Rosbach-Rodheim 09/2020 Okt./Nov. 2020

6 Gute Fahrt mit guter Sicht Autobeleuchtung und Scheibenwischer vor der dunk- len Jahreszeit gründlich überprüfen (djd). Sehen und gesehen werden, darauf kommt es bei herbstlichen und win- terlichen Straßenverhältnis- sen besonders an. Korrekt eingestellte Scheinwerfer tragen ebenso dazu bei wie frische Scheibenwischer, die für freie Sicht ohne Schlieren sorgen. Mit dem im Herbst empfohlenen Lichttest ge- hen Autofahrer auf Nummer sicher. Der Werkstattauf- enthalt ist eine gute Gele- genheit, um gleichzeitig die Technik auf Herz und Nieren zu überprüfen - so lässt sich manch ärgerliche Panne vermeiden. Viele Werkstät- ten, wie beispielsweise die Bosch Car Service Betrie- be, bieten einen speziellen Rundum-Check für Herbst und Winter an. Batterie, Bremsanlage, Motor, Schei- benwischer und vieles mehr werden dabei kontrolliert - und bei Bedarf gleich aus- gebessert. Klare Sicht bei jedem Wetter: Frische Scheibenwischer sind eine lohnende Investition. Foto: djd/Robert Bosch GmbH Lust und Frust Die Nachfrage nach E-Autos steigt, aber viele Fragen sind noch offen. (djd). In den ersten sechs Monaten 2020 wurden nach Schätzungen des Verbands der internationalen Kfz-Her- steller (VDIK) über 90.000 batteriegetriebene Fahrzeuge in Deutschland verkauft, ein Plus von 90 Prozent gegen- über dem Vorjahreszeitraum. Selbst in Corona-Zeiten stie- gen die Neuzulassungen von E-Autos, während der Absatz von Fahrzeugen mit Verbren- nern stark rückläufig war. Seit dem 1. Juni 2020 gibt es zu- dem noch die auf bis zu 9.000 Euro erhöhte Kaufprämie für E-Autos, außerdem wurde vom 1. Juli bis Jahresende die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent abgesenkt. Wird sich der Boom bei den E-Autos also weiter verstärken? Dieser Frage ging eine aktuelle Nut- zerumfrage des Online-Auto- marktes AutoScout24 nach. Wegen der Innovationsprämie für E-Autos und Hybridfahrzeu- ge sowie der Absenkung der Mehrwertsteuer will jeder dritte Befragte seinen Autokauf vor- ziehen. Ebenfalls mehr als ein Drittel der Umfrageteilnehmer kann sich jetzt viel eher vorstel- len, sich aufgrund der Prämie ein E- oder Hybridfahrzeug zuzulegen. Und jeder Zehnte hat sich allein wegen der Inno- vationsprämie zum Kauf eines Elektro- oder Hybridmodells entschieden. Die Studie zeigt auch, für wen Elektro- und Hybridfahrzeuge besonders interessant sind. So gibt insge- samt ein Drittel der Befragten an, dass sie diese Fahrzeuge als relevant erachten. Vor allem in den Großstädten und bei jüngeren Bevölkerungsschich- ten steigt das Interesse noch deutlicher an. So bewerten 41 Prozent der Großstädter das Thema Elektromobilität als re- levant, bei den unter 40 Jahre alten Teilnehmern ist es sogar fast jeder zweite. Allerdings wachsen beim Thema E-Mobilität die Bäu- me längst noch nicht in den Himmel. Ein Hemmschuh für die stärkere Verbreitung von Elektro- und Hybridmodellen Einer Umfrage zufolge können sich viele Bundesbürger vor- stellen, aufgrund der Kaufprä- mie sich ein E- oder Hybrid- fahrzeug zuzulegen. Foto: djd/AutoScout24/iStock- photo/PIKSEL Car-Service Rodheim Kfz-Meisterbetrieb Tel. 06007 / 9916505 Clemens Neisel Karosserie-Instandsetzung Lackierungen Tel. 06007 / 930555 Fax 06007 / 930455 Mobil 0170 / 7847898 • Reparaturen aller Fabrikate • HU nach § 29 StVZO / AU • Motordiagnose • Klimaanlagenservice • Inspektion www.cneisel.de Ober Erlenbacher Weg 4 · 61191 Rosbach-Rodheim ist derzeit vor allem ein als zu gering empfundenes Informa- tionsangebot. So geben fast vier von fünf Befragten an, dass ihnen zum Thema Elekt- romobilität noch Informationen fehlen. Vor allem beim Thema Unterhaltskosten fühlen sich die Autokäufer nicht ausrei- chend mit Daten versorgt: Jeder Dritte wünscht sich hier weitere Fakten. Zudem ist die große Mehrheit mit 87 Prozent der Meinung, dass Elektro- autos teurer als vergleichba- re Benziner oder Diesel sind. Auch eine möglicherweise zu geringe Reichweite oder wenig Lademöglichkeiten sorgen bei über 80 Prozent der Befragten für Verunsicherung. Bei diesen Ergebnissen verwundert es nicht, dass fast zwei Drittel der Befragten mehr Investitionen in die Infrastruktur für E-Autos fordern, ebenfalls fast zwei Drittel wünschen sich mehr Investitionen der Autobauer in diesem Sektor. 1a autoservice Scholl Hauptstraße 110 · 61169 Friedberg 06031 7918282 · www.scholl-autoservice.go1a.de Viel mehr als nur Reifen wechseln: Unsere Leistungen rund ums Rad! ■ Fachberatung bei der Reifenwahl ■ Große Auswahl an Testsiegern ■ Premium-, Leichtlauf- und günstige Qualitätsreifen ■ Altreifenentsorgung ■ ...uvm! Karosserie-Fachbetrieb Kfz-Meisterbetrieb AutoLackierung und Beschriftung Tel.: 06031 166710, Mail info@agethen-gmbh.de Am Straßbach 4, 61169 Friedberg FREIE WERKSTATT! MARKENUNABHÄNGIGE DAS SEIT ÜBER 50 JAHREN Karosseriebauer und Lackierer gesucht WIR STELLEN EIN: Peter & Detlef Koch GbR Kfz-Meisterbetrieb • PKW-Service Motorradservice • HU/AU-Service • Vertragshändler für: Otto-Hahn-Straße 34 * 61381 Friedrichsdorf * Gewerbegebiet Köppern Tel.: 06175 940889 * Internet: www.kochkfz.de * E-Mail: info@kochkfz.de AUTOSERV I CE Bernd Kreutzer Öffnungszeiten Mo. -Fr.: 7.30-17.00 Uhr 61191 Rosbach Preulgasse 22a • Klima-Service • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate 06003 3660

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1