Rosbach-Rodheim 07/2020 September 2020
4 Knallig lassen wir den Sommer ausklingen! Hand und Fuß Nagelstudio Doris Roloff Schützenrain 2 · 61191 Rosbach v.d.H. Tel.: 0 60 03 / 82 67 62 0 www.nagelstudio-roloff.de Termine nach Vereinbarung „Die Umstellung auf zer- tifizierten Ökostrom für die gesamte städtische Stromversorgung ist eine der 49 Maßnahmen unse- res Klimaschutzkonzep- tes. Die Stadt will damit mit gutem Beispiel vorange- hen“, sagte Bürgermeister Steffen Maar. Nun werden die Verwaltungsgebäude aber auch Kindergärten, Bürgerhäuser und Sport- hallen rückwirkend zum 1. Januar mit Naturstrom be- liefert. Bei dem gelieferten Ökostrom von der OVAG handelt es sich um eine Lieferung aus deutschen Wasserkraftwerken mit physischer Kopplung. Die jährliche Zertifizierung der Ökostrom-Lieferung er- folgt durch den TÜV Nord. Bürgermeister Steffen Maar traf sich mit dem OVAG-Vorstandsvorsit- zenden Joachim Arnold, um Details der Umstel- lung zu fixieren. Aus der Verwaltung waren Stabs- stellenleiter Sebastian Briel und Nils Altvater (Klimaschutzstrategie in der Stabsstelle des Bür- germeisters) bei dem Ge- spräch dabei. Herr Altvater hatte die Maßnahme des Klimaschutzkonzeptes mit der OVAG umgesetzt. Der Öko-Strombezug durch die OVAG deckt alle Ein- richtungen der Stadt Ros- bach v.d.H. ab. „Wir gehen als regiona- ler Versorger mit gutem Beispiel voran und ha- ben bereits einen höhe- ren Anteil an erneuerba- ren Energien in unserem Strommix. Wir liegen mit derzeit 60 Prozent deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von etwa 40 Prozent“, erläutert OVAG- Vorstandsvorsitzender Arnold. Für die Stadt Rosbach hatte Arnold ein Zertifikat dabei, das nun in allen Liegenschaften aufgehängt werden soll. „Nach Wölfersheim ist Rosbach die zweite Kom- mune, die 100 Prozent auf Ökostrom setzt“, sagte Jo- achim Arnold. In einem weiteren Schritt prüft die Stadt Rosbach v.d.H. nun die Möglich- keiten, die Stromversor- gung der städtischen Liegenschaften über die Speisung durch Ökostrom hinaus durch eigene Er- zeugung, etwa durch die Installation sowie den Ein- satz von Photovoltaik-Mo- dulen, zu ergänzen. Rosbach setzt auf 100 Prozent Öko-Strom Die Stadt Rosbach hat zu Beginn des Jahres ein kommunales Klimaschutz- konzept aufgestellt. OVAG-Vorstandsvorsitzender Joachim Arnold, Bürgermeister Steffen Maar und Nils Altvater (v.l.) Social Media Marketing Flyer, Visitenkarten etc. Sc�ilder � �e�seiten � �estaltung GESCHÄFTSPAPIERE FLYER Crea tiva R W E R B E A G E N T U R & V E R L A G SOCIA MEDIA S H L D R W BSEITEN E PR NT I L O G O 1 2 3 4 5 Lösung: 1 2 3 4 5 Telefon 06187 9946199 E-Mail info@crea tiva.info R www.crea tiva.info R Familie Albrecht hatte die Kinder wie in jedem Jahr herzlichst zur Erdbeerern- te auf ihr Feld eingeladen. Erzieher/innen und Kinder machten sich mit dem Bollerwagen auf den Weg durch die blühenden Wie- sen bis zum Hof Enten- pfuhl. Sie pflückten dort mit großer Freude die le- ckeren Erdbeeren, die sie sich alle beim anschlie- ßenden Picknick schme- cken ließen. Die Kita „Alte Schule“ be- dankt sich sehr herzlich bei Familie Albrecht für die Einladung und ihr En- gagement. Sommerlicher Ausflug zum Erdbeerfeld Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kinder der Biber- und Fuchs- gruppe aus der Kita „Alte Schule“ auf den Weg zum Erdbeerfeld in Rodheim. Vom 6. bis 9. Juli 2020 fand trotz Corona-Pandemie die eigentlich in den Osterferien startende Schreibwerkstatt nun in der 1. Sommerferi- enwoche statt. 14 Kinder zwischen 9 und 11 Jahren fanden sich in der Adolf- Reichwein-Halle ein, um unter Berücksichtigung der notwendigen Abstands- und Hygieneregelungen sowie unter Anleitung der Kinderbuchautorin Britta Vorbach gemeinsam Ge- schichten aufzuschreiben. Es wurde gebastelt, ge- spielt und die Natur erkun- det. Herr Gerd Joachim vom BUND unterstützte die Schreibwerkstatt tatkräftig und erklärte den Kindern passend zum Thema viele interessante Dinge über die Natur. Der Kurs mit insge- samt 10 Werkstatt-Tagen findet fortlaufend statt. Am 11. und 12. September so- wie in der zweiten Herbst- ferienwoche geht das Pro- gramm für die 14 Kinder weiter. „Wir sind froh, dass trotz dieser außergewöhnlichen Zeit die Schreibwerkstatt stattfinden kann, da dies lange nicht absehbar war. Die Kinder haben viel Freu- de und Spaß bei diesem Workshop“, freuen sich die Mitarbeiterinnen der Stadt- bücherei sowie der Jugend- arbeit Rosbach. Die Texte und Werke wer- den Familien und Freunden am Ende des Workshops vorgestellt. Stadt Rosbach v. d. Höhe „Wild und stark – Du und die Natur“ Entdecke die Geheimnisse der Natur! Das Schreib- werkstattprojekt für Kinder von 9 bis 11 Jahren startete am 6. Juli 2020.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1