Rosbach-Rodheim 11/2020 Dez. 2020/Jan. 2021
8 F rohe W eihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021 wünscht das Team von www.creaR �va.info info@creaR �va.info 06187 9946199 Südstraße 11 in Niddatal Corona bedingt konnte das für Ende Oktober im Rodheimer Bürgerhaus geplante Konzert leider nicht stattfinden. Dabei sollten auch acht Goldkehl- chen für drei bzw. fünf Jahre Singen im Kinderchor geehrt werden. Schade, dass das nicht in die- sem festlichen Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung ge- schehen konnte. Die Ehrungen auf den Sankt Nimmerleinstag zu verschie- ben, war jedoch keine Lö- sung. Daher hat die rührige Kin- derchorbetreuerin Karola Pfadenhauer die jungen Ju- bilarinnen und Jubilare zu Hause besucht und ihnen die Urkunden und kleine Präsente überreicht. Für fünf Jahre Singen im Kin- derchor werden geehrt: Julia Heinz, Marie Middendorf, Lina Pfaff und David Spörer. Drei Jahre dabei sind: Kol- ja Daecke, Henry Fulle, Zoe Ganser und Alexander Schöf- fel. Gesangverein „Eintracht“ 1842 e.V. Rodheim Acht „Goldkehlchen“ werden geehrt Fleißiges Proben im Kinderchor wird belohnt, Corona bedingt wurden die Ju- bilare zu Hause besucht. Foto aus besseren Zeiten - Weihnachtskonzert 2019 MARKTPLATZ Wetterau AR LA etterau MARKTPLATZ Wetterau www.marktplatz-wetterau.de Der Online-Marktplatz für die Wetterau kauf regional - auch digital Rodheimer Weihnachtskrippe Nach neun Jahren Planung ist es dieses Jahr endlich soweit, Rodheim hat seine eigene lebensgroße Weihnachtskrippe, die ihren Platz im Schaufenster am Kirchplatz gegenüber dem Kirchturm gefunden hat. Dank Corona und der damit frei gewordenen Zeit, konnte im Oktober mit dem Bau der Krippe begonnen werden. Am Bau und der Gestaltung der Krippe haben viele fleißige Helfer mitgewirkt, denen ein großer Dank gilt, da die Krip- pe ohne sie jetzt nicht stehen würde. Angefangen beim Team des Toom Baumarkts Friedrichs- dorf, das es ermöglichte, die Krippenteile für den Transport im Auto vorzubereiten, in dem sie ihre Holzwerkstatt eine Stunde zur Verfügung stellte, um die zuvor angefertigten Papierschablonen auf die riesige Holzplatte zu übertra- gen. Anschließend haben sie die Platte in handliche Stücke gesägt. Beim genauen Aussägen der drei Figuren, fünf Tieren, ei- ner Krippe und 251 Sternen haben unter anderem Pfarrer Lothar Berger, Tino Böttger, Bernd Mehring sowie Herr Blahak Hand angelegt. Ein Dank an sämtliche Nachbarn, die in der Ringstraße und um die Arche tagelang den Krach der Stichsäge ertragen ha- ben. Die Gestaltung von Ochs, Esel und 200 Sternen wurde von den 200 kleinen Künst- lerinnen und Künstlern der Kindergärten „Alte Schule“ und „Regenbogen“ unter der Regie ihrer Erzieher und Er- zieherinnen übernommen. Mit viel Farbe und großem Ge- schick haben sie die Figuren in echte Kunstwerke verwan- delt und einen t r aumha f t en Sternenhimmel geschaffen. Die Schafherde wurde von den Erstklässlern der Erich-Kästner-Schule mit Hilfe ihrer Klassenlehrerinnen angemalt. Auch 51 Sterne gestalteten die Abc-Schützen mit viel Liebe und jeder, jeder Menge Glitzer und vollende- ten damit den Sternenhim- mel. Den letzten Schliff erhielt die Krippe, in der das Christkind am Heiligen Abend gebettet wird, von Karina Schmidt. Mit geübten Pinselstrichen hauchte Susanne Benne- mann von der Malschule Susanne aus Butzbach Ma- ria, Josef und dem Christ- kind gekonnt Leben ein. Die drei Hauptfiguren der Weih- nachtsgeschichte bilden auch das Zentrum der Krippe. Am 1. Adventssamstag wur- de die Krippe mit Hilfe von Reiner Tugend, der das Ge- rüst für den Sternenhimmel zur Verfügung stellte, und Jo- chen Ullrich aufgestellt. Nun freuen sich Andrea Lommel, die Initiatorin der Weihnachtskrippe, und ihre Familie, über viele kleine und große Krippenbesucher und Krippenbesucherinnen und wünschen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. Text: Andrea Lommel
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1