Wöllstadt 02/2025 März 2025

10 Die IVA Rhein-Main Patriots haben nach einer fulminan- ten Aufstiegssaison 2024 mit dem Vizetitel große Ziele: Der Meistertitel soll her! Zum Auftakt reist der Vizemeis- ter am 8. März zum Traditi- onsclub HC Köln Rheinos, bevor es am 15. März zum Inlinehockey Verein Assenheim Rhein-Main Patriots 1999 e.V. Patriots greifen nach dem Titel Mit voller Stärke in die neue Saison ersten Heimspiel gegen den Europacup-Seriensieger ESC Moskitos Essen kommt. Dank des Vizetitels sind die Hessen zudem für den Europacup der Landesmeister vom 20. bis 22. Juni 2025 in Düsseldorf qualifiziert, wo sie sich mit den besten Teams Europas messen werden. Starke Neuzugänge verstärken den Kader Trainer und sportlicher Lei- ter Patric Pfannmüller setzt auf eine gezielte Verstär- kung des Teams. Top- Transfer ist der tschechische Weltmeister Marek Loskot, der ab Mai das Team verstär- ken wird. Außerdem kommt mit Dean Flemming ein jun- ges deutsches Nationaltalent aus Berlin. Torhüter Arian van der Plas, Nationaltorwart Namibias, bringt zusätzliche Stabilität. Die Leistungsträger der vergangenen Saison – darunter Lademann, Bernad, Grundhöfer und Eishockey- profi Marcel Müller – bleiben dem Team erhalten. Neben den etablierten Kräf- ten sollen auch Nachwuchs- talente wie Keanu Hoffmann schrittweise integriert werden. Ob weitere Neuzugänge fol- gen, ließ Pfannmüller offen: „Wenn noch einer kommt, dann nur, wenn er uns zu 100 Prozent weiterhilft.“ Meisterschaft als klares Ziel Leidenschaft, Teamgeist und Motivation sollen das Team zum Titel führen. Die Ko n k u r- renz in der Bundesliga ist jedoch stark: Neben Meister Crash Eagles Kaarst gehören auch die Düs- seldorf Rams, der Crefelder SC sowie die ESC Moskitos Essen zu den Favoriten. Die zehn Bundesliga-Teams spie- len eine Hauptrunde mit an- schließenden Play-offs, wobei der Letzte absteigt. Personelle Veränderungen und neuer Trainerstab Neben Zugängen gibt es auch Abgänge: Marvel Pate- jdl wechselt aus gesundheit- lichen Gründen vom Spielfeld an die Bande und wird Co- Trainer neben Jan Hofmann. Der niederländische Spieler Roy Prince verlässt das Team aus familiären Gründen, und Torhüter Thomas Teschner steht nur noch für Trainings- zwecke zur Verfügung. Auch Jannis Wagner wird berufs- bedingt nur noch sporadisch spielen. Wirtschaftlich gut aufge- stellt Nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich haben sich die Patriots weiterentwickelt. Neben langjährigen Spon- soren wie Autopark Schreier und Additive GmbH konnten neue Partner wie Suntec Ener- giesysteme und Pati Logistik gewonnen werden. Die Zu- sammenarbeit mit Ausrüster Warrior Hockey wurde inten- siviert. Zudem produziert der Verein durch eine eigene Pho- tovoltaikanlage seinen Strom selbst. Gute Nachrichten für Fans: Die Eintrittspreise blei- ben stabil. Spannende Saison erwartet Mit der klaren Zielsetzung, den nächsten Schritt zu ge- hen, starten die Patriots voller Euphorie in die Saison. Die Neuzugänge sollen schnell in- tegriert werden, und das Team will sich von Spiel zu Spiel stei- gern. Die Fans dürfen sich auf eine packende Saison freuen – sowohl in der Bundesliga als auch im Europacup. Weitere Infos bezüglich Saison bekommt ihr unter www. rhein-main-patriots.com oder www.ishd.de . Für Spannung und Spaß im Inlinehockeyfieber verlost der Inlinehockey Verein Assenheim zu- sammen mit dem Mo- natsjournal 3x 2 Saison- karten, gültig bis zum Ende der Saison 2025. Einfach die unten ste- hende Frage beantworten und die Antwort per E-Mail oder Postkarte an die Re- daktion senden. Einsen- deschluss ist der 28. März 2025. Die Gewinner werden benachrichtigt. Das aktuelle Team 2025 Tor: Jannis Grundhöfer, Christian Heuzeroth Feldspieler: Christian Unger „C“, David Lademann „A“, Dennis Berk „A“, Marc Langer, Thibault Lam- bert, Keanu Hoffmann, Mario Will- kom, Julian Grund, Mika Junker, Jakub Bernad, Dean Flemming, Arie van der Plas, Benjamin Dorn, Marco Forster, Niklas Lachmann, Marek Loskot, Amandus Röttcher, Sean Liechti, Niko Lehtonen, Kilian Rohde,Torben Reuner,Marcel Mül- ler,André Gabler Sportlicher Leiter und Trainer: Patric Pfannmüller Co-Trainer und TW-Trainer: Marcel Patejdl und Jan Hofmann Teamleiter: Dirk Starke Vizemeister 2024 Heimspiele 2025 15.03. 18 Uhr SC Essen Moskitos 26.04. 18 Uhr Crefelder SC 24.05. 18 Uhr ISHC Deggendorf Pflanz 31.05. 18 Uhr Bissendorf Panther 14.06. 18 Uhr HC Köln Rheinos 28.06. 18 Uhr CE Kaarst 19.07. 18 Uhr ISC Düsseldorf Rams 20.07. 15 Uhr TV Augsburg 06.09. 18 Uhr SHC Duisburg Ducks Niddatal 0 60 34 / 22 52  •Dach- und Wandeindeckungen •Abdichtungen •Bauspenglerei •PV + Solarmontage gegr.1913 GmbH & Co.KG diefenbach-bedachung@t-online.de · www.diefenbach-bedachung.de Redaktion Monatsjournal www.Monatsjournal.de Redaktion@Monatsjournal.de Südstraße 11, 61194 Niddatal Gegen welches Team bestreiten die Patriots ihr zweites Heimspiel der Saison 2025? Cocktailecke Last Word (auch „The Last Word“, englisch für „Das letzte Wort“) ist ein Cocktail auf Ba- sis vonGin, grünemChartreu- se und Luxardo-Maraschino. Manche Rezepte reduzieren den Maraschinolikör und ge- ben zu demLimettensaft noch Zucker hinzu. Es gibt verschiedene Varian- ten die durch den Austausch von einzelnen Zutaten ent- stehen. Der grüne Chartreuse wird jedoch fast immer beibe- halten. In anderen Varianten wird anstatt Gin Genever, Mezcal oder Arrak verwandt. Auf eineGarnitur wird auch oft verzichtet. Der Cocktail wurde in den 1920er Jahrenwährend der Prohibitionszeit in Detroit kreiert und geriet danach in Vergessenheit. 2004 fand ein Barkeeper in Seattle, auf der Suche nach neuen Drink-Ide- en dasRezept in TedSaucier‘s Bottoms Up-Buch. Er fing an Last Word zu servieren und verursachte dadurch die Wie- derentdeckung des Cocktails. The Last Word gilt nicht nur wegen dem Ort der Wie- derentdeckung als wahrer Seattle Cocktail, sondern auch weil der Spitzname der Stadt „Emerald City“ - über- setzt Smaragdstadt - von der blassgrün-milchigen Farbe perfekt passt. Zutaten: 2cl Chartreuse verte 2cl Gin (z.B. Beefeater) 2cl Maraschinolikör (Luxardo) 2cl Limettensaft Zubereitung: Alle Zutaten im Shaker auf Eis kräftig schüt- teln und in eine vorgekühlte Cocktailschale abseihen. Last Word Du findest uns auf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1