Rosbach-Rodheim 7/2023 August 2023
Veranstaltungskalender der Stadt Rosbach I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 11. August 2023 Nächster Erscheinungstermin: KW 34/2023 www.monatsjournal.de Donnerstag, 3. August 10.00 Uhr: Wetterauer Seenplatte Nord, Treffpunkt Bahnhof Rosbach, Radsportverein 1911 Ros- bach e.V. Freitag, 4. August 14.30 Uhr: Spielenachmittag der Senioren in Ober- Rosbach, Lobby Senioren-Residenz „Die Sang“, Stadt Rosbach v. d. Höhe 14.30 Uhr: Spielenachmittag der Senioren in Rodheim, Bürgerhaus Rodheim, Stadt Rosbach Samstag, 5. August 15.00 Uhr: Durch das Naturschutzgebiet Krebsbach- tal, Treffpunkt: Parkplatz vor der Naumburg bei Erbstadt, NABU Umweltwerkstatt e.V. Sonntag, 6. August 9.00 Uhr: Streuobstwanderung in Altenstadt, Treff- punkt: Parkplatz am Schützenhaus in Alten- stadt, NABU Umweltwerkstatt e.V. Montag, 7. August 14.00 Uhr: Spielenachmittag der Senioren in Nieder- Rosbach, Wasserburg, Stadt Rosbach v. d. Höhe Donnerstag, 10. August 11.00 Uhr: Senioren / Liegeradtour, Treffpunkt Wasser- burg, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Samstag, 12. August 15.00 Uhr: Rodheimer Sommer Party, Sportzentrum Rodheim, Stadt Rosbach v.d. Höhe Montag, 14. August 14.00 Uhr: Gruppen-Treff der „Digitalen Helfer“, Was- serburg, Stadt Rosbach v. d. Höhe Mittwoch, 16. August 10.00 Uhr: Niddaradweg, Treffpunkt Bahnhof Rosbach, 10.15 Uhr: EKS Rodheim, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Freitag, 25. August 14.30 Uhr: Radtour zu den Waldkobolden bei Heusen- stamm, Treffpunkt Parkplatz am Goetheturm Frankfurt, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Montag, 28. August bis Freitag, 1. September FC St. Pauli Rabauken Fußballcamp, Sport- zentrum Rodheim, FC St. Pauli Rabauken Fußballschule & SG Rodheim e.V. – Abt.Fuß- ball Freitag, 1. September 14.30 Uhr: Spielenachmittag der Senioren in Ober- Rosbach, Lobby Senioren-Residenz „Die Sang“, Stadt Rosbach v. d. Höhe 14.30 Uhr: Spielenachmittag der Senioren in Rodheim, Bürgerhaus Rodheim, Stadt Rosbach v. d. Höhe 19.30 Uhr: Bäppi La Belle, Bürgerhaus Rodheim viel Zeit und Zuwendung zur Erarbeitung Ihrer optimalen Hörlösung ¥ Kostenfreier Hörtest ¥ Hörgeräte kostenfrei Probetragen ¥ Gehörschutz Bahnhofstr. 14 61191 Rosbach Tel.: 06003/8255890 info@hoeren-rosbach.de www.hoeren-rosbach.de viel Zeit und Zuwendung zur Erarbeitung Ihrer optimalen Hörlösung ¥ Kostenfreier Hörtest ¥ Hörgeräte kostenfrei Probetragen ¥ Gehörschutz Bahnhofstr. 14 61191 Rosbach Tel.: 06003/8255890 info@hoeren-rosbach.de www.hoeren-rosbach.de ¥ Kostenfreier Hörtest ¥ Hörgeräte kostenfrei Probetragen ¥ Hausbesuchsservice Neu in Rosbach Hörgerätehaus Rosbach v . d . H . -> viel Zeit und Zuwendung zur Erarbeitung Ihrer optimalen Viel Zeit und Zuwendung zur Erarb itung Ihrer optimalen Hörlösung • f i r • eräte kostenfrei probetragen • rs tz Hörgerätehaus Rosbach v.d.H. Rodheimer Str. 23 • 61191 Rosbach Telefon: 0 60 03 / 5 44 oder 35 15 Öffnungszeiten: Täglich von 11.00 bis 13.45 Uhr und von 17.00 bis 21.45 Uhr Schnitzelhaus Pension Stadt Rosbach Zahlreiche Schnitzel-Variationen Besondere italienische Küche Vielfältige indische Gerichte www.schnitzelhaus-pension-rosbach.de Nina Nina ist leb- hafte und freundliche Hündin, die sowohl mit Menschen als auch mit Artge- nossen kompatibel ist. Sie ist begeisterungsfähig und er- kundungsfreudig, geht gerne ausgiebig spazieren und ge- nießt die Qualitätszeit mit ihren Menschen; egal, ob während der Aktivität oder in ruhigen Momenten. Nina zeigt sich gelegentlich recht ausdauernd im Verfolgen ihrer Ziele, weiß Menschen um den Finger zu wickeln und kommt auch mal auf typische junghündische Ideen. Sie ist eine witzige und verschmuste Hündin, die im neuen Heim noch ein wenig Feinschliff benötigt, die erzie- herische Basis wird imTierheim geschaffen, aber dennoch kommt es auf die neuen Hal- ter an, Nina anständig durchs Leben zu führen. Sie kann als Einzelhund, bei Sympathie aber auch als Zweithund leben, wenn der vorhandene Hund bereits erzogen ist. Kinder im Haus sollten wohlerzogen und respektvoll im Umgang mit Tieren sein, sich von Erwach- senen anleiten lassen und nicht unter 10 Jahre alt sein. Alleine bleiben zu müssen, akzeptiert Nina schon recht gut, jedoch ist dies noch ausbaufähig. Je nachdem, wie sich vorhandene Katzen im potenziellen neuen Heim Hunden gegenüber prä- sentieren, könnte sie vielleicht auch mit Felinen zusammen- leben. Nina ist eine tolle junge Hündin, die Lust aufs Leben hat, und sicherlich eine wun- derbare Begleiterin sein wird. Lilli Fee & Tommy Lilli Fee (schwarz) und Tom- my (rot) sind beide sehr ver- schmust und sehr menschen- bezogen. Lilli Fee bekommt Nierendiät Futter, welches sie gut frisst, wenn man während der Fütterung bei ihr bleibt. bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht Das Team vom Elisabethenhof sucht für die Beiden ein neues Zuhause in reiner Wohnungs- haltung. Über einen gesicher- ten Balkon oder gesicherte Fenster würden die Beiden sich freuen. Lea & Luisito Die Beiden kommen gut mit- einander klar und suchen ge- meinsam ein neues Zuhause, sie sind beide kastriert und auch ziemlich neugierig. Ange- fasst werden wollen sie jedoch beide nicht, was Lea auch mit knurren und kratzen zeigt, den- noch ist es wichtig sie regel- mäßig zu bürsten, da das feine Haar schnell verfilzen kann. Auf Grund dieses Verhalten werden Lea und Luisito nicht in einen Haushalt mit Kleinkindern ver- mittelt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Tierheim Elisa- bethenhof, Siedlerstraße 2 in 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 – 96110 oder Email an th-elisabethenhof@bmt- tierschutz.de , www.tierheim- elisabethenhof.bmtev.de 7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1