Rosbach-Rodheim 04/2025 Mai 2025

3 Im Herbst 1995 haben sich die ersten Rodheimer Tier- freunde zusammengetan, um sich aktiv um herrenlose, ungewollte oder misshan- delte Tiere zu kümmern. Um in ihrem Engagement ernst genommen zu werden und sich aktiv beim Tierschutz zu beteiligen, haben die Grün- dungsmitglieder den kleinen Verein dann am 24.04.1996 im Vereinsregister beim Amts- gericht Friedberg amtlich ge- macht. „Ein kleiner Verein mit großer Wirkung“ sollte er wer- den, so hat sich Tierfreunde Aktiv e.V. Rodheim in all den Jahren gut etabliert und die aktiven Mitglieder sind bei der Unterstützung der Tierhilfe gar nicht mehr wegzudenken. Die aktiven Mitglieder der Tierfreunde Aktiv e.V. Rod- heim leisten praktische Arbeit für den Tierschutz und sind oft auch nachts für die Tiere im Einsatz. Der Verein nimmt Missstände oder Misshand- lungen auf, kümmert sich so- fern es möglich ist oder mel- det schlimme Zustände beim zuständigen Veterinäramt. Mit seiner Unterstützung bei re- gelmäßig durchzuführenden Kastrationsaktionen ausge- wilderter Tiere leistet er einen guten Beitrag eine enorme Vermehrung in freier Wild- bahn gezielt einzuschränken. Außerdem organisiert der Verein die Aufnahme von ge- fundenen Tieren in Pflegefa- milien, die ihnen ein vorüber- gehendes Heim geben, bis das richtige Frauchen oder Herrchen gefunden wird oder vermittelt ihnen ein ganz neu- es zu Hause auf Dauer. Nachdem die langjährige Erste Vorsitzende Marion Schramm, die als Gründungs- mitglied mit großem Herzen und viel Engagement bis zum Schluss für den Verein und den Tierschutz aktiv war, in 2023 verstarb, kam der Verein im vergangenen Jahr erstmal ins Wanken. Doch der Verein hat sich neu gefunden und die übrigen Mitglieder haben sich zusammengetan, um sich mit frischem Wind und neuen Zielen auch weiterhin aktiv für den Tierschutz einzusetzen. So konnte endlich am 21. März 2025, in der Mitglieder- versammlung des Vereines, ein neuer Vorstand gewählt, die Satzung des Vereines ak- tualisiert und die neuen Ziele vereinbart werden. „Wir wollen auch weiterhin als Verein wachsen und für die Tierfreunde Aktiv e.V. Rodheim v.d.H. Frischer Wind und neue Ziele Der Verein Tierfreunde Aktiv besteht seit fast 30 Jahren und engagiert sich aktiv für Tierschutz, insbesondere bei misshandelten und herrenlosen Tieren. Bevölkerung, für alle Tierhal- terinnen und Tierhalter sowie auch für Menschen, die uns aktiv unterstützen und auch helfen wollen, kompetente Ansprechpartner „vor Ort“ sein“ - berichtet Alexandra Kiffer, die neue Erste Vorsit- zende der Tierfreunde Aktiv e.V. Rodheim, im Namen des neu gewählten Vorstandes. Zu den weiteren Vorstands- mitgliedern gehören Birgitta Müller, die als langjährige Zweite Vorsitzende in ihrem Amt bestätig wurde, Nina Strack, aus Friedrichsdorf- Köppern, als neue Kassen- wartin zusammen mit Louis Kiffer, der den Schriftführer ersetzt. Neben der aktiven Tierhil- fe, der Mitgliederwerbung und den Spendenaufrufen, will der Verein außerdem die Kommunikation und die Zu- sammenarbeit mit anderen Tierschutzorganisationen und umliegenden Tierheimen stär- ken. Da es den Tieren egal ist, woher sie kommen oder wohin sie gehen, ob Wetter- au oder Hochtaunuskreis, ob Rodheim, Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern, Rosbach oder Petterweil und Karben - so möchten auch Neuer Vorstand - v.l. Nina Strack, Alexandra Kiffer, Birgitta Müsser und Louis Kiffer Foto: Tierfreunde Aktiv e.V. Rodheim die Tierfreunde Aktiv e.V. Rodheim nicht nur örtlich, sondern regional helfen und unterstützen und würde sich deshalb sehr freuen, wenn der Verein neue aktive und passive Unterstützung aus dem gesamten Umkreis be- kommt. „Lasst uns gemein- sam Verantwortung tragen und gemeinsam Tieren in Not helfen!“ Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Du findest uns auf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1