Wöllstadt 02/2025 März 2025

8 Die Friedberger Polizei ist auf der Suche nach dem Eigen- Blaulichtecke Wem gehört das Fahrrad? tümer eines grünen BMX- Rades. Das Fahrrad wurde kürzlich in einem Feld bei Friedberg gefunden. Der Eigentümer des Rades kann sich telefonisch unter 06031 6010 bei der Polizei- station Friedberg melden. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Aus den Tanks von drei Ar- beitsmaschinen zapften Die- seldiebe in Nieder-Wöllstadt knapp 1.000 Liter Kraftstoff ab. Hierbei verursachten sie zudem einen Sachschaden von 200 EUR. Die Fahrzeu- ge waren von Donnerstag (13.02.2025), 13:00 Uhr bis Montag (17.02.2025), 07:30 Uhr auf einem Baustellenge- 1.000 Liter Diesel gestohlen lände „Am Lachengraben“ abgestellt. Zeugen, denen in diesem Zeitraum Personen auf dem Baustellengelän- de aufgefallen sind, werden gebeten sich mit der Polizei- station Friedberg (Tel.: 06031 6010) in Verbindung zu set- zen. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Ein Betrüger rief am Nach- mittag des 12.02.2025 bei einem Senior aus Wöllstadt an und gab sich als Kommis- sar der Polizei aus. Er tisch- te ihm die Geschichte eines Wohnungseinbruchs in der Nachbarschaft auf. Bei dem festgenommenen Täter habe man einen Zettel mit den Kon- taktdaten des Wöllstädters gefunden. In mehreren Telefo- naten baute der Unbekannte ein Vertrauensverhältnis zu Betrüger ergaunern Goldmünzen im Wert von 280.000 EUR dem Rentner auf und fragte diesen über seine Vermö- genswerte aus. Schließlich gelang es dem Betrüger, sein Opfer dazu zu bewegen, über 100 Goldmünzen aus einem Bankschließfach zu holen und diese am nächsten Tag an der Haustür an einen angeblichen Kollegen zu übergeben. Der Wert der Goldmünzen beträgt circa 280.000 EUR. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Golfplatz Altenstadt GmbH & Co. KG Oppelshäuser Weg 5 · 63674 Altenstadt Telefon 06047 988088 · Telefax 06047 988089 www.golfplatz-altenstadt.de · mail@golfplatz-altenstadt.de Golf ausprobieren und Spaß haben. Einfach online buchen oder als Gutschein zum Verschenken. Schnupper-Kurs 25,- Euro! 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - 301 388 320 437 119 260 336 335 141 2637 268 314 274 368 105 239 283 285 121 2257 Golfplatz-Altenstadt GmbH & Co KG Oppelshäuserweg 5 D-63674 Altenstadt Telefon: 0 60 47 - 98 80 88 Telefax: 0 60 47 - 98 80 89 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de en entfernen, gen und rschrift Spieler: Unterschrift Zähler: Golf in Altenstadt etterauer arketin • S ocial -M edia • W ebdeSign • a nzeigenWerbung • F lyer , P lakate + b roSchüren • V iSitenkarten + b rieFbögen • W erbegeSchenke Mail: info @ wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 wünscht einen frischen und schönen Frühlingsanfang! Von links: Cäcilia Reichert-Dietzel, Michael Hahn, Markus Bäckel, Mario Sprengel, Adrian Roskoni, Steffen Maar, Eike ee, Olga Schneider In der jüngsten Sitzung der Bürgermeisterkreisvereini- gung des Wetteraukreises fanden aufgrund des Aus- scheidens von Michael Merle (Butzbach) und Adrian Ro- skoni (Wöllstadt) mehrere Neubesetzungen statt. Der bisherige Sprecher der Kreis- vereinigung, Adrian Roskoni, leitete die Sitzung und be- grüßte zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, die mit ihm aktuelle kommunale Themen besprachen. Diese Themen umfassten unter anderem die Arbeitsgemeinschaft Abfall- wirtschaft, die Grundsteuer- reform, den Fachkräftemangel im Kitabereich, den neu zu verhandelnden Wasserlie- fervertrag und die geplante Gründung einer Wohnungs- baugesellschaft durch den Wetteraukreis. Im Verlauf der Sitzung wurden die folgenden Ämter neu be- setzt: • Sprecher der Kreisvereini- gung: Steffen Maar (Ros- bach) • Vorstand Arbeitsgemein- schaft Abfallwirtschaft: Mi- chael Hahn (Niddatal) und Eike See (Wölfersheim) • Mitglied in der Atem- schutzkommission: Mar- kus Bäckel (Or- tenberg) • F a c h - ausschüsse: • Jugend- förderung und Jugendbildung: Mario Sprengel (Ober-Mörlen) • Jugend- hilfeplanung und Inklusion: Olga Schneider (Ro- ckenberg) • Vo r s i t z Beirat Integra- tionsstiftung: Cäcilia Rei- chert-Dietzel (Ranstadt) Die Bürgermeisterkreisver- einigung dankte den neu gewählten Personen für ihr Engagement und ihren un- ermüdlichen Einsatz für die Region – insbesondere ange- sichts der großen beruflichen Anforderungen, die das Amt eines Bürgermeisters mit sich bringt. Zum Abschluss wurde Adri- an Roskoni als Sprecher der Kreisvereinigung verabschie- det. Nach zwölf Jahren im Bürgermeisteramt wird er im März dieses Jahres aus sei- nem Amt ausscheiden. Die Anwesenden würdigten sein langjähriges Wirken und sei- nen entscheidenden Beitrag zur kommunalen Zusammen- arbeit im Wetteraukreis. Bürgermeisterkreisvereinigung Wetteraukreis Neubesetzungen in der Bürgermeisterkreisvereinigung Ämter neu vergeben – Adrian Roskoni wird verabschiedet Wingertstraße 30 I 61194 Niddatal - Assenheim Tel. 06034 - 40 29 200 I w ww.zahnarzt-lengies.de Wir feiern unser erstes Praxisjubiläum! Vielen Dank für Ihr Vertrauen. . Kinder- und Jugendzahnheilkunde . Implantologie . Kieferorthopädie Ihre moderne Zahnarztpraxis für die ganze Familie. Wingertstraße 30 I 6 194 Ni datal - A senheim Tel. 06034 - 40 29 2 0 I ww.zahnarzt-lengies.de Wir f iern unser erstes Praxisjubiläum! Vi len Dank für Ihr Ve trauen. . Kinder- und Jugendzahnheilkunde . Implant logie . Ki ferorthopädie Ihre moderne Zahnarztpraxis für die ganze Fam lie. Tel. 06034 - 40 29 200 www.zahnarzt-lengies.de Wingertstraße 30 61194 Niddatal - Assenheim Schöne Zähne. Ein Grund mehr zu lächeln! Anzeige aufgeben – Infos: Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 · redaktion@monatsjournal.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1