Rosbach-Rodheim 3/2022 Apr. 2022
5 Keine Chance für Marder: Ultraschallgeräte halten die Nagetiere wirksam vom Auto fern. Foto: djd /www.weidezaun.info Marder wirksam fernhalten Ultraschallwarntöne können die Nagetiere in die Flucht schlagen Voss.sonic 360 in der Garage oder unter dem Carport flexi- bel einsetzen. Der integrierte Infrarotsensor bemerkt ein sich annäherndes Tier und löst den Ultraschallwarnton aus - daraufhin sucht der Vierbeiner das Weite. Auf- grund der flachen Bauweise lässt sich der Marderschreck unter dem Auto positionieren und sorgt dort für einen wirk- samen Schutz. Unter www. weidezaun.info gibt es mehr Details. (djd). Fast 220.000-mal bis- sen sie laut Statista bundes- weit im Jahr 2020 zu: Marder verursachen an geparkten Autos oft teure Schäden. Angenagte Zündkabel, zer- störte Isolierungen oder zerbissene Antennenkabel machen oftmals aufwendige Reparaturen notwendig. Ult- raschall, der für das mensch- liche Ohr in der Regel nicht hörbar ist, kann die Nagetiere fernhalten. Dazu kann man spezielle Geräte wie den Ohne Panne in den Urlaub starten Ein Werkstattcheck fürs Auto gibt Sicherheit vor längeren Touren on. Schwerstarbeit auf dem Weg in den Urlaub leistet bei sommerlichen Temperaturen ebenfalls die Klimaanlage im Fahrzeug. Werkstattpro- fis empfehlen daher, den In- nenraumfilter einmal im Jahr oder alle 15.000 Kilometer zu wechseln. Modelle wie der „Bosch Filter+ pro“ für alle gängigen Fahrzeuge bieten noch mehr Vorteile: Er wirkt effektiv gegen Viren, Schim- mel, Bakterien, Feinstaub und neutralisiert Allergene sowie schädliche Gase - für ein angenehmes Klima im Auto auch bei hohen Tem- peraturen. Tipp: Auch den Verbandskasten sollte man überprüfen und bei Erreichen des Ablaufdatums austau- schen lassen. Neben den üblichen Verbandsmateriali- en und Warnwesten gehören seit Jahresbeginn 2022 zwei medizinische Masken zur vor- geschriebenen Mindestaus- stattung. erst getauscht, wenn die alte Batterie leer ist“, erklärt dazu Bosch-Experte Martin Körner. Wenn der Energiespender bereits etwas altersschwach ist, können auf längeren Ur- laubsfahrten zusätzliche Ver- braucher im Fahrzeug zu einer ärgerlichen Tiefenentladung führen. Als Erste Hilfe für die Batterie sollte ein Ladegerät im Kofferraum nicht fehlen. Viele Ladehilfen sind universell geeignet, bis hin zum Wohn- wagen oder Boot. Prima Klima auf langen Strecken BeimWohnmobil ist ein Werk- stattcheck vorab noch wich- tiger, schließlich stehen die Camper-Vans über viele Mo- nate des Jahres still. Zahlrei- che Werkstätten haben sich daher neben Autos auch auf den Service für Wohnmobile und Anhänger spezialisiert, unter www.boschcarservice. de etwa finden sich Adres- sen aus der eigenen Regi- (djd). Mit dem eigenen Auto ist man flexibel und jederzeit mobil - nicht nur im Alltag, sondern ebenso auf Rei- sen. Jeder zweite Urlauber in Deutschland hat sich laut Statista 2021 für den Pkw ent- schieden, um in die schönsten Wochen des Jahres zu star- ten. Umso ärgerlicher ist es al- lerdings, wenn unterwegs die Batterie versagt oder ein Rei- fenplatten für eine unfreiwillige Pause sorgt. Gerade vor län- geren Touren bietet sich ein gründlicher Fahrzeugcheck in der Fachwerkstatt an, vieler- orts gibt es dazu praktische Angebote zum Paketpreis. Zustand der Batterie überprüfen Die Fachleute in der Werkstatt wissen genau, welche „üb- lichen Verdächtigen“ häufig auf Reisen zu Pannen führen. Daher überprüfen sie beim Boxenstopp die Bremsen und die Bereifung, ersetzen bei Bedarf Wischerblätter für einen jederzeit klaren Durch- blick und kontrollieren die Flüssigkeitsstände vom Mo- toröl über Wischwasser bis zur Bremsflüssigkeit. Den Spitzenplatz in der Pannen- statistik etwa des ADAC nimmt traditionell seit Jahren die Batterie ein. „Im Alltag ma- chen sich die wenigsten Auto- fahrer Gedanken über den Zu- stand des Akkus. Meist wird Der Urlaub kann kommen. Mit einem Check in der Werkstatt vor der Ab- fahrt lassen sich viele ärgerliche Pannen unterwegs vermeiden. Foto: djd/Robert Bosch GmbH Tel. 06031 166710 AGETHEN GMBH AM STRASSBACH 4, 61169 FRIEDBERG E-MAIL AGETHENGMBH@AGETHEN-GMBH.DE Karosserie-Fachbetrieb Kfz-Meisterbetrieb AutoLackierung Beschriftung FREIE WERKSTATT! MARKENUNABHÄNGIGE 1968 2018 AGETHEN-GMBH.DE 1a autoservice Scholl Hauptstraße 110 · 61169 Friedberg 06031 7918282 · www.scholl-autoservice.go1a.de Viel mehr als nur Reifen wechseln: Unsere Leistungen rund ums Rad! ■ Fachberatung bei der Reifenwahl ■ Große Auswahl an Testsiegern ■ Premium-, Leichtlauf- und günstige Qualitätsreifen ■ Altreifenentsorgung ■ ...uvm! Wir wünschen schöne Ostern! rgerzentrum aktuell ung Peter & Detlef Koch GbR Kfz-Meisterbetrieb • PKW-Service Motorradservice • HU/AU-Service • Vertragshändler für: Otto-Hahn-Straße 34 * 61381 Friedrichsdorf * Gewerbegebiet Köppern Tel.: 06175 940889 * Internet: www.kochkfz.de * E-Mail: info@kochkfz.de AUTOSERV I CE Bernd Kreutzer Öffnungszeiten Mo. -Fr.: 7.30-17.00 Uhr 61191 Rosbach Preulgasse 22a • Klima-Service • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate 06003 3660
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1