Rosbach-Rodheim 10/2023 Oktober/November 2023

11 Veranstaltungskalender der Stadt Rosbach I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 3. November 2023 Nächster Erscheinungstermin: KW 46/2023 www.monatsjournal.de etterauer arketin „Eine aussagekräftige und sympathiegewinnende Webseite ist für ein Unternehmen als Teil im Gesamt-Marketing-Paket unerlässlich und trotz Facebook, Instagram und Co. ist auch die Offline-Werbung nicht zu unterschätzen.“ webdesign printmedien social media werbegeschenke Existenzgründung konzept & kreation wetterauer-marketing.de 06187 906636 Samstag, 28. Oktober 15.00 Uhr: 125-Jahr-Feier, Adolf-Reichwein-Halle, Sportverein 1898 e.V. Rosbach Sonntag, 29. Oktober 15.00 Uhr: Senioren-Café mit Livemusik, Bürgerhaus Rodheim, Stadt Rosbach v.d. Höhe Dienstag, 31. Oktober 20.15 Uhr: Kulturabend, Rodheimer Park, Kulturverein Rosbach-Rodheim e.V. Freitag, 3. November 14.00 Uhr: Kinder- und Jugendbuchflohmarkt, Büche- rei Rodheim Samstag, 4. November 14.00 Uhr: Kinder- und Jugendbuchflohmarkt, Büche- rei Rosbach 18.00 Uhr: Laternenlauf mit Hunden, Siedlerstraße 2, Reichelsheim, Tierheim Elisabethenhof Montag, 13. November 14.00 Uhr: Gruppen-Treff der „Digitalen Helfer“, Bür- gerhaus Rodheim, Stadt Rosbach v. d. Höhe Samstag, 18. November 14.00 Uhr: Bäppi La Belle - Frankfurts Schlagerkönig legt los, Bürgerhaus Rodheim Sonntag, 19. November 12.00 Uhr: Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus Weckes- heim, Kastanienweg 15, Tierheim Elisabethen- hof Sonntag, 26. November 10.00 Uhr: Große Pflanzaktion für die ganze Familie, Pflanzfläche Rosbach v.d. Höhe, Stadt Ros- bach v.d. Höhe Die Abteilung REHA-Sport der SG Rodheim startet ab 30. Oktober das neue Sportan- gebot „Sitzgymnastik“. Termin der Übungsstunde wird mon- tags um 10 Uhr im kleinen Sportraum im Sportzentrum Rodheim in der Sportallee sein. Das Angebot eignet sich für Menschen, die aufgrund des Alters, einer Operation oder einer Krankheit in ihrer Mobi- lität und somit in ihrer Bewe- gung so eingeschränkt sind, dass sie nicht mehr auf dem Boden trainieren möchten oder können, sich aber auch im Alter noch bewegen wol- len. Die Sportübungen wer- den sitzend auf Hockern oder im Stehen ausgeführt. Vor allem bei Rückenschmerzen und Verspannungen ist Sitz- gymnastik vorwiegend für Se- nioren eine gute Möglichkeit, um Wirbelsäule und Bauch- muskeln zu stärken. Regelmäßige Bewegung hält unseren Körper auch im Al- ter fit und lässt ihn weiterhin richtig funktionieren, um si- cherer durch den Alltag zu kommen und somit langfris- tig mobil und selbständig zu bleiben. Das Übungsangebot umfasst Gesamtkörperkräf- tigung, Wirbelsäulenent- lastung, Stabilisation der Gelenke, Ausdauertraining, Dehnung, Funktionsgymnas- tik und Entspannung. Durch den Einsatz von vielen ver- schiedenen Übungsgeräten gestaltet sich das Training abwechslungsreich und ef- fektiv, Muskeln werden auf sanfte Art und Weise aufge- baut und gelockert. Es wird das Herz-Kreislauf-System gefördert, Koordinationsfä- higkeit, Gleichgewichtssinn und Konzentration verbessert sowie Muskeln und Knochen gestärkt, verspricht die aus- gebildete Rehasport-Übungs- leiterin Mandy Flemming. Fragen beantwortet der eige- ne Arzt, der auch die notwen- dige Rehasportverordnung ausstellt. Gerne werden Inter- essenten von der Abteilungs- leiterin REHA-Sport Sabine Nagel unter der Telefonnum- mer 0160 - 5766675 beraten. Sie gibt auch Tipps zur Leis- tungsbeantragung bei Kran- kenkassen. SG Rodheim e.V. - REHA-Sport Sitzgymnastik Gründung einer Rehasportgruppe In Husum an der Nordsee wurde er geboren und in Rod- heim v.d. Höhe in der Wetter- au ist er sesshaft geworden. Hier hat er auch seine letzte Ruhestätte gefunden: Jürgen Kröger. Seinen nordfriesi- schen Akzent hat er nie ab- gelegt, und der ist zu seinem Markenzeichen geworden. Kurz nach seiner Ankunft in Rodheim ist er dem Gesang- verein „Eintracht“ beigetreten, dem er 52 Jahre angehörte. Zuerst im Männerchor und später auch bei der gemisch- ten Chorgruppe „Voices“ hat er aktiv gesungen. Viele Jahre war er engagiertes Vorstands- mitglied, wobei der Verein von seinen Erfahrungen als Com- puterfachmann profitierte. Mit seinem unverwechselba- ren Akzent hat er bei Auftrit- ten der „Eintracht“ sowie bei vielen sonstigen Anlässen den „Norddeutschen“ ver- körpert. Er liebte es, Lieder und Geschichten von der See zu interpretieren. Le- Gesangverein „Eintracht“ 1842 e.V. Rodheim Von der Nordseeküste in die Wetterau Abschied von Jürgen Kröger gendär waren seine Auftritte bei den Straßenfesten des Gesangvereins, wenn er mit Kapitänsmütze, Friesenhemd und einer Schelle in der Hand seine „Fischbrööötchen“ an- pries. Und dies war auch ein Thema der Ansprache von Pfarrer Lothar Berger, in der er den Lebenslauf des Verstorbenen Revue passieren ließ. Einge- leitet wurde der Trauergottes- dienst von Karola Bausum an der Orgel mit dem Lied „Wir lieben die Stürme, die brau- senden Wogen“, einer Hom- mage an die Verbundenheit des Verstorbenen an seine norddeutschen Wurzeln. Die Sängerinnen und Sänger der „Eintracht“ umrahmten das Ganze musikalisch mit dem irischen Segenslied „Old irish Blessing“ sowie „The parting glass“, das in Schottland tra- ditionell zum Abschied ge- sungen wird. Anfang Juni, als er bereits stark gezeichnet von seiner schweren Krankheit war, hat- ten ihm die „Eintracht“-Chöre anlässlich seines 80. Geburts- tag im Pflegeheim in Fried- berg noch ein musikalisches Ständchen gebracht, wovon er sehr angetan war. Zur Beisetzung von Jürgen Kröger, der sich auch poli- tisch und sozial in der Stadt Rosbach v. d, Höhe sehr en- gagiert hatte, waren zahlrei- che Trauergäste gekommen. Zusammen mit seinen Ver- wandten aus seiner norddeut- schen Heimat gaben sie ihm die letzte Ehre. „Good night and joy be with you all“! Foto: Heinz Jahr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1