Rosbach-Rodheim 7/2022 August 2022

8 Große und kleine Hauswoche Treppenhausreinigung Christel Meis  Im Nu werde ich Ihr Treppenhaus in neuem Glanz erstrahlen lassen. Testen Sie mich und rufen die Nr. zur sauberen Treppe an! Spezialisiert auf die Reinigung von Treppenhäusern und Fluren, sorge ich für ansprechend, blitzblanke Treppenhäuser. Regelmäßig und verlässlich kümmere ich mich um die gründliche Reinigung mit Verantwortung und Freundlichkeit.  0176 62359290 Preise auf Anfrage Ich suche Verstärkung für ca. 25 bis 30 Stunden im Monat auf 450 EuroBasis. Bi�e einfach telefonisch melden bei Interesse. Die Kinder-Akademie Fulda or- ganisiert seit 2001 jedes Jahr den Wettbewerb „Jugend malt“ im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen zwischen 6 und 16 Jahren, die sich gern künstlerisch betätigen und hat das Ziel, deren Kre- ativität und Fanta- sie zu fördern. In diesem Jahr lautete das The- ma „RESPEKT gemalt“. Hierbei setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Bedeutung des Wortes „Re- spekt“ und des- sen Wichtigkeit für das mensch- liche Miteinan- der auseinander. Die Jurierung der knapp 4.000 eingegangenen Zeichnungen fand Ende April in der Kinder-Akademie Fulda statt. Sasha Marie Rost wurde als Preisträgerin der 13 - bis 16-Jährigen ausgewählt. Sie ist 13 Jahre alt, wohnt in Ober- Rosbach und ist Schülerin der Ernst-Ludwig-Schule in Bad Nauheim. Das ausdrucksstarke Bild wurde durch das Lehrer- Kollegium eingesendet. Die Prämierung und Ausstel- lung der Gewinnerbilder fand Ende Juni in der Schlosskir- che in Bad Homburg statt. Die Auszeichnung mit Überrei- chung der Urkunden erfolgte durch Staatsministerin Angela Dorn. Der Öffentlichkeit ste- hen die Bilder in einer Online- Bildergalerie zur Verfügung. Weiterhin können sie bis zum 5. September im Mathemati- kum in Gießen sowie vom 27. September bis 27. November im Museum „Wortreich“ in Bad Hersfeld bewundert werden. „Ich bin wirklich begeistert, wie schön Sashas Bild geworden ist und dass man bereits in die- sem Alter so ausdrucksstark zeichnen kann! Ich freue mich sehr, dass mit Sasha Marie Rost eine junge Rosbacherin diesen Preis erhalten hat und gratuliere dazu recht herzlich! Ich kann nur dazu ermutigen, dieses Talent weiter zu för- dern“, so Bürgermeister Steffen Maar. Kreativität und Fantasie fördern Rosbacher Schülerin ist Preisträgerin bei „Jugend malt“ Urheber: Sasha Marie Rost Foto: Hannes Spicker Die Kapersburgschule hat dieses Jahr mit einigen Schü- lerinnen und Schülern an der hessenweiten Aktion „Sau- berhafter Schulweg“ teilge- nommen, unterstützt wurde sie dabei von der Stadtverwal- tung Rosbach v.d. Höhe. Wie bereits in den vergange- nen Jahren, fand auch dieses Jahr am letzten Dienstag vor den Sommerferien die hes- senweite Aktion „Sauberhafter Schulweg“ statt. Somit stand für rund 120 Schülerinnen und Schüler der Kapersburg- schule am Dienstag, den 19. Juli 2022 das Thema Umwelt- schutz auf dem Stundenplan. Fleißig sammelten die Kinder von 12.00 bis 15.00 Uhr auf verschiedenen Schulwegen in Ober- und Nieder-Rosbach achtlos weggeworfene Abfälle ein. Obwohl die Route auf- grund der hohen Temperatu- ren ein wenig verkürzt wurde, kamen insgesamt zwölf Sä- cke Müll zusammen. Organi- siert wurde die Müllsamme- laktion gemeinsam mit dem Team der Schulbetreuung des Jugendberatung und Jugend- hilfe e.V. (JJ). Auf Anfrage des Schuldirek- tors, Herr Holger Frieß, wurde die Aktion kurzerhand von der Stadtverwaltung Rosbach v.d. Höhe unterstützt, indem Axel Franz, Mitarbeiter des städti- schen Bauhofes, den einge- sammelten Müll reibungslos abtransportiert und kostenfrei auf dem Recyclinghof in Ros- bach v.d. Höhe entsorgt hatte. Zugesagt hatte die Unterstüt- zung Bürgermeister Steffen Maar, der die Aktion sowie das Engagement der Schü- lerinnen und Schüler aus- drücklich lobte. „Ich finde es toll, dass es solch eine Aktion gibt, denn hier erfahren Schü- lerinnen und Schüler, wie man ohne großen Aufwand viel für die Umwelt tun kann und schnell zum Vorbild für Ande- re wird. Mich beeindruckt es, dass die Beteiligung an der Aktion so groß ist und dass trotz der hohen Temperaturen so viele mitmachen, um sich auf diesem Weg für den Um- weltschutz zu engagieren,“ sagte Bürgermeister Maar. Er dankte dem Schuldirektor, dem Team von JJ, den Kin- dern sowie dem Mitarbeiter des städtischen Bauhofes für den großartigen Einsatz. Auch Schulleiter Holger Frieß lobte das herausragende En- gagement der Kinder und dankte dem Bürgermeister und allen weiteren Beteiligten für die Unterstützung. „Ein nachhaltiger und bewusster Umgang mit der Natur ist heu- te wichtiger denn je. Zudem werden die Kinder durch die beim Sammeln der Abfälle gemachten Erfahrungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen sensibi- lisiert“, so der Schulleiter. „Sauberhafter Schulweg“ Stadtverwaltung Rosbach v.d. Höhe unterstützt Kapersburgschule bei der hessenweiten Aktion Blaulichtecke: WhatsApp-Masche erneut erfolgreich ob es sich bei der neuen Nummer tatsächlich um die Ihres Kind oder Ihres Verwandten handelt. Hier- zu eignet sich nicht die Chatfunktion. Besser ist ein Anruf oder optimaler Weise ein Video-Anruf. - Überweisen Sie kein Geld, ohne vorher mit dem be- treffenden Angehörigen gesprochen zu haben. - Falls Sie mit Festnetz- oder Handynummer im Telefonbuch stehen, veranlassen Sie das Lö- schen der Nummern. So erschweren Sie Betrügern das Leben. - Reden Sie mit Freunden und Verwandten über die Betrugsmaschen. - Informieren Sie die Polizei, wenn Sie Opfer eines Be- trugs geworden sind! Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Über den Messenger-Dienst Whatsapp nahmen Betrüger Ende Juli Kontakt zu einer 67-jährigen Frau aus Nieder- Mockstadt auf, um sich als deren Tochter auszugeben, die momentan keinen Zugriff auf ihr eigenes Konto hätte, jedoch dringend zwei Rech- nungen überweisen müsse. Die Geschädigte überwies in der Annahme, ihrem Kind zu helfen einen vierstelligen Bargeldbetrag an die ihr ge- nannte Bankverbindung. Erst im späteren Verlauf flog der Schwindel auf. Man erstatte- te Anzeige bei der Polizei, die nun wegen Betruges ermittelt. Um das Risiko, Opfer einer solchen Tat zu werden, dras- tisch zu reduzieren, sollten Sie die nachfolgenden Tipps beachten: - Speichern Sie nicht sofort die unbekannte Nummer ab. Überprüfen Sie erst, Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 - 61194 Niddatal Auf der Kaut 8 - 61206 Wöllstadt Dolezal Maler- und Lackiermeister Tel: 06034/61 78 - Mobil 0177/7010114 Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de Du findest uns auf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1