Rosbach-Rodheim 7/2021 Aug. 2021

4 Car-Service Rodheim Kfz-Meisterbetrieb Tel. 06007 / 9916505 Clemens Neisel Karosserie-Instandsetzung Lackierungen Tel. 06007 / 930555 Fax 06007 / 930455 Mobil 0170 / 7847898 • Reparaturen aller Fabrikate • HU nach § 29 StVZO / AU • Motordiagnose • Klimaanlagenservice • Inspektion www.cneisel.de Ober Erlenbacher Weg 4 · 61191 Rosbach-Rodheim Erd-, Feuer- und Urnen-Seebestattungen Waldbestattungen, u. a. in kommunalen Wäldern, Friedwald®, Ruheforst® Naturbestattungen Bestattermeister René Schwab Frankenstraße 9 - 11 61191 Rosbach v. d. Höhe Tel. 06003 - 7040 www.bestattungen-schwab.de Kompetenz und Erfahrung seit 3 Generationen M ERKUR ist in unserem Zeit- raum nicht zu sehen. V ENUS ist Abendstern und steigert im Ver- lauf des Monats langsam ihre Helligkeit. Da sie auch im August noch dicht über dem Horizont steht, strahlt sie allerdings noch nicht so auffällig, wie man es von ihr kennt. Am 11. August erhält sie Besuch von unse- rem Mond. Dieser zeigt sich mit einer schmalen Sichel, denn Neumond ist gerade drei Tage her. M ARS hat sich von der abend- lichen Himmels- bühne zurück- gezogen, der rote Planet ist leider nicht mehr aufzufinden. J UPITER steht am 20. August in Opposition zur Sonne, er ist da- mit nach dem Mond, der den Gasriesen am 22. besucht, das hellste Objekt am Nacht- himmel und optimal die ge- samte Nacht zu beobachten. Es ist also auch für Fernrohr- besitzer die beste Zeit, seine feinen Wolkenstrukturen und vielleicht auch den bekannten „Großen Roten Fleck (GRF) zu entdecken. Eine Wolken- struktur, die durch eine Art Wirbelwind in der Atmosphäre von Jupiter erzeugt und seit mindestens 200 Jahren beob- achtet wird, also recht stabil ist. Wer nur über ein Fernglas verfügt, der kann zumindest seine vier hellsten Monde Io, Europa, Ganymed und Kallis- to beim Umkreisen ihres Rie- senplaneten beobachten. S ATURN erreicht schon am 2. August seine Oppositions- stellung zur Sonne. Damit ist auch unser Ringplanet sehr gut über die ganze Nacht zu sehen und mit dem Teleskop zu bewundern. Zusammen mit dem fast vollen Vollmond wird Saturn am 20. am Him- mel stehen. U RANUS kann von versierten Be ob a c h t e r n in den späten Abendstunden aufgesucht werden. Ende August wird Ura- nus gegen 22 Uhr aufgehen. N EPTUN kann bereits vor Mit- ternacht im Sternbild Was- sermann aufgestöbert wer- den. Der ferne Gasplanet wird im nächsten Monat in Opposi- tion zur Sonne stehen. N EUMOND 8. August E RSTES V IERTEL 15. August Mondphasen V OLLMOND 24. Juli 22. August L ETZTES V IERTEL 31. Juli 30. August Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für August Beobachtungstipp Am 12. August befindet sich der Sternschnuppen- Strom der Perseiden in sei- nem Maximum. Prognosen zufolge sind in diesem Jahr besonders viele Meteore zu sehen. Mit etwas Glück ist auch mal eine Feuerku- gel (oder ein Bolide) dabei, diese Sternschnuppen leuchten besonders spek- takulär. Herausgeber: Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Auflage: 6.000 Exemplare I M P R E S S U M www.Monatsjournal.de Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946-199 E-Mail: Redaktion@Monatsjournal.de Nächster Annahmeschluss: 30. August 2021 Nächster Erscheinungstermin: KW 36/2021 Christian Lamping und Rai- ner Schaub sind auch wei- terhin die Ortsvorsteher der Rosbacher Ortsteile. Nach der Kommunalwahl wurden beide von den jeweiligen Ortsbeiräten einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der 49jährige Lehrer Chris- tian Lamping (FWG) geht in seine fünfte Amtsperiode als Ober-Rosbacher Orts- vorsteher und hat das Amt bereits 17 Jahre lang aus- geübt. Dicht auf den Fersen ist ihm der Rodheimer `Bür- germeister´ Rainer Schaub (ebenfalls FWG), der auf 15 Amtsjahre und drei `Regie- rungszeiten´ kommt. Bürgermeister Steffen Maar gratulierte den wiederge- wählten Ortsvorstehern zur Wahl und freut sich auf die Fortsetzung der guten Zu- sammenarbeit. „Christian Lamping und Rainer Schaub als Ortsvor- steher bieten die Grundlage für eine wei- terhin erfolg- reiche Arbeit der Ortsbei- räte in Ober- Rosbach und Rodheim“, so Maars Kom- mentar. Freie Wählergemeinschaft Rosbach / Rodheim Zusammen 32 Jahre Ortsvorsteher Lamping (Ober-Rosbach) und Schaub (Rodheim) in ihren Ämtern bestätigt Bürgermeister Steffen Maar gratuliert den wiedergewählten Ortsvorstehern - Rainer Schaub, Bürgermeister Steffen Maar und Christian Lamping (v.l.) Wie die beiden Vorsitzenden des Obst- und Gartenbau- vereins Ober-Rosbach Bernd Giar und Hans-Martin Blüder mitteilten, stehen der Durch- führung einer größeren Veran- staltung mit mehreren hundert Teilnehmern die behördlichen Auflagen entgegen. Die Vor- gaben zu Pandemie-Zeiten seien sicherlich berechtigt, aber für den OGV mit seinen personell und finanziell be- grenzten Mitteln nicht um- setzbar. Dazu gehören u.a.: Absperrung des Marktplatz- Bereichsmit Zugangskontrolle und Kontaktdatenerfassung, Hygiene-Konzept, Sicherstel- lung der Abstandsregeln etc. Darüber hinaus besteht die Befürchtung, dass sich zum Herbst hin die Corona-Lage eher wieder verschärfen wird. Nun hofft der Verein, dass im nächsten Jahr 2022 die Pan- demie soweit zurückgedrängt ist, dass das Rosbacher Apfelfest wieder stattfinden kann. Obst- und Gartenbauverein Ober-Rosbach e.V. Apfelfest im September fällt aus Nachdem bereits im letzten Jahr das allseits beliebte Apfelfest wegen Corona nicht stattfinden konnte, fällt nun auch in diesem Jahr das Fest am Ober- Rosbacher Marktplatz aus.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1