Rosbach-Rodheim 3/2022 Apr. 2022

12 Verjüngungseffekte inklusive Basische Körperpflege lässt das Badezimmer zum Home-Spa werden sorge mit basischer Kör- perpflege möglich. Neben Voll- und Teilbädern gehö- ren Peelings, Bürstungen und Wickel zu den ganzheit- lichen Anwendungen. Unter www.p-jentschura.com gibt es konkrete Tipps zu der natürlichen Pflege, bei der basisch-mineralische Pfle- gesalze wie „Meine Base“ zum Einsatz kommen. Wäh- rend ausgiebige Vollbäder eine intensive Entspannung ermöglichen, können etwa 30-minütige Fußbäder ein lockerer Einstieg in eine re- gelmäßige Baderoutine sein. Beauty & Wellness Mit basischer Körperpflege sind auch zu Hause wohltu- ende Entspannungszeiten in der Badewanne möglich. Foto: djd/Jentschura International/Getty de. Doch eine sinn- volle Life- W o r k - Ba l ance sieht an- ders aus. Momente der Ent- spannung und Prä- v e n t i o n s o l l t e n f e s t e r Bestandteil des täglichen Lebens sein. Zu Hause ist beispielsweise eine unkom- plizierte Gesundheitsvor- (djd). Viele, die im Alltag regelmäßig gestresst sind, setzen auf Erholung im Ur- laub oder am Wochenen- Hand und Fuß Nagelstudio Doris Roloff Schützenrain 2 · 61191 Rosbach v.d.H. Tel.: 0 60 03 / 82 67 62 0 www.nagelstudio-roloff.de Termine nach Vereinbarung Wir wünschen ein schönes Osterfest! Am Kalkofen 8 61206 Wöllstadt Tel: 06034-71 81 Fax: 06034-90 65 72 E-Mail: info@zahntw.de www.zahnteam-wetterau.de ExpErtEn für Zahnimplantate Ihre Stadt Rosbach v. d. Höhe Schreiben an den RMV Gemeinsamer Einsatz für eine bessere Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Rosbachs Bürgermeister Stef- fenMaar setzt sich gemeinsam mit seinen beiden Bürgermeis- terkollegen Dirk Antkowiak und Lars Keitel aus den Nach- barkommunen Friedberg und Friedrichsdorf für eine bessere Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ein. Im Speziellen geht es um die HLB-Linie RB 16 zwischen Friedberg und Friedrichsdorf, die zwischen diesen Bahnhö- fen die Haltepunkte Friedberg Süd, Rosbach, Rodheim und Burgholzhausen anfährt. Alle drei Städte gehören dem Ein- zugsgebiet Rhein-Main an und haben sowohl als Wohnorte, wie auch als Gewerbestand- orte großes Interesse an einer besseren Schienenanbindung (ohne Umstiege) besonders nach Frankfurt. Die Stadt Rosbach v.d. Höhe versucht bereits seit einigen Jahren eine bessere Anbin- dung an die genannte Bahn- linie zu erreichen. Hierzu wurden in der Vergangenheit Gespräche mit dem Zweck- verband Oberhessische Ver- sorgungsbetriebe (ZOV) bzw. der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) geführt. Um das Anliegen weiter vor- anzubringen, haben sich die Bürgermeister der drei Kom- munen nun zusammenge- schlossen und gemeinsam einen Brief an den Rhein- Main-Verkehrsverbund (RMV) auf den Weg gebracht, in dem es heißt: „Für die HLB-Linie RB 16 ist es dringend erfor- derlich, zu einem vollwertigen S-Bahn-Verkehr (der S 5- oder S 6-Linie) angeschlossen zu werden. Damit könnte zum Beispiel ein Ringverkehr ge- schaffen werden.“ „In Ober-Rosbach werden neue Gewerbeflächen ausge- wiesen, das nächste Wohn- baugebiet im Stadtteil Rod- heim befindet sich bereits in Planung. Beide Entwick- lungsmaßnahmen entstehen in Nähe der jeweiligen Bahn- höfe“, erläutert Bürgermeister Maar die aktuelle Situation. Bürgermeister Antkowiak äußert sich zur aktuellen Ent- wicklung in der Kreisstadt Friedberg: „In absehbarer Zeit wird das ehemalige Kaser- nengelände, das sich direkt am Haltepunkt Friedberg Süd befindet, entwickelt und ei- ner neuen Nutzung zugeführt, weshalb ein Ausbau der Bahn- strecke natürlich in unserem Interesse liegt.“ „Auch in Burgholzhausen hat sich in den vergangenen Jahren in der Nähe des Halte- bahnhofs die Wohnbebauung weiterentwickelt“, so Bürger- meister Keitel. Die Anbindung nach Süden für den motorisierten Verkehr ist bereits seit vielen Jahren chro- nisch überlastet und steuert auf einen Verkehrskollaps zu. Umso wichtiger ist es, dass das Schienennetz weiter aus- gebaut wird, sind sich die drei Bürgermeister einig. Durch das gemeinsame Sch- reiben an den RMV erhofft man sich, dass zeitnah ein gemeinsames Gespräch über die mögliche Realisierung des Ausbaus der Bahnstrecke mit allen Beteiligten stattfinden wird. Auch in d i e s e m Jahr nimmt die Stadt Ro s b a c h an der Ak- tion Stadt- radeln teil. Im vergan- genen Jahr r a d e l t e n 700 Akti- ve aus der Stadt über 118.000 Kilometer und erreichten somit fast dop- pelt so viele Kilometer wie im ersten Teilnahmejahr. „Wir freuen uns schon sehr darauf, dieses Jahr wieder drei Wochen mit dabei zu sein“, so Bürgermeister Steffen Maar, der auch in diesem Jahr in dem Zeitraum sein Fahrrad für Dienstfahrten in der Stadt nutzt. „Mit Unterstützung vieler Ehrenamtlicher werden über 20 geführte Touren angeboten, die in diesem Zeitraum mit Voran- meldung durchgeführt werden. Das gab es noch nie und dafür bedanke ich mich jetzt schon ganz herzlich. Auch die „Sonn- tagsbrötchenaktion“ für Radler ist neu und wird sicher gut an- kommen.“ Alle Infos zum Stadtradeln finden Sie auf der Homepage der Stadt Rosbach unter www. rosbach-hessen.de . Stadtradeln 2022 Auf die Räder, fertig, los! Mitmachen vom 22.5. bis 11.6.2022 Große und kleine Hauswoche Treppenhausreinigung Christel Meis  Im Nu werde ich Ihr Treppenhaus in neuem Glanz erstrahlen lassen. Testen Sie mich und rufen die Nr. zur sauberen Treppe an! Spezialisiert auf die Reinigung von Treppenhäusern und Fluren, sorge ich für ansprechend, blitzblanke Treppenhäuser. Regelmäßig und verlässlich kümmere ich mich um die gründliche Reinigung mit Verantwortung und Freundlichkeit.  0176 62359290 Preise auf Anfrage Ich suche Verstärkung für ca. 25 bis 30 Stunden im Monat auf 450 EuroBasis. Bi�e einfach telefonisch melden bei Interesse.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1