Rosbach-Rodheim 3/2023 Apr. 2023
7 Ein wachsames Auge auf die Insassen Intelligente Kamerasensierung macht das Autofahren sicherer einzustellen. Neben dem Plus an Sicherheit kann die Technik zusätzlichen Komfort ins Auto bringen. Durch die Identifizie- rung des Fahrers mittels der Kamera kann das System zum Beispiel automatisch die richti- ge Sitzstellung oder Wohlfühl- temperatur einstellen. Datenschutz bleibt gewahrt Die Daten der Kamera werden direkt im Auto ausgewertet, sie werden nicht gespeichert und verlassen das Fahrzeug nicht. Zur Auswertung nutzt das Bosch-System zudem nicht das Gesamtbild, sondern kleine Auszüge daraus wie die Blickrichtung oder Öffnung der Augenlider. Die Anforderungen des Datenschutzes werden somit erfüllt - bei einem gleich- zeitig verbesserten Schutz der Verkehrsteilnehmer. rung verfügen. So hat etwa Bosch ein System entwickelt, das Gefahren identifizieren und sowohl warnen als auch gezielt unter- stützen kann. Eine Kamera registriert dabei, wenn die Augenlider schwer werden, der Fah- rer abgelenkt ist oder den Kopf in Richtung der Rück- sitze dreht. Dank künstlicher Intelligenz zieht das System aus diesen Informationen die richtigen Schlüsse: Es warnt bei Unachtsamkeit, empfiehlt Pausen, wenn es Zeichen von Müdigkeit erkennt oder reduziert sogar die Geschwin- digkeit - je nach Wunsch des Fahrzeugherstellers oder ge- setzlichen Vorgaben. Neben dem Fahrer hat das Bosch- System auch den gesamten Innenraum inklusive Beifahrer und Passagieren auf dem Rücksitz im Blick. Die mittels Innenraumsensierung gesam- melten Informationen geben zum Beispiel Auskunft über die Sitzhaltung aller Insassen und ermöglichen so die Airbags und Gurtstraffer bestmöglich (djd). Ein Blindflug am Steuer kann lebensgefährlich sein. Wer bei Tempo 50 für drei Se- kunden kurz einnickt oder auf das Smartphone statt auf die Straße schaut, legt dabei 42 Meter zurück. Laut internati- onaler Studien ist rund jeder zehnte Unfall auf Ablenkung oder Müdigkeit zurückzufüh- ren. Elektronische Helfer kön- nen das Risiko in Zukunft mini- mieren - indem sie verhindern, dass kritische Situationen überhaupt entstehen. Schon heute gibt es Systeme, die au- tomatisch erkennen, wenn die Person am Steuer abgelenkt ist oder es zum gefürchteten Sekundenschlaf kommt. Eine sofortige Warnung sorgt wie- der für mehr Aufmerksamkeit und kann auf diese Weise so manchen Unfall verhindern. Kamerasystem erkennt Gefahren automatisch Auch der Gesetzgeber hat das Thema auf die Agenda genom- men und bereits Regelungen beschlossen. Neufahrzeuge, die in der Europäischen Union zugelassen werden, müssen zukünftig in der Lage sein, Müdigkeit und Ablenkung der Fahrer zu erkennen. Das gibt die sogenannte EU General Safety Regulation vor. Schon heute sind die ersten Serien- fahrzeuge auf den Straßen unterwegs, die über eine ent- sprechende Innenraumsensie- Ist die Person am Steuer müde oder unkonzent- riert? Die Kamera erkennt Risiken und warnt so- fort. Foto: djd/Robert Bosch/Ralf Grömminger Tel. 06031 166710 AGETHEN GMBH AM STRASSBACH 4, 61169 FRIEDBERG E-MAIL AGETHENGMBH@AGETHEN-GMBH.DE Karosserie-Fachbetrieb Kfz-Meisterbetrieb AutoLackierung Beschriftung FREIE WERKSTATT! MARKENUNABHÄNGIGE 1968 2018 AGETHEN-GMBH.DE schnell zu gefähr- lichen Situationen kommen. Innen- raumfilter halten Pollen, Staub und mehr wirksam fern und sorgen für eine reine Luft im Auto - vorausgesetzt, sie werden regelmäßig mindestens einmal jährlich oder alle 15.000 Kilometer erneuert. Der Austausch ist bei Elekt- rofahrzeugen noch wichtiger, um die Batterien zu schonen. Mit der Online-Werkstattsu- che etwa unter www.bosch- carservice.de finden sich Fachbetriebe in der Nähe, die zu den Möglichkeiten beraten und den Filterwechsel schnell vornehmen können. Freie Fahrt ohne Triefnase Zur Pollenabwehr regelmäßig den Innenraumfilter des Autos wechseln Durchatmen am Steuer: Innenraumfilter halten Allergene und andere störende Bestandteile der Luft wirksam fern. Foto: djd-k/Robert Bosch (djd-k). Rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland über 14 Jahren rechnen sich laut Statista selbst zu den Allergikern. Viele davon lei- den unter Heuschnupfen. Symptome wie Triefnase, brennende Augen und Mü- digkeit sind nicht nur lästig, durch Unachtsamkeit kann es im Straßenverkehr auch 1a autoservice Friedberg Hauptstraße 110 · 61169 Friedberg 06031 7918282 · www.1a-friedberg.go1a.de Viel mehr als nur Reifen wechseln: Unsere Leistungen rund ums Rad! ■ Fachberatung bei der Reifenwahl ■ Große Auswahl an Testsiegern ■ Premium-, Leichtlauf- und günstige Qualitätsreifen ■ Altreifenentsorgung ■ ...uvm! Wir wünschen schöne Ostern! Industriestraße 16 - 61184 Karben wir wünschen schöne Ostern AUTOSERV I CE Bernd Kreutzer Öffnungszeiten Mo. -Fr.: 7.30-17.00 Uhr 61191 Rosbach Preulgasse 22a • Klima-Service • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate 06003 3660 Peter & Detlef Koch GbR Kfz-Meisterbetrieb • PKW-Service Motorradservice • HU/AU-Service • Vertragshändler für: Otto-Hahn-Straße 34 * 61381 Friedrichsdorf * Gewerbegebiet Köppern Tel.: 06175 940889 * Internet: www.kochkfz.de * E-Mail: info@kochkfz.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1