Rosbach-Rodheim 04/2025 Mai 2025
14 Von der ersten Idee bis zur perfek- ten Umsetzung – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Kreativität und verlässlichem Service. Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt Einheitliches, Auftreten mit hochwertigen Werbemitteln. T. 06103 80 23 415 service@einfach-werbung.info www.einfach-werbung.info KÜMMERN SIE SICH UM IHREN SHOP, WIR MACHEN DEN REST. Autoserv i ce Bernd Kreutzer Öffnungszeiten: Mo. -Do.: 7.30-16.00 Uhr 61191 Rosbach Preulgasse 22a • Klima-Service • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate 06003 3660 „Römer, Residenzen und Re- formatoren“ lautete das The- ma der Radtour, die Kurt Belz als Tourenleiter des Radsport- vereins 1911 Rosbach den Mitgliedern spontan zur Teil- nahme angeboten hatte. So trafen sich neun Radeln- de in Muschenheim für einen Rundkurs über Lich, Grün- berg, Laubach und Hungen und zurück nach Muschen- heim. Diese vier historischen Städte konnten bei herrlichem Son- nenschein erkundet werden. Allen vier gemeinsam ist eine mittelalterliche Geschichte, die man auch heute noch se- hen kann. Der Römische Li- mes ist hier ebenso zu finden, wie Schlösser und historische Innenstädte. Die Mittagsrast wurde im Freien auf dem Grünberger Marktplatz eingenommen. Der Wirt des „Sokrates“ war sehr freundlich und spendete allen als Vorspeise einen delikaten Salat. In Laubach wurde die Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Römische Geschichte Bei sonnigem Wetter erkundeten die Radfahrer vier mittelalterliche Städte. Altstadt mit dem Schloss und der Schlosskirche besucht. Danach ging`s in rascher Fahrt nach Hungen. Dort ist der Halt in der „Hungener Käsescheu- ne“ obligatorisch, und einige Radler deckten sich mit lecke- ren Käsespezialitäten ein. Nach circa 60 Kilometern und 450 Höhenmetern endete für die 19ELFer diese neue ein- drucksvolle Tour, die sicher- lich in das Tourenprogramm des Vereins Aufnahme finden wird. Vor 10 Jahren wurde der Ver- ein gegründet mit dem Ziel des Erhalts und der Sanie- rung des Schwimmbades, so Brück. Viel Arbeit war es, aber letztlich zähle das Ergeb- nis: 2024 konnte das sanierte Schwimmbad wiedereröffnet werden und gehört mit seiner reizvollen Lage und dem alten Baumbestand zu den schöns- ten Schwimmbädern in der Wetterau. Kassenwart Werner Dittrich gab einen Überblick über Mit- gliederzahlen und Finanzen. Die Kassenprüfer attestierten ihm eine vorbildliche Kassen- führung, der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Wolfgang Brück dankte Wer- ner Dittrich, dem es gelingt, immer wieder Spenden zu ak- quirieren und die vorhandenen Gelder gewinnbringend an- zulegen. Der Stadt Rosbach konnte so der zugesagte Zu- schuss in Höhe von 116.000 Euro für die Dreifach-Rutsche, das Kinderbecken in Edelstahl und das Sonnensegel über dem Kinderbecken fristge- recht überwiesen werden. Teilwahl des Vorstands: Wolfgang Brück erklärte, dass er nach 10-jähriger Tätigkeit nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden kandidieren möchte, aber als Beisitzer mit- arbeiten würde. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Sascha Fuß einstimmig gewählt. Ein- stimmig bestätigt wurden als Kassenwart Werner Dittrich und als Beisitzer Wolfgang Brück, Peter Haslauer und Rainer Schaub. Die Kassenprüfer Cornelia Fuß und Rainer Lehr wurden im Amt bestätigt. Neu gewählt wurde Anne Karl. Aktionen 2025: Das 10-jährige Bestehen des Vereins soll mit einem Fest ge- feiert werden am 20.6.2025, nachmittags mit einem Kin- derfest, ab 19 Uhr gibt es Live-Musik mit der Band Uni- ted Feeling und für das leib- liche Wohl ist gesorgt. Dazu Förderverein Rettungsschwimmer e.V. 10-jähriges Bestehen Der Vorsitzende Wolfgang Brück begrüßte die 32 Vereinsmitglieder, Bürger- meister Steffen Maar sowie den ersten Stadtrat Stephan Schmidthals zur Mit- gliederversammlung. werden noch helfende Hände gebraucht! Ab 6.6.25 gibt es wieder Kur- se für Wassergymnastik und ab dem 15.6.25 zahlreiche Schwimmkurse in Zusam- menarbeit mit der Schwimm- schule FiSch. Termine und Buchungen finden sich auf der Internetseite des Vereins. Der Bürgermeister Steffen Maar gab einen Ausblick auf die neue Badesaison und dankte dem Förderverein für die gute Zusammenarbeit. Vorstand - v.l. Peter Haslauer, Walter Soff (2. Vorsitzender), Ute Veit (Schriftführerin), Sascha Fuß (Vorsitzender), Werner Dittrich (Kassenwart), Rainer Schaub und Wolfgang Brück Kürzlich fand das Probenwo- chenende der Voices statt. Die Mitglieder des Chores kamen zusammen, um in- tensiv an ihrem Repertoire zu arbeiten und sich auf das bevorstehende Frühjahrskon- zert vorzubereiten. Besonders erfreulich war die Teilnahme der Gastsänger des Pro- jektchores, die zu einer ge- meinsamen Probe von John Lennons Ballade „Imagine“ hinzukamen. Der Männerprojektchor probt seit Februar jeden Donners- tag unter dem Motto: „An Tagen wie diesen“ im Dorf- gemeinschaftsraum und wird das Konzert mit eigenen Bei- trägen bereichern. Die Atmosphäre während der Proben war von viel Spaß und Freude am Singen geprägt. Die Sängerinnen und Sänger genossen die gemeinsame Zeit. Neben der Möglichkeit, ihre Stimmen im Einklang zu erheben, boten die Pausen Raum für Gespräche. Das Frühjahrskonzert der Ein- tracht Chöre, zu denen auch die Kinderchöre Goldkehl- chen und Goldkehlchen Mini sowie der Jugendchor Flying Tunes gehören, findet am 11. Mai 2025 imBürgerhaus Rod- heim statt. Interessierte können ihre Kar- ten per E-Mail an info@ein- tracht-Rodheim.de bestellen oder sie direkt bei der Metz- gerei Hisserich, Hauptstraße 40 in Rodheim, erwerben. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Ge- sang! Gesangverein „Eintracht“ 1842 e.V. Ein voller Erfolg! Probenwochenende der Voices
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1