Rosbach-Rodheim 3/2023 Apr. 2023
4 Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de 06187 9946-199 www.Monatsjournal.de M ERKUR kann noch unter ide- alen Bedingun- gen bis zum 16. April mit bloßem Auge gesichtet werden. Ab diesem Zeitpunkt und für den ganzen Mai wird er jedoch nicht mehr zu beobachten sein. V ENUS hat wohl inzwischen je- der, der drau- ßen unterwegs ist, als auffälliges Objekt am Abendhimmel wahrgenom- men. Im März - in unserer letzten Ausgabe haben wir darüber berichtet - standen Venus und Jupiter sehr dicht beieinander. Dieser Anblick hat es sogar in die TV-Nach- richten geschafft. Während Jupiter sich allerdings an den Taghimmel verkrochen hat, strahlt Venus weiterhin prächtig als Abendstern. Am 23. April gesellt sich un- ser Mond hinzu. Im Wonne- monat Mai gewinnt unser Nachbarplanet sogar noch an Helligkeit. Bemerkenswert ist der 18. Mai: Venus wird an diesem Tag erst gegen 0.55 Uhr untergehen - so spät, wie seit 50 Jahren nicht mehr. Mit unserem Mond und Mars wird Venus am 23. Mai zu- sammen am Abendhimmel stehen. M ARS wird zwar immer licht- schwächer, ist aber am west- lichen Himmel noch gut zu entdecken. Der Mond schaut am 26. April kurz bei dem Roten Planeten vorbei. Am 23. Mai ergibt sich ein schö- ner Anblick mit Venus und der Mondsichel. J UPITER steht am 11. April in Konjunktion zur Sonne und ist somit im April nicht zu beob- achten. Erst ab dem 20. Mai kann der Gasriese bei guten Sichtbedingungen für kurze Zeit am östlichen Morgen- himmel entdeckt werden. S ATURN der schöne Ring- planet kann ab Mitte April in den frühen Morgenstunden vor Sonnenaufgang am Ost- himmel gesichtet werden. Am 1. Mai steigt Saturn kurz nach 4 Uhr über den Horizont. Er verbessert aber seine Sicht- barkeit, da er jetzt immer früher aufgeht - am 31. Mai schon kurz nach 2 Uhr. U RANUS steht am 9. Mai in Konjunktion zur Sonne. Damit hält sich der ferne Gasplanet am Taghimmel auf und ist in unserem Beobachtungszeit- raum unsichtbar. N EPTUN stand Mitte März in Opposition zur Sonne, im April und Mai ist er daher von der Beobachtungsliste zu strei- chen. N EUMOND 20. April 19. Mai E RSTES V IERTEL 27. April 27. Mai Mondphasen V OLLMOND 6. April 5. Mai L ETZTES V IERTEL 13. April 12. Mai Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für April/Mai Die SPD Rosbach lädt interes- sierte Bürgerinnen und Bürger zu ihrem ersten öffentlichen Stammtisch ein. AmMittwoch, dem 5. April 2023 wird es ab 19 Uhr in der Gaststätte „Mül- lers“ im Bürgerhaus Rodheim, Grabengasse 12-14, Gelegen- heit geben, in zwangsloser Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, auch Nachzügler sind herzlich willkommen. Die SPD Rosbach freut sich auf alle Teilnehmenden! SPD Rosbach v.d.H. Öffentlicher Stammtisch Einladung zum SPD-Stammtisch am 05.04.23 Wirrweg 6a 61191 Rosbach Tel: 06007 9916111 E-Mail: info@moveandstorage.de Web: www.moveandstorage.de Lagerung – Privatumzüge – Schwertransporte – Büroumzüge Klavier und Flügeltransporte – Haushaltsauflösungen Wirrweg 6a 61191 Rosbach Tel: 06007 9916111 E-Mail: info@moveandstorage.de Web: www.moveandstorage.de g – Privatumzüge – Schwertransporte – Büroumzüge ier und Flügeltransporte – Haushaltsauflösungen Lagerung · Privatumzüge Schwertransporte · Bür umzüge Klavier und Flügeltransporte Haushaltsauflö ungen Move and Storage e.K. T i e r p s y c h o l o g i e p g Fachrichtung Katzen mobiles CatSitting Telefon: 0173 - 720 23 79 ivonne.schusser@googlemail.com Ich wünsche Ihnen frohe Ostern! Es sind die, die nichts besitzen, die uns all das geben, was unbezahlbar ist... Sylvia Rabloff Ivonne Schusser vet. med. Fachangestellte Stürzelheimer Straße 15 61191 Rosbach/Rodheim es wird auch eine aufregen- de Schnitzeljagd sowie einen Ausflug in den Vogelpark ge- ben. Die Kinder können für einzelne Tage, aber auch für drei Tage am Stück angemel- det werden. In der zweiten Woche geht es mit der Jugendarbeit auf eine 3-tägige spannende Fahrt in die Jugendherberge Urwald-Life-Camp nach Lau- terbach. Die Fahrt ist für alle Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Es erwartet sie ne- ben Spiel und Spaß auch ein Baumkronenpfad sowie die Besichtigung der Wartburg. Zum Abschluss gibt es in der letzten Ferienwoche für alle Jugendlichen ab 11 Jahren einzelne Aktionsangebote. Hier werden zwei Ausflüge zum Lasertag und in die Tram- polinhalle angeboten. Zudem gibt es noch eine Bastelaktion, bei dem kreative Frühlingsde- korationen hergestellt werden können. Es wird zudem noch ein entspannter Nachmittag mit selbstgemachten Flamm- kuchen und einem spannen- den Film stattfinden. „Wir freuen uns schon auf die Osterferien und hoffen, dass sich wieder viele Kinder und Jugendliche anmelden“, so das Team der Jugendarbeit. Alle Informationen und die Anmeldungen zu den Osterfe- rien findet man auf der städ- tischen Homepage oder über die E-Mail-Adresse jjwk-ja. rosbach@jj-ev.de . Stadt Rosbach v. d. Höhe Kunterbunte Osterferien Die Osterferien stehen vor der Tür und die Jugendarbeit Rosbach hat wieder ein viel- fältiges Programm entwickelt. In der ersten Ferien- woche finden an drei Tagen die Kinderakti- onstage für alle Kin- der zwischen 6 und 11 Jahren statt. Hier wird nicht nur gebas- telt und gemeinsam gekocht, sondern Die Helfer-Initiative Ros- bach und Rodheim besteht aus zurzeit 25 Frauen und Männern, die sich zum Ziel gesetzt haben, mit hohem Engagement und Freude den hilfebedürftigen Bür- gern unserer Stadt das Le- ben etwas zu erleichtern. Zu den HIR Angeboten gehö- ren Betreuungsfahrten zu Ärz- ten und Behörden, Hilfe beim Einkaufen, Begleitung bei Spaziergängen zur Erhaltung der Mobilität und vieles mehr. Da die Angebote immer mehr HIR - Helfer-Initiative Rosbach und Rodheim Dringend neue Helferinnen und Helfer gesucht an Zuspruch gewinnen, wer- den dringend neue Helfer/in- nen gesucht. Haben Sie etwas Zeit, vor- zugsweise auch ein Auto und möchten sich gerne ehren- amtlich einsetzen, dann wür- de die HIR sich freuen, Sie im Team begrüßen zu dürfen. Zum Kennenlernen und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Vorsit- zende Frau Ulrike See, Tel 01511/4653732.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1