Wöllstadt 01/2025 Februar 2025
7 Am Steinacker 7 61194 Niddatal - Ilbenstadt Telefon: 06034 9383980 Mobil: 0160 1835339 info@malermeisteralbert.de www.malermeisteralbert.de Unsere Leistungen: Trockenbau · Gerüstbau · Fassadenanstrich Naturfarben und Putze · Tapezieren Dekorative Wandgestaltung Wärmedämmung · Bodenbeläge Über 100 aktive Kinder und Jugendliche präsentierten in dem ausverkauften Bürger- haus ihre tollen einstudierten Beiträge. Unter der Gesamt- leitung der Jugendleiterin Sabine Dolezal und ihrer gu- ten Freundin und rechten Hand Hillu Freienstein haben die beiden verdienten NCV- Originale mit ganz vielen en- gagierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern ein buntes Programm für die feierwilli- gen Gäste aus Nah und Fern auf die Beine gestellt. Es hat sich jede Minute rentiert, die Nieder-Wöllstädter Narhalla zu besuchen. Das Programm startete pas- send zum Geburtstag des 1. NCV mit einem Luftballon Lied der kleinen „FunnyDancers“. Es war schön anzusehen und zum späteren Zeitpunkt begeisterten die 15 kleinen Narren mit ihrem Feen und Drachen Tanz erneut. In der ersten Hälfte der Kin- dersitzung wurden von vier Gruppen wunderschöne Gar- detänze aufgeführt. Die 12 „Lollipops“ ließen ihre gelenki- gen Beine durch die Luft wir- beln, die etwas älteren „Kiwis“ zeigten in ihren blauen Garde- kostümen ihr Können und die großen „WildBees“ sorgten für das nächste Highlight. Die „Piccolinas“ hatten mit ihrer Polka sofort das Publikum auf ihrer Seite. Als Solotänzerin trat Neele Fünffinger im wun- derschönen Kostüm auf und zeigte dem aufmerksamen Publikum ihr großes Talent. Zwischen den Tänzen wur- den immer wieder Büttenre- den und Sketche eingestreut. Diese waren auf Grund ihrer 1. Nieder-Wöllstädter Carneval-Verein e.V. Feierwillige Gäste aus Nah und Fern Die NCV Kindersitzung am 26.1.25 kann man getrost als Kindersitzung der Superlative bezeichnen. Das große 75-jährige Vereinsjubiläum bekam durch eine großartige, abwechslungsreiche und kurzweilige Kindersitzung das ers- te Geschenk der jungen Narren aus Nieder-Wöllstadt. Themen ein Ohrenschmaus. Zwei junge Künstlerinnen tra- ten als zwei Winterschluss- verkauf-Jägerinnen auf. Sie bereiteten sich mit Nahkampf- Training und Sturzhelm auf den Einkauf vor. Bei der nächsten Büttenrede zeigte Malina Wolf ihr komödianti- sches Talent. Als Werbeda- me berichtete sie wofür das ein oder andere Tierfutter doch gut ist und wie man es schafft mit Schokolade ein guter Fussballer zu werden. Als Gardemädchen erklärte Angelina Hackner wie wichtig es ist, eine gute Verbindung zum Sitzungspräsidenten zu haben. Dieser bezahlt nämlich das Tanz-Outfit und ohne Taxi Mama läuft das trainingsin- tensive Leben einer Tänzerin auch nicht. Neben diesen Pro- grammpunkten wurden auch wunderschöne Showtänze dargeboten. Die 9 „Minibären“ traten unter dem Motto Toy Story auf und es entwickelte sich eine aufregende Reise durchs Weltall. Als weiterer Show-Act ließen die kleinen lebendigen Kürbisse von den „Rainbows“ das Zuschauer- herz höher schlagen. Noch vor der Pause wurde der Hitmix angekündigt. Dies machten sehr gekonnt das eingespielte Kinderprinzen- paar Marlene I. und Moritz I. Unterstützt wurden die beiden wieder von der souveränen Moderatorin Anna Best. Unter der Leitung von Doro Göbbert zeigten 30 Kinder ein buntes Potpourri verschiedener Lie- der. Eine große Abordnung der befreundeten Vereine aus Bönstadt und Rosbach richte- ten ihre Grüße an den Jubilä- umsverein NCV aus. Nach der kurzen Pause starteten die jungen Künstler in die 2. Hälf- te. Auch hier teilten sich die unterschiedlichsten Themen abwechslungsreich auf. Die „Jumpers22“ vertanzten ihren Herbstspaziergang durch den Wald und viele süße Waldtiere tanzten zusammen. Viele wei- tere Showtänze bekamen den wohlverdienten Applaus der NCV-Gäste. Die „Lollipops“ zeigten außer ihren tänzeri- schen Fähigkeiten zum 75. Geburtstag des 1. NCV auch Minibären mit Toy Story FunnyDancers mit Feen und Drache Lollipops mit Jubiläumskapelle WildBees mit das Herz von Tei Fiti Piccolinas mit Social Media dass sie mit der Trompete gut umgehen können. Mit dem Motto Glitzer, Glimmer, Fast- nachtsschimmer sorgten die „Kiwis“ wiederum für viel Ap- plaus. Die „WildBees“ erzeug- ten eine aufregende Span- nung mit ihrem Showtanz. Das kostbare Herz von Tei Fiti galt es als tänzerische Team- leistung zu holen. Sozialkri- tisch setzten sich die „Picco- linas“ mit dem Thema Social Media auseinander. Sie ver- tanzten die Problematik von SM und Co. Echte Freunde sind doch viel wichtiger, war die Botschaft. Mit Finn Müller zeigte ein junger Büttenredner sein tolles Potenzial. Er erzähl- te sehr amüsant von seinem Alltag als Schüler. Viele kleine Gags auf Kosten der Eltern und des Schul- systems fanden viel Zustimmung und eine Menge Lacher. Im ers- ten und zwei- ten Teil wurden kleine Sketche eingestreut. Die- se waren sehr erheiternd. Im ersten dieser Sketche wurde auch die Schule behandelt. Auch hier wurden die schlagfertigeren Schü l e r i nnen wieder mit viel Applaus be- dacht. Beim nächsten Sketch führten Vater und Sohn ein Gespräch bei dem es zu inter- essanten Antworten des wort- gewandten Sohnes kam. Im dritten Sketch des Nachmit- tags ging es in der Apotheke um das peinliche Mittel gegen Fußpilz. Trotz des Versuchs des Kunden es möglichst un- auffällig zu bekommen, sollten es doch alle Kunden wissen worum es ging. Auch die schönste Kindersit- zung ging nach kurzweiligen Stunden einmal zu Ende. Die Jugendleiterin Sabine Dolezal bedankte sich bei allen helfen- den NCV-lern die im ganzen Saal verteilt für gutes Gelingen mithalfen. Es war eine gelun- gene erste Sitzung.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1