Rosbach-Rodheim 8/2023 September 2023
10 Erd-, Feuer- und Urnen-Seebestattungen Waldbestattungen, u. a. in kommunalen Wäldern, Friedwald®, Ruheforst® Naturbestattungen Bestattermeister René Schwab Frankenstraße 9 - 11 61191 Rosbach v. d. Höhe Tel. 06003 - 7040 www.bestattungen-schwab.de Kompetenz und Erfahrung seit 3 Generationen etterauer arketin „Eine aussagekräftige und sympathiegewinnende Webseite ist für ein Unternehmen als Teil im Gesamt-Marketing-Paket unerlässlich und trotz Facebook, Instagram und Co. ist auch die Offline-Werbung nicht zu unterschätzen.“ webdesign printmedien social media werbegeschenke Existenzgründung konzept & kreation wetterauer-marketing.de 06187 906636 Da das Angebot immer mehr an Zuspruch gewinnt, wer- den zur Verstärkung und Auf- rechterhaltung des Angebots dringend neue Helferinnen und Helfer gesucht, die bereit sind, ehrenamtlich mit ihrem eigenen Auto Dienste zu über- nehmen. Die Fahrdienste zu Ärzten und zu Therapeuten werden gerne in Anspruch genommen, be- sonders von Senioren, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Deshalb braucht die Helfer-Initiative Sie! Haben Sie Zeit und möchten Sie sich gerne ehrenamtlich einbringen, dann würde sich die HIR freuen, Sie im Team begrüßen zu dürfen. Die HIR - Helfer-Initiative Ros- bach und Rodheim, hilft Bür- gern aus allen drei Stadtteilen seit mehr als 10 Jahren bei Er- ledigungen, unterstützen bei der Alltagsbewältigung und schenken viel Zeit und Auf- merksamkeit. Zu den Ange- boten gehören neben Fahrten zu Ärzten und Behörden, Hilfe beim Einkaufen, Begleitung bei Spaziergängen zur Erhal- tung der Mobilität und vieles mehr. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Vorsitzen- de Frau Ulrike See, Tel 0151 14653732. HIR - Helfer-Initiative Rosbach und Rodheim Fahrer gesucht Die HIR braucht neue Helferinnen und Helfer mit Fahrzeug für ihre ehrenamt- liche Tätigkeit! Stefan Sauer, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, kam zu einem kleinen Festakt und überreichte den Bescheid. Neben Stadtbrandinspektor Clemens Harff, Jugendwart Lorenz Tugend sowie wei- teren Vertretern der Rodhei- mer Wehr war auch Landrat Jan Weckler, Mitglieder von Magistrat und Ortsbeirat so- wie Bürger- meister Steffen Maar zugegen. „Ich möchte der Feuerwehr für ihre tolle Arbeit und ins- besondere für diese Auszeichnung herzlich gratulieren“, so Bürgermeis- ter Steffen Maar. Besonders freue ihn die er- folgreiche Jugendarbeit bei- der Rosbacher Wehren. Die Ehrung erhält die Ju- gendfeuerwehr der Freiwil- ligen Feuerwehr Rodheim für die Durchführung einer Nachwuchskampagne, mit der nach der Corona-Pan- demie erfolgreich neue Mit- glieder für ein Engagement begeistert werden konnten. Als Anerkennung überreich- te Stefan Sauer eine Prämie in Höhe von 1.000 Euro, be- glückwünschte alle an der Nachwuchskampagne Be- teiligten zu ihrem Erfolg und dankte den Feuerwehrange- hörigen in Rodheim für ihren ehrenamtlichen Einsatz für den Brandschutz in der Kom- mune. „Auch in Rodheim ist die Corona-Pandemie nicht ohne Auswirkungen auf den Mit- gliederbestand der Jugend- feuerwehr geblieben. Doch nur mit einem starken Feu- erwehrnachwuchs vor Ort ist der Brandschutz von morgen gesichert. Die Verantwortli- chen in Rodheim waren sich dessen wohl bewusst und haben tatkräftig reagiert. Kurzerhand haben sie eine erfolgreiche Kampagne ent- worfen, bei der mit innovativ gestalteten Bannern und pfif- figen Slogans gezielt Jugend- liche von einem Engagement in der Jugendfeuerwehr über- zeugt wurden“, so Sauer. Die mit Spenden und Vereins- mitteln finanzierte Kampagne ‚Bestes Hobby Ever‘ und Schulklassenbesuche haben die Anzahl der Mitglieder der Jugendfeuerwehr auf mittler- weile mehr als 20 anwachsen lassen. „Die Umsetzung der Werbekampagne vom Ent- wurf über die Finanzierung bis zur Veröffentlichung war in vier bis sechs Wochen er- ledigt“, sagte Jugendwart Lo- renz Tugend, der die Banner mit den verschiedenen Moti- ven entworfen hatte. „Schon nach zwei Wochen hatten wir die ersten beiden Neueintritte in die Jugendfeuerwehr.“ Mit der Kampagne haben die Verantwortlichen auch einen erheblichen Beitrag dazu geleistet, dass die Mitglieder- zahl wieder angestiegen ist. Stadt Rosbach v. d. Höhe Auszeichnung für FFW Rodheim Die Feuerwehr Rodheim wurde vom Land Hessen für die Werbeaktion der Jugendfeuerwehr mit dem Titel „Feuerwehr des Monats April 2023“ ausge- zeichnet. beschlüsse vollstreckt. Da- bei konnten u.a. knapp eine halbe Million Euro Bargeld, 300 Gramm Haschisch, 1,5 Kilogramm Marihuana, 1 Ki- logramm Amphetamin und diverse Mobiltelefone sicher- gestellt werden. Den beiden Tatverdächtigen wird vorgeworfen, über einen Zeitraum von mehreren Jahren unter Nutzung kryptierter Han- dydienste Betäubungsmittel zumKauf angeboten zu haben. Nachdem der zuständige Haft- richter des Amtsgerichts Fried- berg auf Antrag der Staatsan- waltschaft Gießen gegen den 39-jährigen Tatverdächtigen Haftbefehl wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- gesetz erlassen hat, befindet sich dieser nunmehr in einer hessischen Justizvollzugsan- stalt. Weitere Auskünfte werden aus- schließlich über die zuständige Staatsanwaltschaft in Gießen erteilt. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Aufgrund des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen ermittelt die Staatsanwaltschaft in Gießen und die Regionale Kriminalin- spektion Wetterau gegen zwei Männer aus demWetteraukreis im Alter von 37 und 39 Jahren. Im Rahmen akribisch koordi- nierter und zeitgleich durch- geführter Maßnahmen wurden am Dienstag (01.08.2023) durch Beamte der Regiona- len Kriminalinspektion Wet- terau mit Unterstützung be- reitschaftspolizeilicher Kräfte sowie Kräften des Polizeiprä- sidiums Frankfurt am Main an insgesamt vier Wohnob- jekten in Rosbach v.d.H. und Glauburg Durchsuchungs- Eine halbe Millionen Euro und Drogen sichergestellt Blaulichtecke Eine halbe Millionen Euro und Drogen sichergestellt Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen Dro- genhandels gegen zwei Wetterauer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1