Rosbach-Rodheim 4/2023 Mai 2023

7 Die Welt in Schwarz und Weiß Kontrastfarben verleihen dem Zuhause einen klassisch-eleganten Look Rasen mähen · Gehwegreinigung · Heckenschnitt kleine Reparaturen · Grabpflege · Treppenhausreinigung Entsorgung · Instandhaltung · Service rund ums Haus 0176 95656611 • infomeis@t-online.de Gebäudereinigung & Hausmeisterservice Meis Putzen nach Hausfrauenart Wir suchen Mitarbeiter Infos unter 0176 43930893 ● Baum- und Gehölzschnitt ● Holz- und Natursteinterrassen ● Beregnungs- und Bewässerungsanlagen ● Neuanlagengestaltung Andrew Robinson 0176 43930893 a.robinson887@yahoo.com Elisabethenstr. 44 61184 Karben Wir beraten Sie gern: Gleixner Bedachung Qualität ERSCHAFFEN Meisterbetrieb Telefon 06007 9393288 · Mobil 0172 9647444 61191 Rosbach · www.gleixner-bedachung.de Steildach Sturmschäden-Reparaturen Flachdach BAFA-Förderung Spengler Dachfenstereinbau Es gibt noch immer Fördermaßnahmen, die sich lohnen können! Großes Potenzial zum Energiesparen bergen Sanierungsmaßnahmen wie die Wärmedämmung von Dächern oder der Austausch alter Dachfenster. Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 - 61194 Niddatal Auf der Kaut 8 - 61206 Wöllstadt Dolezal Maler- und Lackiermeister Tel: 06034/61 78 - Mobil 0177/7010114 Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de auch richtig teuer. Schätzun- gen zufolge betreiben etwa 60 Prozent der Sportvereine eigene Häuser fürs Vereins- leben. Für viele Mitglieder ist das Vereinsheim hinterm Sport- platz ein zweites Wohnzim- (djd). Türscharniere quiet- schen, die Fenster sind be- schlagen und der Putz brö- ckelt: Die Mängel in vielen deutschen Vereinsheimen sind offensichtlich - und in Zeiten dramatisch gestiege- ner Energiepreise werden sie Wärme für bröckelnde Club-Räume Bei vielen deutschen Vereinsheimen ist der Sanierungsbedarf sehr groß mer. Zusätzlich betreiben die Klubs oft noch kleine Ge- schäftsstellen, Umkleideka- binen oder Gerätelager. Nicht selten sind auch diese Ge- bäude schon viele Jahrzehn- te alt. „Die Zahl dieser oft frei stehenden ‚Bruchbuden‘ ist hoch“, so Matthias Hofmann, Vertriebsleiter für die Multi- por Dämmstoffe beim Bau- stoffhersteller Xella. Schlecht gedämmte Außenwände würden rund ein Drittel der Heizenergie verpuffen lassen. „Sehr viele der vor 1980 ge- bauten Bestandsgebäude sind gerade an dieser Stelle echte Energieverschwender“, sagt Hofmann. Die drama- tisch gestiegenen Preise für Energie und Wärme hätten so manche Vereinskasse leer gefegt: „Wer jetzt zeitgemäß dämmt, spart nicht nur bis zu 80 Prozent Energie, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele“, rät der Experte. Während vie- le öffentliche Gebäude wie Schulen und Kindergärten be- reits erfolgreich gedämmt wur- den, sollen jetzt auch Vereinshei- me etwa mit der Aktion „Dämm Right“ vor Kos- tenexplosionen geschützt und auf dem Weg zum Klimaschutz begleitet wer- den, alle Infos Investition in die Vereins-Zukunft: Mit zeitgemäßer Dämmung können deutsche Sportvereine bis zu 80 Prozent Energie sparen und zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Foto: djd/Xella/Stefan Bartylla gibt es unter daemmright.xe - lla.de. Die dabei eingesetzten stoßfesten und brandsicheren Dämmstoffplatten sorgen mit ihrer natürlichen minerali- schen Zusammensetzung im Innenausbau oder in der Au- ßenmontage für eine deutlich bessere Energieeffizienz und eine wohngesunde Umge- bung. „Die Gebäude werden auch fühlbar attraktiver und gemütlicher - bei Frosttempe- raturen und an Hitzetagen“, so Hofmann. Das Material ist ab einer Stärke von 50 Milli- metern im Fachhandel erhält- lich, kann aber auch über das ausführende Handwerksun- ternehmen bezogen werden. gemütlich erscheinen. Einen modernen, klaren Look kre- ieren Aluminiumfenster, die preislich eher im höheren Bereich angesiedelt sind. (djd-k). Ein eigenes Haus zu bauen, bedeutet im Vorfeld viel Planung - zum Beispiel bei den Fenstern. Holz- fenster lassen Räume urig- Bei Fenstern nicht nur auf die Optik achten Kunststoff ist ein variantenreiches Profilmaterial Eine dritte Möglichkeit sind Kunststofffenster aus PVC. Sie sind sowohl pflege- freundlich als auch langlebig und bieten eine gute Wär- medämmung. Das vielfältig einsetzbare Material kann beispielsweise im Rahmen des Rehau Kaleido Color Oberflächen- und Farbpro- gramms in allen RAL-Farben lackiert oder foliert werden, um verschiedene Effekte zu erreichen. Unter fenster. rehau.de/fensterdesign kann man sich Beispiele ansehen. Das EcoPuls Label der Fir- ma Rehau zeichnet zudem besonders nachhaltige PVC- Fensterprofile aus. Bei der Auswahl der Fenster spielen Design und Nachhaltig- keit ebenso eine Rolle wie Schall- und Wärmedämmung. Foto: djd-k/REHAU Industries Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de  06187 9946-199 www.Monatsjournal.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1