Rosbach-Rodheim 10/2023 Oktober/November 2023

2 Sicher in den Autoherbst Perfekter Fahrbahnkontakt und gute Sicht sind jetzt besonders wichtig (djd). Der Herbst hält für Au- tofahrer besondere Heraus- forderungen wie Nieselregen, Nebel, feuchtes Laub oder „Bauernglatteis“ von Land- wirtschaftsfahrzeugen bereit. Gute Sicht und optimaler Kon- takt zur Straße sind jetzt es- senziell für eine sichere Fahrt. Im Rahmen eines Fahrzeug- checks kann ein Kfz-Meister- betrieb der Innung wichtige Komponenten überprüfen. Wischerblätter, die Schlie- ren oder Streifen erzeugen, müssen getauscht werden. Die Funktionsfähigkeit und perfekte Einstellung der Fahr- zeugbeleuchtung ist essenziell für die aktive und passive Si- cherheit bei schlechten Sicht- verhältnissen. Und spätestens im Oktober sollte der Umstieg von Sommer- auf Winterreifen eingeplant werden. Der Kfz- Meisterbetrieb kann prüfen, Wenn es beim Parken kracht Umfrage zeigt: Fahrerflucht nach Bagatellunfällen soll eine Straftat bleiben (djd). Typische Bagatellunfälle sind schnell passiert – vor al- lembeimEin- und Ausparken. Ärgerlich, wenn man dann nicht weiß, wer daran schuld ist. Aber wie sieht die Geset- zeslage dazu aus? Touchiert man beispielsweise einen Pkw auf dem Supermarkt- parkplatz, ist es laut Rechts- lage notwendig, so lange am Auto zu warten, bis der Fahrer oder die Fahrerin des beschädigten Wagens wieder da ist. Es genügt nicht, einen Zettel mit Kontaktdaten zu hinterlassen. Dies gilt als Fah- rerflucht und wird als Straftat eingestuft. Die Kosten für die Reparatur übernimmt die Kfz-Haftpflichtversicherung der Person, die den Unfall verursacht hat. Unter www. devk.de/auto kann man sich über die Leistungen der Kfz- Versicherung informieren. Typische Bagatellunfälle sind schnell passiert – vor allem beim Ein- und Ausparken kommt es immer wieder zu Del- len oder Kratzern am Auto. Foto: djd/DEVK/Robertino Nikolic ob Zustand und Profil der ge- lagerten Pneus noch passen. Tel. 06031 166710 AGETHEN GMBH AM STRASSBACH 4, 61169 FRIEDBERG E-MAIL AGETHENGMBH@AGETHEN-GMBH.DE Karosserie-Fachbetrieb Kfz-Meisterbetrieb AutoLackierung Beschriftung FREIE WERKSTATT! MARKENUNABHÄNGIGE 1968 2018 AGETHEN-GMBH.DE 1a autoservice Friedberg Hauptstraße 110 · 61169 Friedberg 06031 7918282 · www.1a-friedberg.go1a.de Viel mehr als nur Reifen wechseln: Unsere Leistungen rund ums Rad! ■ Fachberatung bei der Reifenwahl ■ Große Auswahl an Testsiegern ■ Premium-, Leichtlauf- und günstige Qualitätsreifen ■ Altreifenentsorgung ■ ...uvm! Kfz-Berufe weiterhin gefragt Wandel der Mobilitätsbranche bringt neue berufliche Herausforderungen (djd). Die Mobilitätsbranche ist einem starken Wandel unterworfen, sie bleibt aber systemrelevant und bietet Be- rufseinsteigern langfristig gute Chancen und Möglichkeiten. Entsprechend begehrt sind die Ausbildungsplätze: Allei- ne 2022 haben sich mehr als 25.000 junge Menschen für ei- nen Karrierestart in der Kraft- fahrzeugbranche entschie- den. Ein typischer Einstieg in technische und kaufmänni- sche Automobilberufe führt über den klassischen dualen Bildungsweg mit betrieblicher Ausbildung und Berufsschule. Unter www.wasmitautos.de gibt es eine Vielzahl von In- formationen zu den Berufsbil- dern und ihren Anforderungen sowie einen Betriebsfinder zur Suche nach Ausbildungsplät- zen. Auch die Karrierechan- cen durch Spezialisierungen und Höherqualifizierungen werden auf der Webseite aus- führlich dargestellt. Meisterlich in die Zukunft: Trotz der aktuellen Veränderungen bietet die Mobilitätsbranche langfristige Sicherheit für Aus- zubildende und Arbeitnehmer Foto: djd/Kfzgewerbe Foto: djd/Kfzgewerbe/ Shutterstock/LeManna AUTOSERV I CE Bernd Kreutzer Öffnungszeiten Mo. -Do.: 7.30 - 16.00 Uhr Fr.: 7.30 - 12.00 Uhr 61191 Rosbach Preulgasse 22a • Klima-Service • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate 06003 3660 Peter & Detlef Koch GbR Kfz-Meisterbetrieb • PKW-Service Motorradservice • HU/AU-Service • Vertragshändler für: Otto-Hahn-Straße 34 * 61381 Friedrichsdorf * Gewerbegebiet Köppern Tel.: 06175 940889 * Internet: www.kochkfz.de * E-Mail: info@kochkfz.de Treffpunkt, um 18 Uhr, ist das Tierheim Eli- sabethenhof. Für eine Teilnahmegebühr von zehn Euro erhalten Sie eine Laterne und ein Blinki für den eigenen Hund. Nach einem Lauf durch Feld und Flur, frei nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“, sind Sie herzlich eingeladen den Abend mit Glüh- wein und Kinder- punsch, sowie einem kleinen Snack ausklingen zulassen. Der Erlös kommt zu 100 % den Tieren zugute. Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. - Tierheim Eli- sabethenhof, Siedlerstraße 2 in 61203 Reichelsheim/ Dorn-Assenheim (Wetterau), Tel.: 06035-9611-0 und www. tierheim-elisabethenhof.de bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Laternenlauf mit Hunden Das Tierheim Elisabethenhof veranstaltet einen Later- nenlauf mit Hunden, am Samstag, den 4. November. v Laternenlauf mit Hunden am 04.11.2023 um 18 Uhr Tierheim Elisabethenhof Teilnahmegebühr: 10Euro (inklusive Blinki und Laterne) Wir bitten umVoranmeldung Siedlerstraße 2, Reichelsheim

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1