Wöllstadt 5/2023 Juni 2023
4 Marco Albert-Trenz Hausmeister-/Handwerkerservice Botendienste · Entrümpelung Gartenservice · Hausmeisteraufgaben Bodenverlegung Reinigungsarbeiten Renovierungsarbeiten Reparaturen rund ums Haus 0176 53067232 albertmarco@gmx.de Köpperner Straße 12 · 61194 Niddatal www.handwerkerservice-niddatal.de digen Führer des Ver- eins „Liebenswertes Frankfurt“. Er zeigte nicht nur die bekann- ten Häuser zwischen Dom und Römer, sondern auch die ver- steckten Straßen, die mit besonderen ar- chitektonischen High- lights aufwarten. Nach diesem interessanten, lustigen und mit Anekdoten versehenen Spaziergang ging es aufs Schiff, wo die Stadt von Wasserseite aus gese- hen werden konnte. Die Fahrt führte nach Westen bis Gries- heim und anschließend noch in den Osthafen bis zur Ger- bermühle. Für die 19 Frauen, die an dem Ausflug teilgenommen haben, war es mal wieder eine schö- ne Gelegenheit miteinander etwas zu erleben. Landfrauenverein Ober-Wöllstadt Landfrauen auf Entdeckungstour Die Neue Altstadt von Frankfurt war das Ziel des Maiausflugs des Landfrauenvereins Ober- Wöllstadt. Liebevolle 24-Stunden-Pflege zu Hause Jetzt unverbindliches Angebot einholen: 06031 6813002 0157 35993535 ffeisenstraße 6 | Rosbach 06003/9354474 @hol zmichel-parkett.de denbeläge . Innentüren / Glastüren ustüren . Garagentore . uvm. eise straße 6 | R s ach 0 /9 4 7 lz michel-parkett. e lä e . n tür Glastür n tü . t . . Ihr Parkettstudio in Rosbach! Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-p arkett.de Bodenbeläge . Innentüren / Glastüren Haustüren . Garagentore . uvm. Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de Bodenbeläge . Innentüren / Glastüren Haustüren . Garagentore . uvm. ren / Glastüren re . uvm. Raiffeisenstraße 6 | Rosbach T el. 06 03/9354474 in fo@holzmichel-parkett.d Bodenbeläge . Innentüren / Glastüren Haustüren . Garagentore . uvm. Onlinebestellung unter: www.laquattro.de Tel . : 06034 2369 o. 4272 Handy: 0157 52980510 Friedrich-Ebert-Str. 12 61206 Nieder Wöllstadt Zweiteingang: Ilbenstädter Straße Restaurant La Quattro Italienische, deutsche und indische Küche Freuen Sie sich auf unsere lecker-leichten Sommergerichte! Unsere Terrasse hat für Sie geöffnet! Wir suchen Mitarbeiter Infos unter 0176 43930893 ● Baum- und Gehölzschnitt ● Holz- und Natursteinterrassen ● Beregnungs- und Bewässerungsanlagen ● Neuanlagengestaltung Andrew Robinson 0176 43930893 a.robinson887@yahoo.com Elisabethenstr. 44 61184 Karben Patienten- fragebögen liefern wert- volle Infor- mationen. Mit einer guten Datenbasis können Modelle entwickelt werden, die bei der Entwicklung von Medikamenten oder der Diagnosestellung helfen. Foto: djd-k/Sanofi/Getty Images/Jose Luis Pelaez (djd-k). Daten gelten als Roh- stoff des 21. Jahrhunderts. Denn nur mit genügendDaten lassen sich Modelle erstellen und Prognosen errechnen. Das gilt auch im Gesund- heitsbereich. Hier kann man zum Beispiel komplexe biolo- gische Abläufe mathematisch erfassen und die Auswirkun- gen von Störfaktoren oder Medikamenten simulieren. An solchen Modellen und Simu- lationen arbeiten die Forscher beim Gesundheitsunterneh- men Sanofi in Deutschland – eine Folge des Podcasts „Gesundheit & Innovation“ gibt es hierzu überall, wo es Podcasts gibt. Dafür brau- chen sie Daten aus Literatur und Forschung sowie anony- misierte Studiendaten. Auch digitale Assistenten, die kör- perliche Vorgänge kontinuier- lich aufzeichnen, und mit KI- Unterstützung ausgewertete Daten sind der neue „Goldschatz“ der Medizin Sie bilden den wertvollen Rohstoff für Forschung, Entwicklung und Pro- duktion Gemeinsam fuhren sie umwe l t b e - wusst mit öffentlichen Verkehrsmit- teln in die M a i n m e t - ropole. Hier e r w a r t e t e sie eine Tour durch manch unbe k a nn - te Ecke der Altstadt mit einem kun- Blaulichtecke 13-Jähriger Rollerfahrer stürzt stand soll der Junge gegen 13.40 Uhr entlang der Eisen- bahnstraße unterwegs gewe- sen sein. Im Kreuzungsbereich soll dann ein weißer BMW gegen das Elektrokleinstfahr- zeug, auf jenem der Junge un- terwegs war, touchiert haben, der darauf stürzte und Haut- abschürfungen an den Knien Nachdem ein 13-jähriger E-Scooter-Fahrer am Sonn- tagnachmittag (14.05.) in der Eisenbahnstraße / Ecke Frank- furter Straße zu Fall kam und Verletzungen erlitt, ermittelt die Friedberger Polizei wegen des Verdachts des unerlaub- ten Entfernens vom Unfallort. Nach derzeitigem Kenntnis- erlitt. Der weiße BMW, zu dem aktuell keine weitere Beschrei- bung vorliegt, soll daraufhin davongefahren sein. Mögliche Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich unter Tel. 06031/6010 bei der Polizei in Friedberg zu melden. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1