Rosbach-Rodheim 10/2023 Oktober/November 2023

5 Putzdienst Wetterau Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Große und kleine Hauswoche Spezialisiert auf die Reinigung von Treppenhäusern und Fluren, sorgen wir für ansprechend, blitzblanke Treppenhäuser und bei Wunsch auch darüber hinaus. Regelmäßig und verlässlich küm- mern wir uns um die gründliche Reinigung mit Verantwortung und Freundlichkeit. Wir suchen Verstärkung Teilzeit und in Festanstellung! Bitte einfach telefonisch melden bei Interesse. A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Kompetenz in Rosbach... Telefon 0 60 03 - 93 04 04 Kessler K e l Technik Gebäude GmbH Gebäudetechnik Kessler GmbH Taunusstraße 36 61191 Rosbach v. d. Höhe Abfluß und Rohrleitung verstopft? Wir kommen und helfen! Lassen Sie sich ein kostenloses Angebot erstellen! Testen Sie uns! … ob Renovierung, Modernisierung oder Neubau!!! HEIZUNG SANITÄR WARTUNG Als erfahrener und seit Jahren erfolgreich tätiger Meisterbetrieb stehen wir für Preiswürdigkeit und Termintreue. Ein Plus für Umwelt und Bewohner durch heizen mit re- generativen Energien HEIZUNG  SANITÄR  WARTUNG Rodheimer Str. 23 • 61191 Rosbach Telefon: 0 60 03 / 5 44 oder 35 15 Öffnungszeiten: Täglich von 11.00 bis 13.45 Uhr und von 17.00 bis 21.45 Uhr Schnitzelhaus Pension Stadt Rosbach Zahlreiche Schnitzel-Variationen Besondere italienische Küche Vielfältige indische Gerichte www.schnitzelhaus-pension-rosbach.de Zahlreiche Besucher genos- sen frisch gepressten Apfel- saft (Süßer), Apfelwein aus eigener Herstellung, Leckeres vom Grill, heiße Apfelpfann- kuchen sowie Kaffee und Kuchen. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Po- saunenchor Rosbach. Eingeleitet wurde die Veran- staltung mit einem gemeinsa- men Erntedankgottesdienst von Pfarrer Dennis Klose und Pfarrerin Mirjam Welsch der evangelischen Kirchen- gemeinden von Ober- und Nie- der-Rosbach. Nach der offizi- ellen Eröffnung des Apfelfestes durch Bürger- meister Steffen Maar und dem OGV-Vorsitzen- den Bernd Giar standen Schau-Keltern von frisch gepresstem Apfelsaft, die feierliche Einweihung der Minigartenanlage und die Versteigerungsaktion eines „Erdbeerkärrns“ zugunsten des alten Rathauses in Ober- Rosbach auf dem Programm. Die Minigarten-Anlage auf ei- nem städtischen Grundstück, angrenzend an die Wasser- burg ist ein gefördertes Ge- meinschaftsprojekt der Stadt Rosbach und des Obst- und Gartenbauvereins. Hier kön- Obst- und Gartenbauverein Rosbach v.d.H. e.V. Apfelfest ein voller Erfolg Das Wetter hätte nicht besser sein können beim traditionellen Apfelfest des Rosbacher Obst- und Gartenbauvereins (OGV) am Festplatz der Wasserburg in Nieder-Rosbach. nen Rosbacher Bürgerinnen und Bürger, die über keinen eigenen Nutzgarten verfügen, auf kleinem Raum Obst und Gemüse anbauen. Bürger- meister Steffen Maar durch- schnitt das Eröffnungsband und die beiden Vorsitzenden des OGV Bernd Giar und Hans-Martin Blüder lobten die gute Zusammenarbeit von Stadt und OGV bei der Verwirklichung des Projektes. Die Verwaltung der Anlage erfolgt durch den OGV. Noch sind einige Parzellen zu ver- geben. Für die Nutzung einer Parzelle wird nur ein geringer symbolischer Beitrag erho- ben und selbst dieser entfällt im laufenden Jahr. Interes- senten finden alle Informati- onen und erforderlichen An- träge im Internet unter www. ogv-rosbach.de/Minigaerten. Am frühen Abend endete das bes- tens besuchte Apfelfest und der Vorstand mit den zahlreichen fleißigen Helfern ließen bei einem kühlen „Stöff- chen“ den Tag ausklingen. Posaunenchor

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1