Rosbach-Rodheim 7/2023 August 2023

2 Wir suchen Mitarbeiter Infos unter 0176 43930893 ● Baum- und Gehölzschnitt ● Holz- und Natursteinterrassen ● Beregnungs- und Bewässerungsanlagen ● Neuanlagengestaltung Andrew Robinson 0176 43930893 a.robinson887@yahoo.com Elisabethenstr. 44 61184 Karben Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de  06187 9946-199 www.Monatsjournal.de gibt es an heißen Ta- gen für die ganze Fa- milie nichts Schöneres, als schnell ins kühle, erfrischen- de Nass zu hüpfen. Um den Pool mög l i ch s t lange nut- zen zu können, muss das Wasser allerdings nicht nur im Hochsommer angenehm warm sein - und die „Erhit- Eine Poolüberdachung hält das Wasser angenehm warm. Umso weniger Heizenergie ist nötig, um die Ba- desaison über die heißen Tage hinaus verlängern zu können. Foto: djd-k/Pool-Systems.de (djd-k). Swimmingpools auf dem heimischen Grundstück erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Im Sommer Badesaison klimafreundlich verlängern zung“ sollte klimafreundlich vonstattengehen. Dazu gibt es energiesparende Opti- onen. 1. Eine Poolüberda- chung hält das Wasser dank des „Gewächshauseffekts“ angenehm warm. 2. Auch bei der Poolbeheizung sind Wärmepumpen Heiztech- nik der Wahl. Beim Anbieter Pool Systems etwa gibt es neben günstigen Basismo- dellen auch Varianten mit modernster Inverter-Techno- logie, mehr Infos unter www. pool-systems.de . 3. Die So- larheizung, etwa über einen Solarabsorber. Die Grillsaison hat begonnen! Für Sie im Sortiment: Kochmesser in allen Grössen und Preislagen! Kaiserstraße 108 61169 Friedberg 06031 2031 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 14.00 Uhr www.steinnoekel-friedberg.de Mehr als 100 Personen folg- ten der Einladung. In erster Linie ging es Bürgermeister Maar und den Verantwortli- chen aus der Stadtverwal- tung darum, Dankeschön zu sagen. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Akustik- Duo „Zweispurig“. Bei son- nigem Wetter begeisterten die beiden die Anwesenden mit ihrem Gesang. Auch Blü- tenkönigin Naomi I. und ihre Blütenkinder Milla und Cecilia ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung einen Be- such abzustatten. Bürgermeister Steffen Maar dankte allen für ihren Ein- satz: „Ohne Ihr Engagement würde es in Rosbach viele wichtige Angebote nicht ge- ben. Deshalb ein großes Lob dafür, dass Sie sich auch ne- ben Beruf und Familie ehren- amtlich für andere Menschen einsetzen.“ Auch Christian Sperling vom Wetteraukreis betonte in einem Impulsvor- trag die Bedeutung des Eh- renamtes in unserer Gesell- schaft. Zeit zum Austausch unterein- ander gab es bei Kaffee und Kuchen, aber auch in einer Aktiv-Ecke, in der die Bür- gerinnen und Bürger mit der Stadtverwaltung über Verbes- serungsvorschläge, Ideen und die weitere Entwicklung des Ehrenamtes in Rosbach dis- kutieren konnten. „Wir finden es toll, dass eine solche Ver- anstaltung ins Leben gerufen wurde und würden uns freu- en, wenn wir auch in Zukunft die Möglichkeit haben, uns weiter auszutauschen und zu vernetzen. Das hilft uns sehr bei unserer Arbeit“, so die Rückmeldung einiger Teil- nehmerinnen und Teilnehmer. Es wurde aber auch darüber gesprochen, wie die Stadtver- waltung das Ehrenamt weiter unterstützen kann. „Ein Run- der Tisch mit Aktiven aus allen Bereichen des bürgerschaftli- chen Engagements wäre zum Erfahrungsaustausch super“, sagte eine Teilnehmerin. Auch Hindernisse im Ehrenamt wurden besprochen. Viele nannten Nachwuchssorgen, Zeitmangel und Überforde- rung als größte Probleme. Der Nachmittag wurde zudem eif- rig zum Netzwerken genutzt. Viele Engagierte berichteten in der Aktiv-Ecke von Best- Practice-Beispielen aus ihren Bereichen. Bürgermeister Maar begrüßte das neue Konzept des Aus- tausches und sprach sich dafür aus, diesen nun jährlich fortzuführen, um im regelmä- ßigen Dialog mit den Ehren- amtlichen zu bleiben. Stadt Rosbach v. d. Höhe Rosbach dankt Ehrenamtlichen Die Stadt Rosbach v.d. Höhe hatte am Sonntag, den 16. Juli 2023, alle ehren- amtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu einem gemeinsa- men Austausch bei Kaffee und Kuchen an die Wasserburg eingeladen. Platz an der Wasserburg Die Teilnehmenden Liebe Übungsleiter, liebe Sportbegeisterte, insbeson- dere für folgende Kurse wird tatkräftige Unterstützung ab September 2023 gesucht: Kinderturnen für 4–5-Jähri- ge: - Montag 16.15 - 17.15 Uhr - Weitere Zeiten nach Abspra- che ggf. möglich und wün- schenswert (hohe Nachfrage nach dem Kurs) Parkour Training (drinnen & draußen) - Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Fitness für Ü60 am Vormit- tag und/oder Beckenbo- dentraining - Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr Kurszeiten können gegebe- nenfalls angepasst werden. Die Übungsleiterlizenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Es besteht die Möglichkeit der Förde- rung bei Weiterbildungsmaß- nahmen. Falls Du Dir vorstellen kannst begeisterte Turner*innen in einem oder mehreren der genannten Kurse anzuleiten, dann melde Dich gerne. Nichts dabei? Die SG Rod- heim ist offen für Neues und freut sich auf Eure Bewer- bung! Für mehr In- formationen k on t a k t i e r t doch bitte: Ana Fried- rich (stell- vertretende Abteilungs- leiterin) per E-Mail: anaf- riedrich90@ g m a i l . c o m oder Susan- ne Brandt ( K u r s k o o r- d i n a t o r i n ) per E-Mail: s u s a n n e @ brandt.biz. SG Rodheim e.V. - Abtlg. Turnen Übungsleiter/in gesucht ... für den Vereinssport in der Turnabteilung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1