Rosbach-Rodheim 07/2020 September 2020
9 AUTOSERV I CE Bernd Kreutzer Öffnungszeiten Mo. -Fr.: 7.30-17.00 Uhr 61191 Rosbach Preulgasse 22a • Klima-Service • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate 06003 3660 Bismarckstr. 33 G oldschmiedeatelier 61169 Friedberg S chmuckschätzungen Tel. 06031-91939 G oldankauf juwelier-hake.de K ommissionen seit 1922 Öffnungszeiten Mo-Fr. 9.00-12.30Uhr und 14.00-18.00 Uhr Sa. 9.00-13.00 Uhr GUTSCHEIN FÜR EINEN LEIH- SCHLÄGER UND 60 ÜBUNGSBÄLLE Die Stadt Rosbach konn- te während der Corona- Pandemie keine Kultur- veranstaltungen mehr durchführen. „Uns war es wichtig, dass wir nicht nur für unsere Bürgerinnen und Bürger sondern auch für die vielen Künstler eine Möglichkeit schaffen, um Kultur weiter zu erleben und zu veranstalten“, sag- te Bürgermeister Maar. Dank einer großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Mainova AG konnte Video- und Ton- technik angeschafft wer- den. Der Mainova-Leiter Kommunalmanagement, Francisco Rodriguez, besuchte Bürgermeister Steffen Maar zur offiziel- len Spendenübergabe. Beschafft wurde ein großer Camcorder für hochwertige Aufnahmen inklusive notwendigem Zubehör sowie Licht- und Tontechnik, um für die Arbeitsbereiche Öffent- lichkeitsarbeit und Kultur Videobeiträge als neues Format der Informations- darstellung zu nutzen. Bei der Spendenüberga- be wurde der Camcor- der präsentiert. „Für die Unterstützung durch die Mainova AG will ich mich herzlich bedanken“, sagte Maar. Das Team ‚Kultur und Ehrenamt‘ in der Stabs- stelle des Bürgermeisters hat bereits zu Beginn der Pandemie einen Plan ent- wickelt, um Kultur weiter zugänglich zu machen. „Unser Ziel war es als Übergang – solange das Veranstaltungswesen ru- hen musste – Kulturange- bote in die Wohnzimmer und auf die Sofas der Menschen zu bringen“, erklärte Stabsstellenleiter Sebastian Briel. Um Bei- träge aufzunehmen und in der Mediathek www. kultur-rosbach.de anzu- bieten, wurde eine techni- sche Ausrüstung benötigt. Angeboten wird in der Rosbacher Mediathek eine Aufzeichnung von einem Live-Talk zur Ti- tanic mit der Rosbacher Autorin Maja Nielsen und Günter Bäbler. Jo van Nelsen präsentiert in sei- ner Grammophon-Lesung die schönsten Passagen der Urfassung, garniert mit Musik der dreißiger Jahre. Natürlich von Ori- ginal-Schellackplatten, gespielt vom roten Kof- fergrammophon. Eine Kinderlesung „Fionrirs Reise“ mit und von dem Friedberger Schriftsteller Andreas Arnold. Poetry Slam vom Feinsten: Lea Weber, Thorsten Zeller und Dominik Rinkart von Poetry-Slam Wetterau. Ein Workshop zum Thema Nachhaltigkeit mit Andre- as Arnold und zwei Über- raschungsgästen wird ab sofort ausgestrahlt. „Alle Inhalte können zur- zeit kostenfrei abgerufen werden“, erklärte Marion Hallwirth vom Kultur-Bü- ro. Insgesamt wurden die Videos bereits über 1.000- mal angeschaut. Stadt Rosbach v. d. Höhe Videobeiträge als neues Format Die Mainova AG spendet 4.500 Euro für Kameratechnik der Stadt Rosbach. Francisco Rodriguez (Mainova-Leiter Kommunalmanage- ment) und Bürgermeister Steffen Maar Angesichts der umfangrei- chen Maßnahmen, die laut Kirchenleitung bei Andach- ten in der Kirche zu treffen sind, hat der Vorstand be- schlossen, dass bis zum Ende des Sommers alle Andachten draußen vor der Kirche auf dem Kirchplatz stattfinden, unabhängig vom Wetter. Auf dem Platz stehen Stühle in ausreichen- dem Abstand. Bitte achten Sie beim Be- such der Andachten auf die üblichen Verhaltensre- geln! Bringen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz mit und halten Sie Abstand. Sonntag, 30. August, 10.00 Uhr: Gottesdienst (Pfr. Boomgaarden), Einführung der neuen Konfirmanden, Platz vor der Kirche Sonntag, 6. September, 10.00 Uhr: Gottesdienst (Pfr. Boomgaarden), Platz vor der Kirche Sonntag, 13. September, 10.00 Uhr: Gottesdienst (Pfr. Boomgaarden), Platz vor der Kirche, parallel ist Kinderkir- che “Regenbogenland“ (Ul- rike Haberland und Team) Evangelische Stadtkirchengemeinde Ober-Rosbach Alle Gottesdienste vorerst draußen Sonntag, 20. September, 10.00 Uhr: Gottesdienst (Dagmar Mulder-Koppehl, Prädikantin), Platz vor der Kirche Mittwoch, 23. September: 15.00 - 17.00 Uhr: Filmnach- mittag für Senioren, 19.00 Uhr: Gemeinsames Gebet in der Kirche, 20.00 - 21.00 Uhr: Weit-Singen – Gott lo- ben – uns zur Freude Sonntag, 27. September, 10.00 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest, (Pfr. Boomgaarden), Platz vor der Kirche Als solidarischer Eckpfeiler verkauft das Monatsjournal auch regionale Bücher. Spaß am Schmökern aus hiesiger Ecke Crea tiva R W E R B E A G E N T U R & V E R L A G /shop Bestellen Sie jetzt dieses Buch per E-Mail an redaktion@ monatsjournal.de oder per Telefon 06187 906636. Versandkostenfrei 14,90 € Michael Elsaß WetterauRadtouren – Eine Kultur- landschaftmit demRad entdecken 23 Fahrradtouren durch die Wet- terau. Als Wanderregion hat sich die Wetterau bereits etabliert. Als Radlerparadies ist sie trotz 1.000 Ki- lometern ausgebauter Rad- und Wirt- schaftswege noch zu wenig bekannt. 180 S., über 100 Farbbilder, 12 x 21 cm ISBN 978-3-947012-07-7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1