Wöllstadt 03/2025 April 2025
7 Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 · 61194 Niddatal · Telefon: 06034 6178 Auf der Kaut 8 · 61206 Wöllstadt· Mobil: 0177 7010114 E-Mail: info@baudekoration-dolezal.de Dolezal Maler- und Lackiermeister Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de T i e r p s y c h o l o g i e i Fachrichtung Katzen mobiles CatSitting Telefon: 0173 7202379 www.catsitting-rosbach.de Ich wünsche Ihnen frohe Ostern! Eine Katze gibt dem Haus eine Seele Jean Paul Clébert Ivonne Schusser vet. med. Fachangestellte Stürzelheimer Straße 15 61191 Rosbach/Rodheim Der diesjährige Rathaussturm fand tatsächlich am 75. Ge- burtstag des 1. NCV am 1. März statt. Anders als in den Jahren zuvor versuchten die Nieder-Wöllstädter Narren nicht das alte Rathaus, son- dern das Bürgerhaus von Bürgermeister Adrian Roskoni zu erstürmen. Dies stellte sich in diesem Jahr als besonders schwierig heraus. Lag es 1. Nieder-Wöllstädter Carneval-Verein e.V. Närrisches Treiben Rathaussturm und Kindermaskenball vielleicht daran, dass er das Rathaus ein letztes Mal in der Funktion des Bürgermeisters verteidigen wollte? Schlußen- dlich fand das Kinderprinzen- paar Marlene I. und Moritz I. wohl die richti- gen Worte und nach zähem Ve r h a nde l n überreichte der Bürger- meister für die Faschingszeit den Narren den so wichtigen Rathausschlüssel. Alle Gäste konnten ausgelassen feiern und es entwickelte sich bei vielen kulinarischen Köstlich- keiten, u. a. eine selbstgeba- ckene NCV-Torte, ein unbe- schwertes Beisammensein. Das nächste NCV Highlight ließ nicht lange auf sich war- ten und so war es gut den Schlüssel schon im Besitz zu haben. Der Kindermasken- ball wurde im Jubiläumsjahr zum Kinderfasching mit dem Motto Geburtstag. Die feier- begeisterten Kinder kamen in großer Menge zum Bür- gerhaus und fanden dies am Faschingsdienstag toll ge- schmückt vor. Sabine Dolezal und Hillu Freienstein haben mit den vielen Helfern vor und hinter den Kulissen wieder ein tolles und abwechslungsrei- chen Spieleprogramm für die Kids hergezaubert. An fünf Stationen durften die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Übungen für Hände und Füße, balan- cieren und den Ball in den Korb treffen zählten zu den anspruchsvollen Aufgaben. Diese wurden jedoch von den Teilnehmern allesamt mit Bra- vour gemeistert. Zeitgleich konnten an drei Bastelstati- onen kreative Faschingsthe- men, u. a. Clowns und Fa- schingsmasken gebastelt werden. Da alle Kinder auch verkleidet erschienen, wurden von einer 4-köpfigen Fachjury die schönsten Kostüme prä- miert. Die Gewinner freuten sich sehr über ihre Preise. Am Ende des kurzweiligen Nach- mittags bedankte sich Sabine Dolezal bei den vielen Mit- streitern aus dem Verein für die tolle Unterstützung und bei den vielen Kindern und deren Eltern für ein zahlrei- ches Erscheinen. Dank der tatkräftigen Arbeit vieler fleißigen NCVler/innen konnte ein tolles Angebot an Heringssalat und anderen Köstlichkeiten auf den Tisch gezaubert werden. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Mischi Reitz, er fand wie immer die richtigen Worte für diesen Abend, und nach dem gemeinsamen Es- sen, begrüßte der langjährige Sitzungspräsident Siggi Frei- enstein das närrische Volk. Wie schon in den letzten Jah- ren zur Tradition geworden, durften auch in diesem Jahr wieder einige Beiträge aus der Kinder- und Jugendabteilung ihr Können bzw. Tänze zum Besten geben. Anfangen durfte in diesem Jahr die Solotänzerin Natha- lie Beisel mit ihrem wirklich anspruchsvollen Tanz. Ganz alleine fegte sie mit tollen Schrittfolgen und ausgefeilter Technik über das Parkett. An- schließend ergriffen die bei- den Jugendleiterinnen Sabine Dolezal und Hillu Freienstein das Wort. Für die nächsten Minuten sollten viele Ehrun- gen stattfinden. Fünf Mädels und zwei Jungs aus der Ju- gendabteilung wurden für ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum geehrt. Weiterhin bedank- ten sich die beiden Verant- wortlichen bei all den vielen Übungsleiter/innen, Betreu- ern und Helfern die sich für das Gelingen der Kinder- und Jugendabteilung das ganze Jahr und besonders während der närrischen Zeit engagie- ren. Ohne die vielen ehren- amtlichen Stunden würde die Jugendabteilung das nicht schaffen. Ähnliche Worte hat- te der 1. Vorsitzende Mischi Reitz und sprach ebenfalls sehr vielen Helfern seinen Dank aus. Viele Blumensträu- ße wurden zum Dank verteilt. Nach den Ehrungen und Dan- kesworten wurde die Bühne wieder zum Tanzen genutzt. Erst zeigten die Lollipops in ih- ren schönen Gardekostümen ihren anspruchsvollen Garde- tanz, kurz danach sollte einer der schönsten Showtänze der diesjährigen Kindersitzung folgen. Die WildBees zeigten mit dem Tanz des Stammes der „Koko Mora´s“ die aufre- gende Jagd nach dem Herz Traditionelles Heringsessen Da sich der Rathausschlüssel vom diesjährigen Rathaussturm noch immer in den Händen der Nieder Wöllstädter Narren befand, konnten diese am Frei- tag nach dem Aschermittwoch ihr traditionelles Heringsessen im Bürgerhaus abhalten. von Tei Fiti. Alle Tänze wurden vom dankbaren Publikum mit viel Applaus bedacht. Schön, aber auch emotional wurde es dann doch noch an diesem Abend für die großen, fast schon erwachsenen Mädels von den Piccolinas. Zum letz- ten Mal traten die Tänzerinnen mit ihrem Gardetanz auf. Für das nächste Jahr ist die Grup- pe für das Kinderprogramm zu groß, daher werden die Tänzerinnen in die Erwachse- nensitzungen integriert. Nach dem emotionalen Abschied und dem Ausmarsch der Pic- colinas übernahm wieder Sig- gi Freienstein das Wort. Mit Hilfe des Elferrates und des Kinderprinzenpaares Marle- ne I. und Moritz I. wurde die diesjährige Kampagne verab- schiedet und alle Beteiligten zeigten sich sehr zufrie- den mit dem bisherigen Jubiläums- jahr. Einige Veranstal- tungen wer- den von der NCV-Familie in diesem Jahr noch organisiert, dazu gibt es schon auf den üb- lichen Platt- formen viele Informatio- nen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1