Rosbach-Rodheim 04/2025 Mai 2025
15 I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 23. Mai 2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 23/2025 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Rosbach Sonntag, 11. Mai 15.00 Uhr: Frühjahrskonzert der Eintracht Chöre, Bürgerhaus Rodheim, Gesangverein „Ein- tracht“ 1842 e.V. Rodheim Montag, 12. Mai 14.30 Uhr: Offener Gruppen-Treff der „Digitalen Hel- fer“, Bürgerhaus Rodheim, Stadt Rosbach v. d. Höhe 14.30 Uhr: Spielenachmittag der Senioren, Wasser- burg, Stadt Rosbach v. d. Höhe Donnerstag, 15. Mai 10.00 Uhr: Bewegung auf dem Stuhl mit Doris, Haus der Begegnung im Hasenstall, Senioren- und Inklusionsbeirat Samstag, 17. Mai Radtour durch den Taunus über Pfaffenwies- bach, Obernhain und Saalburg, Treffpunkt am Bahnhof Rosbach, Radsportverein 1911 Ros- bach e.V. Mittwoch, 21. Mai 10.00 Uhr: Bad Homburger Radrunde, Treffpunkt am Bahnhof Rosbach, Radsportverein 1911 Ros- bach e.V. Donnerstag, 22. Mai 10.00 Uhr: Offener Gruppentreff, Haus der Begegnung im Hasenstall, Senioren- und Inklusionsbeirat Samstag, 24. Mai 10.00 Uhr: Basar für Sportartikel, Sportzentrum Rod- heim, SG Rodheim v.d.H. e.V. – Jugendrat Sonntag, 25. Mai 10.00 Uhr: Tag der offenen Tür zum 150-jähriges Be- triebsjubiläum, Maschinenhallen im Hohlweg Rodheim, Landwirtschaftliches Lohnunter- nehmen Lempp GbR Mittwoch, 28. Mai 9.00 Uhr: Radtour Kahlgrundradweg, Treffpunkt in Kahl am Main, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Donnerstag, 29. Mai bis Samstag, 31. Mai 150 Jahre Feuerwehr Rodheim, Festplatz am Feuerwehrhaus, Freiwillige Feuerwehr Rodheim v.d.H. e.V. Montag, 2. Juni 14.30 Uhr: Spielenachmittag der Senioren, Wasser- burg, Stadt Rosbach v. d. Höhe Donnerstag, 5. Juni 10.00 Uhr: Erklärung der App Komoot für Fahrradfah- rer, Haus der Begegnung im Hasenstall, Seni- oren- und Inklusionsbeirat 15.00 Uhr: Repair-Café, Haus der Begegnung im Hasen- stall, Senioren- und Inklusionsbeirat Freitag, 6. Juni 14.30 Uhr: Spielenachmittag der Senioren, Bürgerhaus Rodheim, Stadt Rosbach v. d. Höhe 14.30 Uhr: Spielenachmittag der Senioren, Senioren- Residenz „Die Sang“, Stadt Rosbach v. d. Höhe Sonntag, 8. Juni bis Samstag, 28. Juni STADTRADELN 2025, Magistrat der Stadt Rosbach v.d. Höhe Montag, 9. Juni 14.30 Uhr: Offener Gruppen-Treff der „Digitalen Hel- fer“, Bürgerhaus Rodheim, Stadt Rosbach v. d. Höhe Donnerstag, 12. Juni 10.00 Uhr: Bingo am Vormittag, Haus der Begegnung im Hasenstall, Senioren- und Inklusionsbeirat Samstag, 14. Juni 12.00 Uhr: Spielfest für Jung und Alt!, Sportzentrum Rodheim, SG Rodheim v.d.H. e.V. 14.00 Uhr: Grillnachmittag für Senioren, Teichgelände Nieder-Rosbach, Magistrat der Stadt Ros- bach v.d. Höhe Pünktlich zum Frühlingsan- fang wurde am 20. März in der Stadtbücherei Rosbach eine außergewöhnliche Aus- stellung chinesischer Malerei eröffnet. Rund 50 Gäste aus Rosbach und Umgebung waren gekommen, um die Werke von fünf chinesischen Künstlerinnen zu bewun- dern, die seit vielen Jahren in Deutschland leben: Yamei Braun, Yuhua Gu, Keyan Kang, Guoqin Xu und Baohe Ye. Eröffnet wurde die Vernis- sage mit einem eindrucks- vollen Musikstück auf der Peking-Oper-Geige „Der Frühling“, gespielt von der in Frankfurt lebenden Meis- tergeigerin Yaping Dong. Stadt Rosbach v. d. Höhe Frühlingshafte Begegnung Ausstellung chinesischer Malerei in der Stadtbücherei Rosbach eröffnet Bürgermeister Steffen Maar und Christine Ullrich, Mitar- beiterin der Stadtbücherei, begrüßten die Gäste mit kurzen Ansprachen und lobten die Ausstellung als wertvollen Beitrag zur kul- turellen Vielfalt und zum in- terkulturellen Austausch in Rosbach. Besonders viele deutsche Kunstinteressierte seien gekommen, was ein- drucksvoll zeige, dass Kunst keine Grenzen kenne. Frauke Stock, Fachbereichsleiterin, und Martina Böhnke vom Team der Stadtbücherei wa- ren ebenfalls vor Ort und un- terstützten die Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit. Hongyan Su, Vorsitzende der Deutsch-Chinesischen Ge- sellschaft für Kultur, Bildung und Freundschaft e.V., erläu- terte die Besonderheiten der chinesischen Malerei und die wichtigsten Unterschiede zur westlichen Malerei. Die Ausstellung wurde von der Künstlerin Baohe Ye organisiert, die auch die Künstlerinnen und die Hinter- gründe ihrer Werke vorstell- te. Die Besucher hatten die Möglichkeit, mit den Künst- lerinnen ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Techniken und Inspirationen zu erfahren. Der Schwer- punkt der Ausstellung lag auf expressiver Landschafts- und Blumen-Vogelmalerei, die traditionelle chinesische Malerei mit individuellem Ausdruck verbindet und so eine beeindruckende Vielfalt bietet. Besonders beeindru- ckend waren die Strohbilder der Künstlerin Guoqin Xu, die eine seltene Technik zeigen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt - Getränke, Ku- chen und Snacks sorgten für eine gemütliche Atmo- sphäre, die von allen Gästen sehr gelobt wurde. Die Aus- stellung vermittelt nicht nur die Schönheit fernöstlicher Kunst, sondern steht auch für Offenheit, Austausch und gegenseitigeWertschätzung. Die Ausstellung ist noch bis Ende Juni zu den regulären Öffnungszeiten der Stadt- bücherei Rosbach zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Künstlerinnen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1