Rosbach-Rodheim 3/2023 Apr. 2023
11 GOLF in ALTENSTADT 5 6 7 8 9 1-9 4 5 3 5 3 36 12 2 10 8 18 - - - - - - - 11 1 9 7 17 - 310 548 124 433 133 2854 277 422 99 383 110 2396 Loch Platz C | Par 35 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1-9 Par 4 4 4 5 3 4 4 4 3 35 Hcp Platz A+B - - - - - - - - - - Hcp Platz A+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - Hcp Platz B+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - Herren 301 388 320 437 119 260 336 335 141 2637 Damen 268 314 274 368 105 239 283 285 121 2257 Spieler: Spieler: Spieler: Zähler: Golfplatz-Altenstadt GmbH & Co KG Oppelshäuserweg 5 D-63674 Altenstadt Telefon: 0 60 47 - 98 80 88 Telefax: 0 60 47 - 98 80 89 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de Bitte Pitchmarken entfernen, Bunker harken, Divots zurücklegen und zügig spielen! Vielen Dank! Unterschrift Spieler: Unterschrift Zähler: ERSTEHLICHES LÄCHELN IMPLANTATE ARE ZAHNKORREKTUR ING UND PROPHYLAXE Tel.: 0 61 87 - 90 06 67 Golfplatz Altenstadt GmbH & Co. KG Oppelshäuser Weg 5 · 63674 Altenstadt Telefon 06047 988088 · Telefax 06047 988089 www.golfplatz-altenstadt.de · mail@golfplatz-altenstadt.de Jetzt noch einfacher zum Golfen - einfach online buchen Schnupper-Kurs 25,- Euro Zwei Stunden Riesen-Spaß inklusiv 30 Rangebälle und Leihschläger oder als Gutschein zu O s t e r n Der Bund gegen Miss- brauch der Tiere e. V., ver- treten durch das Tierheim Elisabethenhof, verleiht wieder den Tierschutz- preis (oder auch: Quade Stiftungspreis) an junge Tierschützer aus Hessen. Die Ehepaar Quade Stif- ung wurde von d n gleichnamigen Eh leu- ten Lidia und Karl-Heinz gegründet. Si sieht ihre Aufgabe darin, Kinder und Jugendliche (Einzelperso- nen aber auch Gruppen) auszuzeichnen, die sich in herausragender und vor- bildlicher Weise für den Tierschutz einsetzen. Die Ehepaar Quade Stiftung ist eine rechtskräftige Stif- tung mit Sitz in Darmstadt. Bewerben kann sich je- des Kind / jeder Jugend- licher aber auch Gruppen, die sich in Projekten und/ oder Aktionen für unsere Haus-, Nutz- und Wildtiere einsetzen. Aus allen ein- gehenden Bewerbungen, die eine kurze Beschrei- bung und Bilder über den Einsatz enthalten, werden die Gewinner ermittelt. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2023. Be- werbungen per Brief oder Email an: Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. Landesgeschäftsstelle Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland; Frau An- drea Kelterborn; Sied- lerstraße 2; 61203 Rei- chelsheim oder E-Mail: th-elisabethenhof@bmt- tierschutz.de oder an kiti- hessen@bmt-tierschutz. de. bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Jetzt mitmachen! Tierschutzpreis für Kinder und Jugendliche aus Hessen Daten und Fakten Allergien Fast 1/3 der Menschen in Deutschland reagiert allergisch Niesattacken, brennen- de und tränende Augen, Atembeschwerden bis hin zu Atemnot oder quälender Die Grafik zeigt die 12-Monats-Prävalenz von Allergien unter Erwachse- nen in Deutschland. Foto: Statista Am 1. März war meteorolo- gischer Frühlingsanfang. Für Menschen, die auf Pollen all- ergisch reagieren, ist das nur eine bedingt gute Nachricht. Heuschnupfen oder andere Allergien sind in Deutsch- land weit verbreitet, wie eine vom Robert Koch-Institut veröffentlichte Umfrage un- ter über 20.000 Erwachse- nen zeigt. Fast ein Drittel der Teilnehmenden gaben an, in den letzten zwölf Monaten von einer Allergie betroffen gewesen zu sein - wobei Frauen (34,7 Prozent) deut- lich häufiger betroffen sind als Männer mit (27,0 Pro- zent). Des Weiteren zeigt die Statista-Grafik, dass jüngere Menschen häufiger unter Al- lergien leiden. Zu den gän- gige Symptomen gehören laut RKI „Fließschnupfen, Juckreiz der Haut.“ Wer die- se vermeiden will, muss in der Regel zu Tabletten grei- fen (Antihistaminika). B e h ö r d e n g t plan und somit strukturiert in den Ein- satz gehen. Und dabei ist jeder und jede gefragt. Beim Katas- trophen- und B e v ö l k e - rungsschutz etwa bringen sich rund 1,7 Millionen ehrenamtliche Hel- fende aller Altersgruppen mit unterschiedlicher Herkunft und vielseitigem beruflichen Hintergrund sowie ganz indi- viduellen Fähigkeiten im Team freiwillig ein. Unter www.mit- dir-fuer-uns-alle.de können Interessierte herausfinden, welches Ehrenamt zu ihnen passt. Jede helfende Hand ist gefragt Längerfristiges Engagement für Krisensituationen Bei Katastrophen und Krisen ist jede helfende Hand gefragt. Foto: djd-k/ORCAAFFAIRS/ Enrico Di Cino - stock.adobe.com (djd-k). Ob bei der Flutkata- strophe im Ahrtal 2021 oder im Ukraine-Krieg: Viele Men- schen halfen und helfen hier spontan - mit Sachspenden oder direkter Unterstützung vor Ort. Neben der einmali- gen Spontanhilfe besteht die Möglichkeit, sich längerfristig ehrenamtlich zu engagieren. Der Vorteil? Mit ehrenamt- lichen Helfenden können Blaulichtecke: Kleinwagenheck mit Stacheln präpariert für Fußgänger, ein erhöhtes Verletzungsrisiko darstel- len, sind sie in Deutschland nicht zulässig. Der Einbau dieser Teil führt demnach zum Erlöschen der Be- triebserlaubnis des Fahr- zeuges. Die Fahrzeugführe- rin erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 90 Euro sowie ein Punkt im Verkehrszen- tralregister. Auf den Halter kommen 135 Euro Geld- buße sowie ebenfalls ein Punkt in Flensburg zu. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Am Freitagnachmittag (10.03.) führten Beamte des Regionalen Verkehrsdiens- tes Wetterau in zivil mobile Verkehrskontrollen durch. Im Fokus dabei insbeson- dere getunte PKW. In Nidda fiel den Beamten ein Smart mit nicht gerade alltäglichen Anbauteilen auf. So war dessen Heckstoßstange mit zwei etwa 5cm hervorra- genden Stacheln versehen worden. Laut Herstelleran- gaben soll so Parkremplern vorgebeugt werden. Da die- se „Spikes“, insbesondere Kleinwagenheck mit Stacheln präpariert
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1