Rosbach-Rodheim 9/2023 Oktober 2023

2 Fortsetzung von Seite 1 vielversprechend! Warum also die Ängste? Nun, da gibt es beispielswei- se den Shitstorm, der wie ein Sturm über einen hereinbre- chen kann. Die Angst davor, dass beleidigende Worte und Angriffe auf dem eige- nen Smartphone auftauchen, ist real. Es reicht, einen Blick auf Twitter oder Instagram zu werfen, um zu sehen, was dort manchmal los ist. Und dann gibt es noch Fake News und Cyber-Mobbing. Diese Schlagworte tragen zur nega- tiven Wahrnehmung von Soci- al Media bei. Doch ist das wirklich die gan- ze Wahrheit? Nein, ist es nicht. Nur ein kleiner Teil der Social- Media-Nutzer verfolgt tat- sächlich die düstere Agenda dieser Schlagworte. Des- halb sollten wir die sozialen Netzwerke für unsere fairen und unterhaltsamen Zwecke nutzen. Wenn wir anderer Meinung sind, müssen wir uns nicht von der Wut an- stecken lassen, dürfen uns nicht gegenseitig zerfleischen und sollten nicht reflexartig Empörung teilen. Wir dürfen nicht vergessen, zwischen den Zeilen zu lesen, den Kontext zu beachten und vor allem die Person hinter den Beiträgen zu sehen. Wir sollten aber auch nicht tatenlos zusehen und diejeni- gen, die am lautesten schrei- en, das Feld überlassen. Wer wegschaut oder nur zu- schaut, versäumt die Chan- Das Image von Social Media in Stein gemeißelt Tel. 06031 166710 AGETHEN GMBH AM STRASSBACH 4, 61169 FRIEDBERG E-MAIL AGETHENGMBH@AGETHEN-GMBH.DE Karosserie-Fachbetrieb Kfz-Meisterbetrieb AutoLackierung Beschriftung FREIE WERKSTATT! MARKENUNABHÄNGIGE 1968 2018 AGETHEN-GMBH.DE ce, am Diskurs teilzunehmen und durch Ehrlichkeit und Respekt positive Akzente zu setzen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine angenehme Herbstzeit! Ihr Rosbach-Rodheim aktuell M ERKUR been- det seine Mor- gensichtbarkeit ab dem 5. Ok- tober. Bis dahin kann man ihn für rund 15 Minuten bis um kurz vor sechs an der östli- chen Horizontlinie finden. V ENUS erhebt sich als glän- zender Mor- genstern über dem östlichen Horizont. Am 24. Oktober erreicht sie ihren höchsten Punkt. Am 10. Oktober bietet sich ein reizvoller Anblick am Himmel, wenn gegen 5 Uhr morgens das Trio aus Venus, der schwindenden Mond- sichel und Regulus tief am östlichen Himmel erscheint. Jedoch ist der Hauptstern des Löwen, Regulus, nicht besonders auffällig. M ARS ist im Oktober leider nicht zu beob- achten. J UPITER erreicht Anfang No- vember seine Oppositions- stellung zur Sonne. Damit ist er im Oktober ein unüberseh- barer Glanz am Nachthim- mel. Nur unsere Venus macht ihm am Morgenhimmel die Rolle als dominierendes Ge- stirn streitig. Vom 1. auf den 2. Oktober wird der Gasriese von unserem Mond besucht. S ATURN stand im August in O p p o s i t i o n zur Sonne, der Ringplanet ist damit auch im Oktober noch gut zu sehen. Der Ringplanet wird am 24. vom fast voll beleuchteten Mond besucht. U RANUS ist wie Jupiter im Sternbild Widder auf- zufinden. Er ist damit auch ebenso gut zu beobachten, am besten nach Mitternacht. Leider ist er viel lichtschwä- cher. Man benötigt schon mindestens ein Fernglas, um den grünlich leuchtenden Gasplaneten auszumachen. N EPTUN hat sei- ne Oppositi- onsstellung zur Sonne gerade hinter sich gebracht. Mit ei- nem Fernglas oder Teleskop und einer Himmelskarte ist er also sehr gut zu beobach- ten. Aufgrund seiner Entfer- nung von fast 4,5 Milliarden Kilometer wird er allerdings selbst in einem Teleskop nicht mehr als ein winziges bläuliches Scheibchen ab- geben. N EUMOND 14. Oktober E RSTES V IERTEL 22. September 22. Oktober Mondphasen V OLLMOND 29. September 28. Oktober L ETZTES V IERTEL 6. Oktober Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Oktober Beobachtungstipp Am 28. Oktober um 18 Uhr tritt eine partielle Mondfins- ternis auf. Die Mondscheibe wird dabei aber nur ein klei- nes bisschen angeknabbert. Dies geschieht, wenn der Mond teilweise in den Schat- ten der Erde eintritt. Wenn also die Sonne, die Erde und der Mond in einer Linie stehen, wobei der Mond nur teilweise in den Kernschat- ten der Erde eintaucht. Wäh- rend einer partiellen Mond- finsternis sieht man einen Teil des Mondes verdunkelt, wodurch er oft eine rötliche Färbung annimmt. Der Herbst leuchtet in bunten Farben! Doris Roloff Schützenrain 2 · 61191 Rosbach v.d.H. Tel.: 0 60 03 / 82 67 62 0 www.nagelstudio-roloff.de Termine nach Vereinbarung Hand und Fuß Nagelstudio CDU Vorsitzender Jörg Egerter, Landrat Jan Weck- ler, Stadtverordnetenvor- steherin Katharina Hantl sowie Bürgermeister Stef- fen Maar haben sich aus Anlass des 70igsten Ge- burtstages von Dr. Walter Lübcke an seiner Stelle am Dr. Walter Lübcke Platz zu- sammengefunden um sei- ner zu gedenken. „Es war richtig und wichtig, dass die Stadtverordne- tenversammlung der Stadt Kein Vergessen Gedenken an Walter Lübcke anlässlich seines 70igsten Geburtstages Rosbach und der zuständi- ge Orts- b e i r a t vor vier J a h r e n beschlos- sen hat- ten, den Platz vor der Adolf R e i c h - wein Hal- le in Dr. W a l t e r L ü b c k e Platz zu b e n e n - nen. Ros- bach wird W a l t e r Lübcke nicht vergessen“, so CDU Parteivorsitzender Jörg Egerter. „Den rechtsextremen Mord an Walter Lübcke müssen wir alle als Warnsignal ernst nehmen und aktiv für unse- re Demokratie kämpfen, so wie Walter Lübcke es ge- tan hat. Nicht wegtauchen, sondern mit Haltung für unsere Werte eintreten, das ist ein Auftrag für uns alle“, so Egerter, Hantl, Maar und Weckler.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1