Wöllstadt 01/2025 Februar 2025
3 REWE Bonus Mit der REWE Bonus App einkaufen und bei jedem Einkauf sparen! Mehr als ein Supermarkt Ihr zentraler Treffpunkt in Wöllstadt Familie Kimes Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 22 Uhr REWE.DE Am Lachengraben 1 in Wöllstadt Die Gemeinde Wöllstadt för- dert den Umweltschutz in Wöllstadt. Durch die Einfüh- rung eines Umweltpreises soll einerseits das Bewusstsein für unsere Umwelt verstärkt und anderseits das besondere En- gagement unserer Bürgerinnen und Bürger gewürdigt werden. Die Fritz-Erler-Schule und ihr Förderverein, die »Igelmama« Frau Jutta Knierim-Haustein und Frau Saskia Hess sind die Preisträger des ersten Wöll- städter Umweltpreises. Der Vorsitzende der Gemeindever- tretung Jürgen Ristau, Bürger- meister Adrian Roskoni und der Vertreter des diesjährigen Sponsors Fa. Deponata Oliver Kröger ehrten in der Dezem- bersitzung 2024 die von der Jury ermittelten Preisträger. Der Umweltpreis der Gemein- de ist mit 1.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre ausge- schrieben. An der Fritz-Erler-Schule gibt es zahlreiche Projekte im Be- reich Umweltbildung: von Schulhühnern und Schulhün- din über die Landwirtschafts- AG und die Achtsamkeits-AG bis hin zum Mülleinsammeln. Die zweite Preisträgerin Jutta Knierim-Haustein kümmert sich seit 2008 um den Schutz und die Pflege von verletz- ten und kranken Igeln. Saskia Hess schließlich hat in ihrem Garten zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Wildtieren einen sicheren Lebensraum und aus- reichend Nahrung zu bieten. Gemeinde Wöllstadt Umweltpreis Verleihung des Umweltpreises (v.l.): Bürgermeister Adrian Ro- skoni, Oliver Kröker als Vertreter des Sponsors und Jürgen Ristau, der Vorsitzende der Gemeindevertretung, gratulieren den Preisträgerinnen Anja Wall, Saskia Hess, Martina Ludwig und Maria Beisel. Es fehlt Frau Jutta Knierim-Haustein.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1