Wöllstadt 3/2022 Apr. 2022

11 Wingertstraße 30 I 61194 Niddatal - Assenheim Tel. 06034 - 40 29 200 I www.zahnarzt-lengies.de Wir feiern unser erstes Praxisjubiläum! Vielen Dank für Ihr Vertrauen. . Kinder- und Jugendzahnheilkunde . Implantologie . Kieferorthopädie Ihre moderne Zahnarztpraxis für die ganze Familie. Wingertstraße 30 I 6 194 Ni datal - A senheim Tel. 06034 - 40 29 2 0 I w.zahnarzt-lengies.de Wir f iern unser erstes Praxisjubiläum! Vi len Dank für Ihr Ve trauen. . Kinder- und Jugendzahnheilkunde . Implant logie . Ki ferorthopädie Ihre moderne Zahnarztpraxis für die ganze Fam lie. Tel. 06034 - 40 29 200 www.zahnarzt-lengies.de Wingertstraße 30 61194 Niddatal - Assenheim Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Ost rfest! Onlinebestellung unter: www.laqua �ro.de Tel . : 06034 2369 o. 4272 Handy: 01575 2980510 Friedrich-Ebert-Str. 12 61206 Nieder Wöllstadt Zweiteingang: Ilbenstädter Straße Restaurant La Quattro Italienische, deutsche und indische Küche Osterzeit ist Spargelzeit! Reservieren Sie Ihren Ostertisch rechtzeitig! Frohe Ostern! Frohe Ostern! Frohe Ostern! Im Rahmen des Landesver- bandstages des Verbands Hessischer Amateurtheater, der am 26. März 2022 im Bürgerhaus Assenheim statt- fand, wurde das Kinder- und Jugendensemble der TGAss, erneut mit dem Hessischen Amateurtheaterpreis 2021, für ihre Inszenierung „Der Zaube- rer von OZ“ ausgezeichnet. 46 Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahre haben in der Inszenierung mitgewirkt. Seit 2010 erfreut das Jugend- ensemble mit hinreißenden Musicalinszenierungen sein Publikum mit immer ausver- kauften Vorstellungen. Mög- lich werden solche Erfolge nur mit einer hingebungs- vollen und hochmotivierten Jugendleitung. Mit Daniela Mlakar und Frauke Otting, die von einem Jugendgremium – bestehend aus Eltern und Jugendlichen – unterstützt werden, hat sich ein Team gebildet, das mit gemeinsam konzipierten Theaterinszenie- rungen, Kinder und Jugend- liche in ihrer Entwicklung im Sinne ästhetischer Bildung und Erfahrung in ausgesuch- ten Produktionen miteinan- der verbindet. Ein Erfolgskonzept wie man sieht! Mit dem Preis werden Thea- tergruppen und Theaterma- cher ausgezeichnet, die sich im Amateurbereich um Kin- der- und Jugendinszenierun- gen bemühen. Prämiert wird die künstlerische Leistung im ehrenamtlichen kulturellen En- gagement. In präzisen Dialogen, drama- turgisch klug konstruierten Szenenfolgen, aber auch mit einer innovativen Inszenie- rungs- und Spielkonzeption überzeugten die Jugendlichen der TGAss nicht nur ihr Pub- likum, sondern auch die Jury und gewannen so, nach 2019, ein weiteres Mal den begehr- ten Pokal des VHA. Der Kinder- und Jugendpreis des VHA ist eine Einrichtung, die das Kinder- und Jugend- theater in allen Bereichen un- terstützen und fördern soll. Diese, vor allem auch dem Renommee zu Gute kom- mende Würdigung, soll die prämierten Theater in ihrem Selbstbewusstsein stärken und in ihrer Arbeit bestätigen. „Wir sind stolz auf unsere Jugend und arbeiten bereits intensiv an einem neuen Mu- sical, das sich ein weiteres Mal dem Ki-Ju-Wettbewerb stellen soll. Am 2. Juli 2022 ist die Premiere im Bürgerhaus Assenheim“, erläutert Deforth, der Gesamtleiter der TGAss. Gespielt wird das Musical „Verhext“. Der Vorverkauf be- ginnt am 30. April 2022. Neben den allgemeinen The- men wurde Norbert Deforth, der von 2009 bis 2020, fast 12 Jahre den Verband als Präsi- dent führte, vom amtierenden Präsidenten des Verbands, Jörg Dreismann, für seine Ar- beit geehrt und in einer Feier- stunde des Landesverbands- tags zum Ehrenpräsidenten ernannt. Darüber hinaus be- kam er vom Präsidenten des BDAT (Bund Deutscher Ama- teurtheater) Simon Isser, die zweithöchste Auszeichnung des Amateurtheaters verlie- hen „die Goldene Maske“! Die Goldene Maske des BDAT wird an Personen verliehen, die sich in ganz besonderer Weise um das Amateurtheater auf Landes- und Bundesebe- ne verdient gemacht haben. Das verschlug selbst dem al- ten Recken Norbert Deforth die Sprache. Die anwesenden Bühnenvertreter würdigten die Ehrungen mit minutenlangem standing ovations! Gerührt und überwältigt ver- abschiedete Deforth die Gäs- te aus ganz Hessen und lud sie noch für das Abendpro- gramm, dass man ausschließ- lich für diesen Verbandstag vorbereitet hatte, herzlich ein. Bevor die Prä- sentation aus verschiedenen Musicalproduk- tion live auf der Bühne anfing, begrüßte De- forth auch den Niddataler Bür- germeister Mi- chael Hahn, bei dem er sich für die Unterstüt- zung der Stadt Niddatal und den Mitarbeitern der Stadtverwal- tung bedankte. Vor gut 100 Zu- schauern wurde Theatergruppe Assenheim e.V. Hessischer Amateurtheaterpreis 2021 TGAss gewinnt den Hessischen Amateurtheaterpreis 2021, für ihre Ki-Ju-Inszenierung „Der Zauberer von OZ“ dann ein Feuerwerk aus den Musicals, Schneekönigin, Der Ring des Nibelungen und dem Musical Verhext gezündet. 20 Protagonisten zwischen 12 und 22 Jahren hatten sich bestens auf diesen Event vorbereitet und erhielten für ihre Leistungen tosenden Ap- plaus. Das Unterhaltungsprogramm fand sein Ende mit Rainer Weisbecker, einem Allein- unterhalter, Liedermacher und Singer / Songwriter mit seinem aktuellen Musikpro- gramm. Er präsentiert einen unter- haltsamen Mix aus heiteren Mundartliedern, knackigem Dialekt-Blues, einfühlsamen Liebesballaden, Gedichte und lustige Anekdoten aus seinen zahlreichen Mundart- büchern. „Es war ein absolut abwechs- lungsreiches und kurzweiliges Musikprogramm der Sonder- klasse. Kein Tag wie jeder!“ So das Resümee des Ge- samtleiters der TGass, „aber einer der schönsten in meiner 43-jährigen Theaterarbeit in Assenheim!“ Der Turnverein Nieder- Wöllstadt lädt alle Mit- glieder zur Mitgliederver- sammlung für Donnerstag, 28. April 2022, ab 20 Uhr in den Hölzle-Saal ein. In diesem Jahr stehen die Neuwahlen von geschäfts- führendem und erwei- tertem Vorstand auf der Tagesordnung, gleiches gilt für den Beirat. Neu gewählt werden ebenfalls die Kassenprüfer/ innen. Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 20. April beim Vorstand einzureichen. Ausführliche Informati- onen finden Sie auf der Homepage des Vereins oder liegen aus im Ver- einsheim im Hölzle-Saal. Turnverein 1892 Nieder-Wöllstadt e.V. Mitgliederversammlung am 28. April im Hölzle-Saal

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1