Rosbach-Rodheim 8/2023 September 2023

7 Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de  06187 9946-199 www.Monatsjournal.de Das Wetter bedeutete für die Organisatoren ein flexibles Handeln. Die Golfcarts wur- den ausquartiert, Bänke und Tische unter Dach aufgestellt damit die Kids sich zwischen- durch im Trockenen aufhalten konnten. Golfplatz Altenstadt Erstes Regen-Sommercamp Zum ersten Mal seit 22 Jahren regnete es schon am ersten Tag zu Beginn des allseits beliebten Sommercamps. Trotzdem waren 40 Anmeldungen ein- gegangen und es gab auch noch eine Warteliste. Das erste Trai- ning konnte auf der über- dachten Driving Range, das ist das Übungsge- lände, ausge- führt werden. Das Putten und Chippen fand unter freiem Himmel dem Putting Grün statt. Bei nachlassendem Regen konnten die Kinder dann auf dem Platz trainieren. Gut, dass der Golfplatz über eine geschlossene Hütte angren- zend an die Driving Range verfügt. Dort konnten sich die Kids ab und zu aufwär- men und mit dem Trackman (ein Radarmessgerät, das mit Doppler-Radar-Technik den Golfballflug in Echtzeit mes- sen kann) üben. Auch der Ausflug zum Fuß- ballgolf nach Wölfersheim fand wie geplant bei gutem Wetter statt. Die Kinder hatten großen Spaß daran, eine Va- riation des Golfsports kennen zu lernen. Amdritten Tag des Campswar erstmalig das Minimobil des Landessportbunds am Golf- platz Altenstadt. Hier konnten die Kids auf unterschiedlichen Sportgeräten das Gleichge- wicht, Koordination und ande- re Grundfertigkeiten schulen und verbessern. Wie in jedem Jahr gab es ei- nen Flohmarkt, an dem sich Kinder, aber auch Erwach- sene gut mit günstigem Golf Equipment eindecken konn- ten. Am letzten Camptag absol- vierte ein Erlebnispädagoge mit den Kindern Gleichge- wichtstraining. Mit viel Spaß an der Sache, besonders auf den Slacklines, zudem wurde auch noch ein Ab- schlussturnier gespielt. Alle Kids konnten sich nach der Trainingswoche auf dem Platz beweisen. Zufrieden konnte trotz der Wetterkapriolen ein guter Ab- schluss gefunden werden. Nach der Siegerehrung wurde zum Abschluss mit den Eltern und Kindern gemeinsam ge- grillt. M ERKUR kann ab dem 19. kurz vor Son- nenaufgang am Osthorizont etwa ab 5.50 Uhr erblickt werden. Diese Mor- gensichtbarkeit ist bis Ende September noch möglich, schon Anfang Oktober ist er nicht mehr zu beobachten. V ENUS wird im S e p t e m b e r zum Morgen- stern. Um den 19. herum wird sie so hell erstrahlen, dass sie sogar nach Sonnenaufgang am östlichen Himmel noch mit bloßem Auge gesehen wer- den kann. M ARS ist im September lei- der nicht zu be- obachten. J UPITER erreicht zwar erst An- fang November seine Oppositi- onsstellung zur Sonne, er ist aber bereits im September schon fast die ganze Nacht zu beobachten. Vom 4. auf den 5. September wird der Gasriese von unserem Mond besucht. S ATURN stand am 27. August in Opposition zur Sonne, der Ringplanet ist damit auch im September noch ideal zu se- hen. Der Ringplanet wird am 27. vom fast voll beleuchte- ten Mond besucht. U RANUS ist wie Jupiter im Sternbild Widder auf- zufinden. Er ist damit auch ebenso gut zu beobachten, am besten nach Mitternacht. Leider ist er viel lichtschwä- cher. Man benötigt schon mindestens ein Fernglas, um den grünlich leuchtenden Gasplaneten auszumachen. N EPTUN erreicht seine Oppositi- onsstellung zur Sonne am 19. September. Mit einem Fern- glas oder Teleskop und einer Himmelskarte ist er also sehr gut zu beobachten. Auf- grund seiner Entfernung von fast 4,5 Milliarden Kilometer wird er allerdings selbst in einem Teleskop nicht mehr als ein winziges bläuliches Scheibchen abgeben. N EUMOND 15. September E RSTES V IERTEL 24. August 22. September Mondphasen V OLLMOND 31. August 29. September L ETZTES V IERTEL 6. September Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für September viel Zeit und Zuwendung zur Erarbeitung Ihrer optimalen Hörlösung ¥ Kostenfreier Hörtest ¥ Hörgeräte kostenfrei Probetragen ¥ Gehörschutz Bahnhofstr. 14 61191 Rosbach Tel.: 06003/8255890 info@hoeren-rosbach.de www.hoeren-rosbach.de viel Zeit und Zuwendung zur Erarbeitung Ihrer optimalen Hörlösung ¥ Kostenfreier Hörtest ¥ Hörgeräte kostenfrei Probetragen ¥ Gehörschutz Bahnhofstr. 14 61191 Rosbach Tel.: 06003/8255890 info@hoeren-rosbach.de www.hoeren-rosbach.de ¥ Kostenfreier Hörtest ¥ Hörgeräte kostenfrei Probetragen ¥ Hausbesuchsservice Neu in Rosbach Hörgerätehaus Rosbach v . d . H . -> viel Zeit und Zuwendung zur Erarbeitung Ihrer optimalen Viel Zeit und Zuwendung zur Erarbeitung Ihrer optimalen Hörlösung • Kostenfreier Hörtest • Hörgeräte kostenfrei probetragen • rs tz Hörgerätehaus Rosbach v.d.H. Seit kurzem freut sich die Ros- bacher Blütenkönigin Naomi I., bei ihren Besuchen bei befreundeten Hoheiten den neuen Rosbacher Stadthonig als kleines Präsent aus ihrer Heimatstadt zu überreichen. Hergestellt wird der Blütenho- nig von Familie Kottwitz aus Rodheim von Bienen, die auf biologisch bewirtschafteten Streuobstwiesen heimisch sind. „Wir sind immer auf der Su- che nach etwas Passendem aus unserer Stadt und da passt der Honig zur Blüten- königin natürlich unglaub- lich gut. Honig ist lange haltbar, vielseitig verwend- bar und es ist uns wichtig, dass wir mit den Streuobst- wiesen die Natur und den Klimaschutz unterstützen“, so Bürgermeister Steffen Maar. Präsent aus der Heimatstadt Blütenkönigin Naomi I. verschenkt Rosbacher Stadthonig

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1