich 86 80 1 Juli Juli 12 FreitagSamstag Montag Dienstag 13 Juli Juli 4 Mittwoch Donnerstag Juli 15 Freitag Tel. 06196 - 2 4 82 13 Inh. Her / Porzellan / Porzellanpup sofortige Bargeldauszahlung vor Ort! Schulstr. 1a - 65824 Schwalbach a.T. - Tel. 06196 - 204 82 13 l.: 0 72 - 60 70 998 Am Ho iller Platz | 61381 Friedri hsdorf | Tel.: 06172 - 60 70 99 • Krokotaschen • Ankauf von PELZEN 10:00 1 15: .: 06032 - 507 4 27 E- il: ktionshaus_badnauheim@yahoo.com Tel.: 06032 - 507 54 27 - Friedrichstraße 7 - 61231 Bad Nauheim Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 16:00 Uhr KO UN SC - ALTGOLD - BRUCHGOLD - ZAHNGOLD - GOLDBARREN - GOLDSCHMUCK - MÜNZEN - MODESCH CK - KETTEN - RINGE - PLATI - BERNSTEINE - DIAMANTEN - BROSCHEN - ANTIQUITÄTEN - ARMBÄNDER - BILDER - - - - - - - - - - - - - - - A P ANKAUF 86 Inh.Ma 0809 1 1 Juli Juli 12 FreitagS mstag Montag Dienstag 13 Juli Juli 14 Mittwoch Do nerstag Juli 15 Freitag Tel. 6196 - 2 4 82 13 Inh. Herr Bengo / Porzellan / Porzellanpuppen sofortige Bargeldauszahlung vor Ort! Schulstr. 1a - 65824 Schwalbach a.T. - Tel. 06196 - 204 82 13 Tel.: 06172 60 70 998 Am Ho iller Platz | 61381 Friedri sdorf | Tel.: 06172 - 60 70 998 • Krokotaschen • Ankauf von PELZEN aller Art 10:00 17:00 UHR Traditionsbetri seit1975 15:00 UHR Tel.: 06032 - 507 54 27 E-Mail: auktionshaus_badnauheim@yahoo.com Tel.: 06032 - 507 54 27 - Friedrichstraße 7 - 61231 Bad Nauheim Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 16:00 Uhr KOSTENLOSE BEGUTACHTUNG UND BEWERTUNG IHRES SCHMUCKSTÜCKS - ALTGOLD - BRUCHGOLD - ZAHNGOLD - GOLDBARREN - GOLDSCHMUCK - MÜNZEN - MODESCHMUCK - KETTEN - RINGE - PLATIN - BERNSTEINE - DIAMANTEN - BROSCHEN - ANTIQUITÄTEN - ARMBÄNDER - BILDER - PELZE - PORZELLAN - ZINN - GOBELINE - LUXUSUHREN - SILBERSCHMUCK - NÄH- UND SCHREIBMASCHINEN - MUSIKINSTRUMENTE - TEPPICHE - SILBER ESTECK - BLEIKRISTALL - PUPPEN - TASCHEN - MÖBEL - UND VIELES MEHR.. ANKAUF VON PELZEN ALLER ART!! ANKAUF V N 86 Inh.MaikelL. 0809 1 1 Juli Juli 12 FreitagS mstag Montag Dienstag 13 Juli Juli 4 Mittwoch Do nerstag Juli 15 Freitag Tel. 06196 - 204 sofortige Bargeldauszahlung vor Ort! Schulstr. 1a - 65824 Schwalbach a.T. - Tel. 0619 Tel.: 06 72 60 Am Ho iller Platz | 61381 Friedrichsdorf | Tel.: 06 • • Tel.: 06032 - 507 54 27 E-Mail: auktionshaus_badnauheim@yahoo.com Tel.: 06032 - 507 54 27 - Friedrichstraße 7 - 61231 Bad Ö 1 1 - A - B - Z - G - G - - - K - R - P - B - D - B - A - A - B 86 Ankauf von 0809 1 1 Juli Juli 12 FreitagS mstag Montag Dienstag 13 Juli Juli 4 Mittwoch Do nerstag Juli 15 Freitag Tel. 06196 - 204 82 13 Inh. Herr B / Porzellan / Porzellanpuppe sofortige Bargeldauszahlung vor Ort! Schulstr. 1a - 65824 Schwalbach a.T. - Tel. 0619 - 204 82 13 Tel.: 06 72 - 60 70 998 Am Ho iller Platz | 61381 Friedri sdorf | Tel.: 06172 - 0 70 998 • Krokotaschen • Ankauf von PELZEN al 10:00 17: 15:00 Tel.: 06032 - 507 54 27 E-Mail: auktionshaus_badnauheim@yahoo.com Tel.: 06032 - 507 54 27 - Friedrichstraße 7 - 61231 Bad Nauheim Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 16:00 Uhr KOST UND SCH - ALTGOLD - BRUCHGOLD - ZAHNGOLD - GOLDBARREN - GOLDSCHMUCK - MÜNZEN - MODESCHMUCK - KETTEN - RINGE - PLATIN - BERNST INE - DIAMANTEN - BROSCH - ANTIQUITÄTE - ARM ÄNDER - BILDER - P - P - ZI - G - L - SI - N S - M - T - S - B - P - - M - UN AN PEL ANKAUF V 86 Inh.Maikel - Gold aller Art - Zinn - Luxusuhren - Pelze - Schmuck - Porzellan - u.v.m. - kostenlose Wertschätzung Von der ersten Idee bis zur perfek- ten Umsetzung – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Kreativität und verlässlichem Service. Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt Einheitliches, Auftreten mit hochwertigen Werbemitteln. T. 06103 80 23 415 service@einfach-werbung.info www.einfach-werbung.info KÜMMERN SIE SICH UM IHREN SHOP, WIR MACHEN DEN REST. In feierlichem Rahmen und vor rund 80 Gästen wurde im Plenarsaal des Friedberger Kreishauses der Wetterauer Sozialpreis 2024 verliehen. Unter den ausgezeichneten Initiativen war auch die Helfer- Initiative Rosbach, die für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement eine Belobigung erhielt. Landrat Jan Weckler und Kreisbeigeordnete Mari- on Götz würdigten die Preis- träger für ihren unermüdlichen Einsatz im sozialen Bereich. „Mit dem Sozialpreis des Wetteraukreises würdigen wir Menschen, die sich in be- sonderer Weise für das Wohl unserer Gemeinschaft ein- setzen. Menschen, die nicht nur sehen, was getan wer- den muss, sondern die auch handeln – mit Überzeugung, Kraft, viel Herz und unermüd- lichem Einsatz, der andere inspiriert“, so Kreisbeigeord- nete und Sozialdezernentin Marion Götz in ihrer Eröff- nungsrede. Stadt Rosbach v. d. Höhe Wetterauer Sozialpreis 2024 verliehen Helfer-Initiative Rosbach vom Wetteraukreis für soziales Engagement aus- gezeichnet Seit 2009 setzt sich die Helfer- Initiative Rosbach für Famili- en, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Beein- trächtigungen ein. Sie bietet unter anderem Fahrdienste zu Arztbesuchen, Behörden- gängen und Einkäufen an und unterstützt mit Besuchsdiens- ten sowie Begleitungen bei Spaziergängen. Ihr Engage- ment leistet einen wertvollen Beitrag gegen soziale Verein- samung. Allein im Jahr 2024 wurden durch die Initiative 2.000 eh- renamtliche Arbeitsst nden erbracht, 900 Einsätze durch- geführt und insgesamt 24.630 Kilometer zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu- rückgelegt. Für diesen beein- druckenden Einsatz erhielt die Initiative eine Belobigung und eine Förderung in Höhe von 500 Euro. Ein besonderes Highlight des Abends war das „Gespräch auf dem schwarzen Sofa“, bei dem Kreisbeigeordnete Götz mit den Vertreterinnen und Vertretern der ausgezeichne- ten Initiativen über ihre Erfah- rungen, Herausf rderungen und berühr nden Momente sprach. Landrat Jan Weckler betonte in seiner Rede die immense Bedeutung ehrenamtlichen Engagements: „Dieser Abend zeigt eindrücklich die Vielfalt des sozialen Engagements im Wetteraukreis. Sie leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit, die oft im Verborgenen bleibt, aber für viele Menschen einen entscheidenden Unterschied macht. Ihr Einsatz stärkt den gesellschaftlichen Zusam- menhalt und verdient größte Anerkennung.“ Die Veranstaltung endete mit Grußworten der Ersten Beige- ordneten Carmen Körschner für die Gemeinde Wölfersheim und des Stadtrats Heinz Sill für die Stadt Rosbach. Beim anschließenden Get-Together wurde die Ehrung in geselliger Atmosphäre gefeiert, begleitet von der musikalischen Dar- bietung des Chors „Klangmo- ment“ des Gesangsvereins Liedgut Ober-Schmitten. Der Wetterauer Sozialpreis wird seit 2010 jährlich verlie- hen und zeichnet herausra- gende Projekte im sozialen Bereich aus. Vorschläge für die Auszeichnung können von Kommunen, Verbänden und Bürgerinnen und Bürgern eingereicht werden. „Ich bin sehr glücklich, dass der Wet- teraukreis unserem Vorschlag gefolgt ist und das beein- druckende Engagement der Helfer-Initiative Rosbach mit dem Sozialpreis ausgezeich- net hat. Die HIR leistet einen herausragenden Beitrag für unsere Gesellschaft und ist in unserer Stadt nicht mehr wegzudenken. Vielen Dank für Ihren Einsatz für Ihre Mitmen- schen“, lobte Bürgermeister Maar die Helfer-Initiative Ros- bach.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1