Wöllstadt 4/2023 Mai 2023

6 Obwohl der Anlass mit der Trauer um die junge Mutter von zwei tanzbegeisterten Schwestern aus dem Kreise der NCV-Jugend und ihrem Vater ein wahrlich trauriger ist, wollten die beiden Ver- anstalter mit einem Wohltä- tigkeitskonzert der so sehr in notgeratenen Familie unter die Arme greifen. Von Vereinsseite und aus dem Freundeskreis unterstützt, wurde schon vor einiger Zeit ein Spendenaufruf ins Leben gerufen. Durch das bemerkenswerte so- ziale Engagement der weit über die Wetterau bekannten Band „The Rock Diamonds“ und deren engen Kontakt zu Nieder-Wöllstadt und zu den Machern des 1. NCV, wurde in- nerhalb von 36 Stun- den das Konzert in der evangelischen Kirche ins Leben gerufen. Tolle Unterstützung fanden alle Aktiven durch den Kirchenvor- stand. Dieser stellte die ev. Kir- che mit allem drum und dran als Location zur Verfügung. Dank des nimmermüden und beharrlichen Einsatzes von Michael Reitz als Vorsitzender des 1. NCV und seiner Vor- standskollegen wurde alles für den Aufbau des Band-Equip- ments bestens vorbereitet. Innerhalb eines Tages wurde die Bühne unter der Orgel und neben der Kanzel aufgebaut. 24 qm für sechs wunderbare Musiker. Die Helfer des 1. NCV kümmerten sich zudem um den Aufbau der Essens- und Getränkeausgabe. Auch das funktionierte alles nach Plan und somit konnte am Sonntag pünktlich um 18 Uhr mit der Eröffnung durch die einfühl- samen Worte des Vereinsvor- sitzenden Michael Reitz das „Rock the Church“ Konzert der einzigartigen Gruppe „The Rock Diamonds“ starten. Schon beim ersten Ton raunte es durch die Kirchenhalle und das Opening mit Orgel, Trom- pete, den weiteren Instrumen- ten und natürlich dem Gesang der wunderbaren Corina Wald- schmidt erzeugte bei allen Be- suchern die erste Gänsehaut und auch die ersten Tränen kullerten. Es war ein hochemo- tionaler Moment. Dieser sollte den ganzen Abend anhalten und alle Zuschauer haben sich sofort von der persönlichen und feinfühligen Ansprache der Band anstecken lassen. Jeder der sechs Musiker hat den Zuschauern das Gefühl gegeben, man würde nur für sie bzw. ihn singen. Mensch- lichkeit und Nächstenliebe wurde an diesem Abend in Nieder-Wöllstadt sehr sehr groß geschrieben. Schön das es in der heutigen Zeit so et- was noch gibt. Das dreistün- dige Konzert war gespickt mit unfassbar tollen Songs welche auf wunderbare Weise darge- boten wurden. Allen Musikern sah man die Freude und den Spaß am eigenen Tun an und dies übertrug sich ohne wenn und aber auf das Publikum. Corina und Sven Waldschmidt haben mit ihren Jungs und all ihrem Einsatz und Enga- gement den Abend zu einem herrlichen und unvergeßli- chen Event gestaltet. Zudem traten die „Rock Diamonds“ ohne Gage auf und somit konnten die Spendenbox und Klingelbeutel zum Überlau- fen gebracht werden. Eine pickepackevolle Kirche sollte an diesen Abend das Spen- denkonto mächtig füllen. Die Organisatoren bedanken sich im Namen der Familie Hirsch sehr herzlich für die eingegan- genen, großzügigen Spenden. Wie alles, sollte auch dieser Abend mal ein Ende haben. Den vielen tollen Helferinnen und Helfern der NCV-Familie kann der Vorstand nur seinen Dank für die fleißige Mitar- beit aussprechen. Es zeigt sich wieder, dass es viele NCVler gibt, auf die sich der Vorstand, wenn es um Unterstützung geht, verlassen kann. Ebenfalls bedanken möchten sich die Nieder-Wöllstädter Narren bei der evan- gelischen Kirche. Ohne diese beson- dere Locationwäre es vielleicht nicht so emotional geworden. Es gibt sehr viele denen ein großes Dankeschön zusteht. „Sollte ich in meinem Bericht jemanden vergessen habe, so seht es mir nach. Dies ge- schah ohne Absicht. Bleibt ge- sund und lasst uns alle demü- tig und respektvoll miteinander umgehen. Wie schnell sich das Leben von heute auf morgen, oder auch von jetzt auf gleich ändern kann, wurde uns vor ein paar Wochen erst wieder gezeigt“, so Olaf Altmann, der Pressewart des 1. NCV. 1. Nieder-Wöllstädter Carneval-Verein e.V. Rock the Church Treffpunkt des tollen Benefizkonzerts der Rock Diamonds aus Ortenberg und des 1. NCV war die evangelische Kirche im Ortskern von Nieder-Wöllstadt. Die Rock Diamonds und ganz rechts: Mitorganisator Arkadius Swiaczny und zweiter v.r. 1. NCV Vorsitzender Michael Reitz Die Gruppe Rock Diamonds auf der Bühne Bandchef Sven Waldschmidt beim Gitarrensolo Unterwegs für Ihre Sicherheit Z.B. Teaser Pfefferspray Teleskopschlagstöcke Lippenstift mit Alarmfunktion Abwehr-Regenschirm Kaiserstraße 108 61169 Friedberg 06031 2031 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 14.00 Uhr www.steinnoekel-friedberg.de NABU Umweltwerkstatt e.V. NABU am Freitag Online-Vortrag - Geologie der Wetterau Freitag, 19. Mai, 18.00 Uhr, NABU-Online-Seminar- raum, Referent: Dr. Hans- Jörg Wilhelm, Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenfrei, Spenden er- wünscht: Blickt man von Frankfurt aus auf die Wetterau, so sieht man eine flache fruchtbare Landschaft vor sich, die von wenigen bewaldeten Höhen- rücken durchzogen wird. Ein- gerahmt ist sie durch die Ge- birge Taunus und Vogelsberg. In den Städten und Dörfern finden sich Baudenkmäler die aus den verschiedensten Gesteinen errichtet wurden. Wie ist diese Landschaft und ihre Gesteine entstanden? Dieser Frage soll in diesem Vortrag nachgegangen wer- den. Online-Vortrag - Die neue GAP - Sind Vorteile für den Biotop- und Artenschutz zu erwarten? Freitag, 26. Mai, 18.00 Uhr, NABU-Online-Seminar- raum, Referent: Ralf Ei- chelmann, Wetteraukreis, Fachdienst Landwirtschaft - Agrarförderung und Agra- rumwelt, Anmeldung erfor- derlich, Teilnahme kosten- frei, Spenden erwünscht: Der Referent geht der Frage nach, ob von der neuen Ge- meinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU Fortschritte im Biotop- und Artenschutz zu erwarten sind und bricht dies regional auf das Beispiel der Wetterau runter. Werden die typischen Of- fenlandarten, wie Grauam- mer, Rebhuhn, Feldlerche und Feldhamster von den neuen Vorgaben aus Brüssel eher profitieren? Weitere Infos- gibt es bei der NABU Umwelt- werkstatt Wet- terau, Wirts- gasse 1, 61194 Niddatal, Te- lefon (06034) 6119, info@ nabu-wetterau. de, www.nabu- wetterau.de. Zum Festgottesdienst am Os- termontag begrüßte Pfarrer Norbert Braun Erstkommuni- onjubilare in der Nieder-Wöll- städter Pauluskirche. Eingeladen waren alle, die vor 25, 40, 50, 60, 70, 75 oder 80 Jahren ihre Erstkommunion feiern konnten. Musikalisch umrahmt wurde der Gottes- dienst von den Paulanern, dem Kirchenchor von St. Pau- lus unter der Leitung von Julia Beuthner. Sie sangen u.a. Lie- der aus der Missa for You(th) von Tjark Baumann. Kath. Pfarrei St. Paulus Erstkommunionjubilare ... im Ostergottesdienst mit Paulanern

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1