Wöllstadt 02/2020 März 2020
9 Onlinebestellung unter: www.laquattro.de Tel . : 06034 2369 o. 4272 Handy: 0163 1869677 Friedrich-Ebert-Str. 12 61206 Nieder Wöllstadt Zweiteingang: Ilbenstätder Straße Restaurant La Quattro Italienische, deutsche und indische Küche Indisches Buffet Jeden ersten Freitag im Monat. Um Reservierung wird gebeten! Social Media Mar Flyer, Visitenkart Sc�ilder � �e�seiten � Crea tiva R W E R B E A G E N T U R & V E R L A G www. c r e a t i v a . i n f o R Social Media Marketing Flyer, Visitenkarten etc. Sc�ilder � �e�seiten � �estaltung Crea tiva R W E R B E A G E N T U R & V E R L A G SOCIA MEDIA S H L D R W BSEITEN E PR NT I L O G O 1 2 3 4 5 Lösung: 1 2 3 4 5 Telefon 06187 9946199 E-Mail info@crea tiva.info R www.crea tiva.info R Siggi Freienstein begrüßte in seiner unnachahmlichen Art die feierfreudigen NCV Freunde aus Nah und Fern. Ebenso routiniert fand das Kinderprinzenpaar nette Worte und machte für die Kindersitzungen Eigenwer- bung. Auch die hübschen Gardemädchen des Nieder- Wöllstädter Karnevalvereins erstrahlten in neuem Outfit. Wie sich die Damen optisch und tänzerisch präsentierten wurde zum wahren Augen- schmaus. Bürgermeister Ad- rian Roskoni trat als Laudator für einen verdienten NCVler auf die Bühne. Geehrt wur- de mit Andreas Arnold ein seit Jahren bzw. Jahrzehn- ten verdienter Mitstreiter mit dem Bürgermeisterorden. Er hat sich auf so vielen Gebie- ten der Vereinsunterstützung verdient gemacht. Sei es mit der Handwerkskunst beim Wagenbau, beim Sponso- ring oder als langjähriger Elferrat. Sichtlich überrascht und gerührt lies er sich aus- zeichnen. Nach Siggi Freiensteins Protokoll, bei dem weder Politiker, noch die Regen- bogenpresse von lustigen Anekdoten verschont blie- ben wurde es im Bürgerhaus tänzerisch fetzig. Zuerst trat Sophie Dolezal als Solo- tänzerin auf und begeister- te das Publikum mit toller Performance. Direkt im An- schluss zeigte das Tanzpaar Nadine Wagner und Lukas Scheer, was Tänzer mit Ta- lent, Fleiß und Einsatz errei- chen können. Beide Auftritte waren hervorragend und das närrische Volk war aus dem Häuschen. Die jungen Da- men der Gruppe S.T.O.R.M. folgten schon direkt im An- schluss und entführten den Saal in die Unterwasserwelt. Auch ohne Tauchmasken und Schnorchel aber mit tol- len Kostümen und schöner Musik überzeugten die 12 Damen auf ganzer Linie. Vor der Pause sollten noch zwei Highlights folgen, Büt- tenredner Patrick Eickhoff erzählte vom neuen Schei- dungsgesetz und legte sehr deutlich die unterschiedli- chen Betrachtungsweisen auf das zwischenmensch- liche Miteinander zwischen Mann und Frau offen. Es wurde dem Applaus zufol- ge, sicherlich die ein oder andere Parallele im Publi- kum erkannt. Dass die Rei- fen Früchtchen für ihr mega Bühnenbild, tolle Choreo- grafien und ausgefallene Ideen bekannt sind, ist allen klar. Und auch in diesem Jahr zeigten die Damen um Choreografin Elke Münster- Scheer wieder eine super Show. Hessische Speziali- täten wurden vertanzt. Von der Handkäs-Fee, Heinz Schenk und Lia Wöhr wurde getanzt. Äbbelwoi, Geripp- tes und Grie Soß wurden ebenso toll in Szene gesetzt. Da auch der Sport in Hessen eine wichtige Rolle einnimmt und es in Frankfurt eine Mannschaft aus Granit mit den Vereinsfarben Schwarz- Weiß-Rot gibt, durften sich viele Eintracht-Fans über eine gesangliche Erwäh- nung ihres Lieblingsvereins freuen. Nach er obligatorischen Pause zeigten sich erneut die „Pepinas“ in ihren neu- en Kostümen. Mit der Polka startete die zweite Hälfte 1. Nieder-Wöllstädter Carneval-Verein e.V. 1. NCV feiert tolle Fremdensitzung Der 1. NCV hatte sich für seine Gäste wieder mächtig rausgeputzt. Alle Details waren an Ort und Stelle, das große NCV Logo strahl- te in voller Schönheit über dem Elferrats-Tisch und schon konnte es losgehen. des NCV-Programms. Es sollte nicht der letzte Auf- tritt der Vieltänzer sein. Eine buntgemischte, junge Trup- pe zeigte ihr Talent beim Hit- mix. Viele bekannte Künstler wurden prächtig interpretiert und mussten sich vorm orts- ansässigen Richter für ihre Musik rechtfertigen. Darun- ter so bekannte Künstler wie Beatrice Egli, the Weather Girls und Right Said Fred. Der Richter zeigte sich gnä- dig und alle Künstler entka- men der Gesetzesstränge. Der Blödmannsgehilfe Joa- chim Schnabel erzählte die dollsten Geschichten aus demWöllstädter Alltag, nicht immer ganz ernst gemeint und ernst zu nehmen. Der Applaus fiel kräftig aus und der Künstler nahm ihn dan- kend an. Die sechs Keller- geister entführten die NCV- Gäste auf eine musikalische Reise nach Malle. Mit vielen Stimmungsliedern brauchte es nicht lange, das Publikum auf die Seite der Sänger zu bekommen. „Bierkapitän“ und „Eine Woche wach“ wurden gekonnt interpre- tiert. Auch für die Kellergeis- ter geizten die Gäste nicht mit ihrem Applaus. Die „Pepinas“ zum drit- ten Mal. Mit ihrem Tanz „Wasserkrieger“ vertanzten die 25 jungen Tänzer und Tänzerinnen ein eigentlich ernstes Thema. Die Um- weltbelastung, vor allem die Verschmutzung der Welt- meere wurde hier zur großen Bedeutung. Ein baldiges, besser sofortiges Umden- ken ist von Nöten. Die Krea- tivität und die professionelle Umsetzung des Tanzthemas wurde vom Publikum mit ohrenbetäubendem Applaus bedacht. Ganz traditionell läuteten die Jungs der Bärengarde das Ende der NCV-Sitzung ein. Ein häufig gewähltes Thema fand bei den Bären eine ganz neue Interpreta- tion: Cowboy und Indianer. Der Titel lautet „Der mit dem Bär tanzt – Entscheidung am Silberfluss“. Ein Trupp US- Soldaten ist dem Krieg und allen Folgen überdrüssig. Sie suchen unter der Füh- rung von Colonel Drauthman einen friedlichen Ort. Im Ge- biet eines Indianerstamms erhoffen sie die Ruhe zu fin- den, die sie suchen. Ganz leicht wurde das Unterfangen nicht. Zum Schluss wurden natürlich die Friedenspfeifen ange- zündet und alle wa- ren glücklich. Lustige Szenen gepaart mit toller Musik und fet- zigen Tanzschritten, die Bärengarde war in ihrem Element. Zum Ende der Sitzung dankte der souveräne Sitzungspräsident dem Publikum für die tolle Unterstützung und allen Mitwirken- den vor, hinter, neben und auf der Bühne für eine grandiose Per- formance. Alle NCV- Akteure kommen aus den eigenen Reihen und das ist sicherlich auch das Geheimnis vom bekannten NCV- Gen. Am Ende des Tages, bzw. am frühen Morgen des neuen Tages waren sich alle einig. Es geht weiter und dies hoffentlich genauso ge- lungen. Gardetanz der „Pepinas“ Wasserkrieger Showtanz der „Pepinas“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1