Rosbach-Rodheim 04/2025 Mai 2025

10 Einbrecher stiegen im Zeitraum von Montag (07.04.2025), 10:00 Uhr bis Donnerstag (17.04.2025), 10:30 Uhr durch ein Fens- ter in ein Einfamilienhaus in Blaulichtecke Leiter als Einbruchshilfe genommen der Straße „Taunusblick“ in Nieder-Rosbach ein. Hierbei nutzten sie eine tatorteigene Leiter als Steighilfe. Im Haus durchwühlten die Unbekann- ten sämtliche Räume und entwendeten zwei Spardo- sen. Hinweise nimmt die Kri- po in Friedberg telefonisch unter 06031 6010 entgegen. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Die Friedberger Polizei ist auf der Suche nach dem Eigentümer eines weißen Fahrrades der Marke KCP. Das Fahrrad wur- de im Bereich Wöllstadt aufgefunden. Der recht- Polizei sucht Eigentümer eines Fahrrades mäßige Eigentümer kann sich mit Eigentumsnachweis per- sönlich oder telefonisch auf der Polizeistation Friedberg melden (Tel.: 06031 6010). Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Schnitzelhaus Pension Stadt Rosbach Rodheimer Str. 23 · 61191 Rosbach Telefon: 06003 544 oder 3515 Zahlreiche Schnitzel-Variationen Besondere italienische Küche Vielfältige indische Gerichte Öffnungszeiten: Mittwoch ist Ruhetag außer an Feiertagen, ansonsten täglich von 11.00 bis 13.45 Uhr und von 17.00 bis 21.45 Uhr www.schnitzelhaus-pension-rosbach.de Am Mittwoch, den 26. März 2025, fand im Bürgerhaus Rodheim erneut das beliebte „Steffen-Treffen“ statt. Bür- germeister Steffen Maar hatte Bürgerinnen und Bürger zur offenen Bürgerinformations- veranstaltung eingeladen – viele Interessierte kamen, um aktuelle Themen zu bespre- chen und ihre Anliegen per- sönlich vorzubringen. Bereits ab 19:00 Uhr stand Herr Dr. Roth, ein Vertreter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) des Wetteraukreises, für Fragen rund um das neue Abfallsystem zur Verfügung. In einer regen Fragerunde konnten Unklarheiten zu den Themen Mülltrennung, Tonne- numstellung und Abfuhrtermi- ne direkt ausgeräumt werden. Im Anschluss übernahm Bür- germeister Steffen Maar das Wort und informierte über lau- fende Projekte und Vorhaben in Rosbach v. d. Höhe. The- men wie Stadtentwicklung, das Sportzentrum Eisenkrain, Finanzen und Verkehrsinfra- struktur standen dabei im Mit- telpunkt. Besonders wichtig war Bürgermeister Maar der persönliche Austausch: „Das direkte Gespräch mit den Bür- gerinnen und Bürgern ist mir ein echtes Anliegen. Nur so Stadt Rosbach v. d. Höhe Bürgerdialog auf Augenhöhe Rückblick auf das „Steffen-Treffen“ im März 2025 können wir die Themen, die die Menschen bewegen, ge- meinsam anpacken.“ Auch individuelle Fragen und Anliegen fanden Raum: In der offenen Gesprächsrunde konnten Teilnehmende ihre Themen direkt ansprechen. Viele Anliegen wurden sofort aufgenommen oder konnten bereits vor Ort geklärt werden – ein deutliches Zeichen für die Wirksamkeit des Formats. Das nächste „Steffen-Treffen“ findet 2026 statt. Bürgermeis- ter Maar bedankt sich bei al- len Teilnehmenden für das In- teresse und den konstruktiven Austausch. Ausrichter dieses Grillnach- mittags ist der Magistrat der Stadt Rosbach v.d. Höhe in Zusammenarbeit mit dem Senioren- und Inklusionsbei- rat der Stadt (SIB). Tatkräf- tige Unterstützung kommt auch in diesem Jahr von der Tanzgruppe TTSC Chapeau Claque aus Rodheim und na- türlich auch schon im Vorfeld vom Angelsportverein aus Nieder-Rosbach. An diesem Nachmittag dürfen sich alle Gäste wieder auf ge- grillte Steaks, Würstchen, Sa- late und stimmungsvolle Live- Musik sowie leckeren Kaffee und Kuchen freuen. Die Nieder-Rosbacher Seni- oren können das Teichgelän- de zu Fuß erreichen. Für die Senioren aus Ober-Rosbach und Rodheim wird der neue Bürgerbus eingesetzt. Wer diesen in Anspruch neh- men möchte, meldet sich spätestens bis zum 09. Juni unter der Telefonnummer 06003 822-555 beim Kul- turamt an. Achtung: Wer gerne an dem großen Tagesausflug auf der „MS RheinStar“ am Mitt- woch, den 04. September 2025, teilnehmen möchte, kann die Tickets hierfür am Grillnachmittag erwerben. Großer Grillnachmittag Am Samstag, den 14. Juni 2025, findet in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr das traditionelle Grill- fest für Senioren an den Teichen in Nieder-Ros- bach statt. Die „Digitalen Helfer“ laden am Montag, den 12. Mai 2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr wiede zu einem „Offenen- Gruppen-Treff“ in den gro- ßen Saal des Bürgerhauses Rodheim ein, zu dem alle Seniorinnen und Senioren, egal ob Anfänger oder Fort- geschrittene, herzlich einge- laden sind. So fanden bereits mehrere Offene Gruppen-Treffs statt, bei denen gemeinsam alle Fragen besprochen und je- dem noch so kleinen Prob- lem auf den Grund gegangen wurde. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. „Das eigene Handy kann gerne mitgebracht werden. „Digitale Helfer“ laden ein Zum „Offenen-Gruppen-Treff“ für Senioren Foto: Halfpoint /shutterstock.com Es werden aber auch Tablets und Laptops vor Ort zur Ver- fügung gestellt. Uns als Stadt ist das Angebot unserer Digi- talen Helfer für Seniorinnen und Senioren sehr wichtig“, so Bürgermeister Steffen Maar. Darüber hinaus bieten die Digitalen Helfer kostenlose 1 zu 1 Handy- und Tablet- Schulungen für zu Hause an. Anmeldungen nimmt die Stadt unter der Telefonnum- mer 06003-822 211 entge- gen. Der nächste Termin findet am 16. Juni 2025 in der Wasser- burg in Nieder-Rosbach statt. Kurzfristige Änderungen wer- den in den Rosbacher Nach- richten oder auf der städ- tischen Homepage www. rosbach-hessen.de bekannt gegeben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1