Rosbach-Rodheim 7/2021 Aug. 2021

2 Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 - 61194 Niddatal Auf der Kaut 8 - 61206 Wöllstadt Dolezal Maler- und Lackiermeister Tel: 06034/61 78 - Mobil 0177/7010114 Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de Neu in Rosbach! Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de Bodenbeläge . Innentüren / Glastüren Haustüren . Garagentore . uvm. Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugend-geruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de Im Rahmen von Open-Air Kultur derStadtRosbach lädtderBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Ortsver- band Rosbach am 13.08.2021 nicht nur Katzenfreund*innen zu einer spannenden Krimilesung mit der Rockenberger Auto- rin Petra Zeichner ein. „Unter Waldpfoten“ ist Petra Zeichners zweiter Katzenkrimi, den sie nach „Katerdämmerung“ veröf- fentlicht hat: Alles fängt mit ei- ner seltsam aussehenden toten Katze und einem toten Mann an, die der Hauskater Robin im Butzbacher Stadtwald findet. Die Katzen-Soko um Robin muss nicht nur den mysteriösen Tod der Artgenossin aufklären, sie bekommen außerdem her- aus, wer den toten Zweibeiner auf dem Gewissen hat... Das Buch ist in Zusammenar- beit mit dem BUND Landes- verband Hessen entstanden. Denn in dem Krimi spielt auch der Wald am Winterstein eine Rolle, genauer gesagt der „Wildkatzen-Walderlebnispfad“ des BUND. Zusätzlich zur Krimilesung stellt die Rosbacherin Susanne Steib, Managerin Naturschutzpro- jekte beim BUND Hessen, in einem kurzweiligen Bilder- vortrag das „Ret- tungsnetz für die Wildkatze“ vor. Der Vorverkauf hat bereits begonnen! Eintritt: 10 Euro. Eintrittskarten nur im Vorverkauf (Mail an krimilesung@ bund-rosbach.de schicken). Einlass um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr - freie Platzwahl. Anzahl der Plätze ist limi- tiert! Abendkasse ist aufgrund von Corona leider nicht erlaubt. Unter allen Besuchern wer- den zwei mal zwei Krimis von Petra Zeichner verlost. Mehr über den BUND Rosbach unter www.bund- rosbach.de und über weitere Open- Air-Veranstaltun- gen der Stadt Ros- bach unter www. rosbach-hessen. de. BUND Ortsverband Rosbach Wildkatzenabend Open-Air Kultur am 13.08.2021 - Vorverkauf läuft! Die Sportabzeichenabnah- me 2020 zu Corona-Zeiten war eine Herausforderung für alle - für Sportler*innen sowie Prüfer*innen. Mit etwas Ver- zögerung wurden vom Sport- abzeichenteam der SG Rod- heim zuerst die Sportler*innen geprüft, die das Sportab- zeichen beruflich brauchten - für Zoll-Bewerbung oder Sportstudium. In einem flie- ßenden Übergang konnten dann auch alle Anderen - teil- weise als Familie angetre- ten - ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen. Letztendlich haben das Sportabzeichen 38 Sportler*innen aus ganz Rosbach und Umgebung in Bronze, Silber oder Gold ge- schafft. Wegen der Pandemie war erst am 06.07.2021 eine of- fizielle Verleihung der Aus- zeichnung mit Ordenscharak- ter möglich. Erster Stadtrat Stephan Schmidthals über- nahm als Vertreter der Stadt Rosbach die Vergabe der Urkunden und zeigte sich po- sitiv überrascht über die hohe Teilnahme und die Anzahl der jährlichen Wiederholer. Erfolg- reiche Teilnehmer*innen sind: Jugend: Felix Blaßfeld, Ben Conradi, Pia Conradi, Henry Fulle, Gre- ta Fulle, Silas Haase, Telmo Haase, Mia Kalbhenn, Emilia Klein, Elly Klein, Lena Klemt, Robin Klemt, Lenja Sophie Krell, Sasha Marie Rost, Han- nah Simic, David Spörer. Erwachsene: Svenja Bayer, Dr. Markus Beuse, René Blaßfeld, Sonja Braun, Oliver Conradi, Cor- nelia Fuß, Herbert Gröninger, Falk Hanus, Mike Jakobs, Denise Kempe, Mike Klemt, Luca Kopp, Klaus Kreis, Phi- lipp Rifi, Jan Saltenberger, Helmut Schwarzer, Claudia Spörer, Ralf Spörer, Susanne Steib, Uwe Steib, Burkhard Strasheim, Ilka Volkmann. Im Anschluss wurden noch Familienurkunden und erst- mals Familienpokale über- reicht. Vier Familien durften sich freuen: Familie Blaßfeld, Familie Conradi, Familie Klemt und Familie Spörer. Erster Stadtrat Stephan Schmidthals verabschiede- te sich mit dem Dank an alle Aktive und an die ehrenamtli- chen Prüfer*innen. Uwe Steib (Prüfer/Organisation) lud alle ein, auch 2021 zur Sportab- zeichenabnahme zu kommen - jedenDienstag um18.30Uhr an der Sporthalle in Rodheim - Voranmeldung gewünscht (sportabzeichen@sgrodheim. de). Manche Krankenkassen unterstützen mit einer Prämie das erfolgreiche Erlangen des Sportabzeichens. SG Rodheim e.V. Sportabzeichen- Ehrung 2020 38 Sportler*innen haben im Jahr 2020 die Leis- tungen für das Sportabzeichen erfüllt. Am 6. Juli 2021 fand die Übergabe durch 1. Stadtrat Stephan Schmidthals statt. Sportabzeichen-Absolventen mit (v. kniend v.l.) Uwe Steib (Organisation, Trainer & Prüfer (SG Rodheim)), Stephan Schmidthals (erster Stadtrat von Rosbach), Markus Meuschel (Abtl.-Leiter Leichtathletik (SG Rodheim)), Cornelia Fuß (Trai- nerin/Prüferin (SG Rodheim)). Foto: Gisela Meuschel Du findest uns auf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1